Unsere Politik
Hallo X6 Gemeinde!
Nachdem ich in einem anderen Beitrag motiviert 😁 wurde, dieses Thema zu eröffnen, will ich dieser Aufforderung natürlich nachkommen.
Zum Start erlaube ich mir die begonnen Diskussion hier her zu kopieren.
Ich freue mich auf interessante Meinungen und wünsche viel Spass damit.
Liebe Grüße,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von gershX
alles unter dem vorbehalt des freien fahrens auf unseren autobahnen.
wenn ein tempolimit kommt, fahr ich cadillac oder dodgeRAM oder beides 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Hängt einzig und allein von unseren gewählten Politikern ab.
Also, setzen wir uns dafür ein, stimmen wir für die richtigen, unterhalten wir uns mit Leuten über das Thema, fahren wir vorausschauender und "bestehen" nicht auf unserem Recht auf freie linke Spur, und das Ganze kann noch was werden. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Fragt sich nur für wen...!?!? Ich hab letztes Mal FDP gewählt, aber diese Schnarchnase Rösler kann man ja auch vergessen. Wie ich bemerkt habe macht die FDP eher Politik für Großunternehmer und Millionäre, aber nicht für mittelständige Einzelunternehmer.
Wenn ich an die von der Leyen (CDU) denke mit ihrer geplanten Rentenpflicht für Selbständige kann es einem auch vergehen. Von der SPD und den Grünen schweige ich lieber. Die Piraten wiederum versagen weil die nicht begriffen haben das es das eiserne Gesetz gibt "viele Köche verderben den Brei".Fazit: bei der nächsten Wahl bleibe ich zuhause.
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Auf den Nicknamen springen alle an, ich hätte doch noch ein bisschen überlegen sollen. 😁Nein, es ist schon ein wenig verwirrend, was ich da geschrieben habe, gebe ich zu - was ich mich prinzipiell meinte, ist: Es wird immer davon geredet (in Foren, in meinem Bekanntenkreis..), als ob es wie eine Schicksalsentscheidung sei, ob denn nun das Tempolimit kommt oder nicht. Dem ist aber ganz klar nicht so. Es wird schließlich von den Politikern eingeführt (oder auch nicht), und diese sind von uns gewählt bzw. unsere Vertreter. Wir haben die Macht in unserer Hand, auch wenn es in letzter Zeit Mode geworden ist, sich zu beklagen, dass Deutschland/Europa ja mittlerweile keine Demokratie mehr sei etc. Also, nutzen wir diese Macht! 😉
Ein ganz großer Knackpunkt - ich weiß es ehrlich gesagt auch noch nicht.
Ich kann dich allerdings nur bitten, nicht zuhause zu bleiben - jede fehlende Stimme für eine eher unserer Sache zugeschriebene Partei erhöht den prozentualen Gewinn für die anderen, womöglich über die "kritische" Schwelle hinweg - bitte, geh wählen.
Zitat:
Original geschrieben von mkn31
Sorry, aber was du da schreibst ist so nicht richtig. Soweit ich weiß, leben wir in Österreich in einer Demokratie genauso wie ihr in Deutschland auch. Demokratie heißt unter anderem "die Macht geht vom Volke aus". Soweit so gut.Aber hat irgendein von euch gewählter Politiker VOR der Wahl gesagt, dass er dieses oder andere Gesetze umsetzen will?????
Ich denke nicht und das ist die Sauerei. Das was diese dämlichen Gehaltsempfänger nämlich versprechen, ist am Tag nach der Wahl vergessen, dafür kommen ihnen andere "gute" Ideen die kein Mensch will.Also hör bitte mit diesem "ach wir haben sie ja gewählt" auf. Das sind alles verlogene Scharlatane und ......
Lieb Grüße aus der "demokratischen Republik Österreich" 😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:50:01 Uhr:
Geschwätz in Reinkultur !Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 28. Juli 2015 um 19:03:32 Uhr:
Ich habe nichts dergleichen in dem Blog finden können. Da hat nur wieder einmal einem Gutmenschen hier im Forum eine andere Meinung nicht gepasst und es wurde geklingt. Aber keine Sorge, eure Zeit läuft ab und so wie ihr euch jetzt opportunistisch mit der Nase in den Wind dreht, werdet ihr das später auch in die entgegen gesetzte Richtung tun.😉 Armselig ist sowas.
Die Entscheidung des Mod war m.E. korrekt. Der Blogartikel war mit Diskrminierung und Hetze durchsehnt, Eure Zustimmung zu diesem subjektiven Dreck macht mir eher Angst, als alles andere was durch Zuwanderung oder Flüchlingshilfe geschehen kann. Ihr solltet euch schämen, während ihr aus eurem warmen Nest auf die herabschaut denen es schlechter geht, als es euch je gehen wid. pfui
Fühlt sich der richtige angesprochen. So soll es sein.
Mich würde interessieren, ob du auch so denkst, wenn sie dir so ein Flüchtlingslager neben dein Häuschen hinstellen. Bin gespannt, ob dann noch ein pfui aus deinem Mund ertönt oder du schon am nächsten Montag bei Pegida oder ähnlichem mitläufst.😉
Wenn nein, bitte sofort freiwillig melden und Flüchtlinge in deinem Haus aufnehmen. Dann habe ich auch respekt vor dir. So bist du nur einer von den anderen Gutmenschen, die noch nicht von der Problematik betroffen sind und NOCH locker sozial angepasstes BlaBla von sich geben können.
1079 Antworten
Also ich habe mit Amerikanern im Geschäft nur gute Erfahrungen....
Und viele Freunde verloren je besser der Laden lief.
In meinen Augen hat Bildchef vollkommen recht!
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Also ich habe mit Amerikanern im Geschäft nur gute Erfahrungen....Und viele Freunde verloren je besser der Laden lief.
In meinen Augen hat Bildchef vollkommen recht!
ja ich auch.
und meiner erfahrung nach ist da niemand neidisch, sondern besonderes wird immer als ergebnis besonderer leistung gewürdigt!
das ist hier gänzlich anders! ich erlebe es immer wieder, überall in unserem land.
man muss sich entschuldigen wenn man als selbstständiger urlaub macht, man muss sich entschuldigen wenn man ein auto fährt was nicht mainstream ist usw...
und ich kenne sehr viele leute, denen es exakt so geht.
trotzdem mag ich deutschland sehr und zahle hier auch gerne meine steuern.
im vergleich zu praktisch allen andern ländern haben wir es hier definitiv am besten!
in die usa würde ich nur gehn wollen wenn ich stinkyrich wär, dann isses da noch geiler als hier 😁
wir wollen nach Florida wollen wir alt sind... Da tun die Knochen nicht so weh.. hier ist es SCHEISSEKALT, kann bitte jemandem dem grossen gelben Ball mal sagen JETZT Mai ist?
Nein! Davon wird mich Motortalk nie überzeugen. Ich lese von diesem "deutschen Neidproblem" immer nur hier. Mitgekriegt hab ich davon noch nie was. Das Problem ist auch interessanterweise umso schlimmer, je niedriger die Forenhierachie ist. Ich hab selten von so vielen Neidhammelkratzerangriffen gelesen wie mit meinem Dreier im Dreierforum. Einen Angriff hab ich noch nie erlebt. Ich glaube der Zusammenhang ist ein ganz anderer: Wenn der Besitzerstolz über welches neue Auto auch immer der Gewöhnung weicht und nachlässt, gibt's auch plötzlich niemanden mehr der einen bewundert oder beneidet.
Dass Geschäfte in USA besonders locker laufen ist ein völlig unhaltbares Gerücht. Für jeden Pipifax wird geklagt oder es droht der Anwalt. Das ist mit unglaublich hohen Kosten und Risiken verbunden. Man muß sich überall zigfach absichern, allein um mit einem Geschäftspartner sprechen zu können braucht man meist schon ein vielseitiges NDA das man vom Anwalt auf Hintertürchen und Fallstricke prüfen lassen muss. Bei uns ist sowas ein Fetzen Papier mit ein paar einfachen Sätzchen. Und wenn man wirklich mal - als Europäer - vor so einem amerikanischen Jury-Gericht mit lauter bornierten Durchschnittsamerikanern landet, das geht ruckzuck, hat man sowieso schlechte Karten.
Einem Geschäftspartner die ehrliche Meinung ins Gesicht zu sagen, so wie man das bei uns gewohnt ist, gehört nicht zur Geschäftskultur. Da muß man sich als Europäer sehr umstellen und versuchen um den heißen Brei herumzureden - und immer schön freundlich zurückgrinsen, man wird ja schließlich auch immer freundlich angegrinst. Bei uns weiß man sofort was der andere denkt, aber bei Verhandlungen mit Amerikanern sollte immer der erfahrene Anwalt dabei sein. Zum Urlaub machen und privat, ganz wunderbar. Tolle Landschaft, nette Leute, irgendwelche "Beneidungsprobleme" von völlig anonymen Leuten gibts da genausowenig wie bei uns. Aber wenn's ums Geschäft und die eigenen Vorteile geht, ist das mit Amerikanern ein Graus. Wir haben vor ca. 10 Jahren eine amerikanische Firma mit zwei Partnern gegründet und ich hatte fast täglich mit allen möglichen amerikanischen Idioten und derern Betrügereien - bzw. unser Anwalt mit deren Anwälten - zu tun. Ich bin seit dem ganz großer Deutschkulturfan. Das weiß man dann zu schätzen. Von dieser Neidhammel-Nestbeschmutzer-Stänkerei über unsere ganz wunderbaren Landsleute halte ich gar nichts.
Ich meine, irgendwelche menschlichen Gefühle sind wahrscheinlich überall auf der Welt gleich. Aber die Kultur wie man damit umgeht unterscheidet sich. Und bei uns wird man eben gradraus zu Ehrlichkeit erzogen.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von dieser Neidhammel-Nestbeschmutzer-Stänkerei über unsere ganz wunderbaren Landsleute halte ich gar nichts.
Ey Raser, wie bist Du denn drauf??
Musst doch jedem seine Erfahrungen und Eindrücke lassen. Schön, wenn in Deinem Dunstkreis alle Leute Dir nur auf die Schulter klopfen und sich freuen, dass Du so erfolgreich und cool bist. Ich kenne da auch andere Abgründe und selbst bei Leuten, von denen ich es nie gedacht hätte.
Zu den Amis: auch da scheinst Du wiederum ganz eigene Erfahrungen zu haben. Meine sind da ganz andere....
Wir arbeiten seit vielen Jahren zu 80% mit US-Firmen zusammen und wir haben nur, wirklich ausschliesslich, nur positive Erfahrungen.
Wir lieben unsere US-Partner und sind mit dem meisten auch befreundet....vielleicht solltest Du mal die Branche wechseln? Denen sage ich auch direkt meine Meinung und habe da noch keine Anwaltsgeilheit oder Falschheit entdecken können..
Klar, die stehen auf Professionalität und erwarten die auch...aber ich ebenso!
Schönen Abend
Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ey Raser, wie bist Du denn drauf??Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von dieser Neidhammel-Nestbeschmutzer-Stänkerei über unsere ganz wunderbaren Landsleute halte ich gar nichts.Musst doch jedem seine Erfahrungen und Eindrücke lassen. Schön, wenn in Deinem Dunstkreis alle Leute Dir nur auf die Schulter klopfen und sich freuen, dass Du so erfolgreich und cool bist. Ich kenne da auch andere Abgründe und selbst bei Leuten, von denen ich es nie gedacht hätte.
Ja, gegen das Thema bin ich eben auch aus eigener Erfahrung leider allergisch. Ich wollte Dich nicht angreifen. Ich finde aber unser Land und unsere ehrliche, gradlinige Mentalität toll. Mir geht es so, wenn ich von einer Reise komme und z.B. nach der oberflächlichen amerikanischen Freundlichkeit und den vielen dicken, hässlichen Menschen am pikobello Münchner Flughafen den ersten bayrisch-grantigen Zollbeamten seh, bin ich froh wieder daheim zu sein und bin richtig stolz auf unsere Landsleute.
Mein völlig verallgemeinertes Amerikaner-Klischee ist zumindest auch nicht dämlicher, als dieser stereotype Deutschland-Neidland Quatsch. Dass man sich privat Freunde und Bekannte sucht mit denen man sich versteht ist ja klar.
Ich finde wenn man für diese Neidunterstellungsargumente das Klischee einer deutschen Vorstadtwohnsiedlung mit Gartenzaungezänk und Getuschel über die Größe des allsamstäglich handgereinigten neuen Mittelklassewagens vor Augen hat, muss man das auch fair z.B. mit so einer mittelwestlichen amerikanischen Kleinbürgeridylle vergleichen. Die größeren Spießer gibt's da garantiert bei den Amerikanern.
raser da hast Du ja mal wieder mit 'blumigen' Worten deine Meinung verewigt... Der Neid den ich meine hat sicher nichts mit einem bestimmten Fahrzeug oder einer Marke zu tun. Der BMW ist 6Wochen alt. Und den empfinde ich als schön unauffällig...
Und ich freue mich dass Du nicht mit deutschen Arschkrampen zu tun hattest, den Schlag den Du aus Deinen US Erfahrungen beschrieben hast gibt es hier auch.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ja, gegen das Thema bin ich eben auch aus eigener Erfahrung leider allergisch. Ich wollte Dich nicht angreifen. Ich finde aber unser Land und unsere ehrliche, gradlinige Mentalität toll. Mir geht es so, wenn ich von einer Reise komme und z.B. nach der oberflächlichen amerikanischen Freundlichkeit und den vielen dicken, hässlichen Menschen am pikobello Münchner Flughafen den ersten bayrisch-grantigen Zollbeamten seh, bin ich froh wieder daheim zu sein und bin richtig stolz auf unsere Landsleute.Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ey Raser, wie bist Du denn drauf??
Musst doch jedem seine Erfahrungen und Eindrücke lassen. Schön, wenn in Deinem Dunstkreis alle Leute Dir nur auf die Schulter klopfen und sich freuen, dass Du so erfolgreich und cool bist. Ich kenne da auch andere Abgründe und selbst bei Leuten, von denen ich es nie gedacht hätte.
Mein völlig verallgemeinertes Amerikaner-Klischee ist zumindest auch nicht dämlicher, als dieser stereotype Deutschland-Neidland Quatsch. Dass man sich privat Freunde und Bekannte sucht mit denen man sich versteht ist ja klar.
Ich finde wenn man für diese Neidunterstellungsargumente das Klischee einer deutschen Vorstadtwohnsiedlung mit Gartenzaungezänk und Getuschel über die Größe des allsamstäglich handgereinigten neuen Mittelklassewagens vor Augen hat, muss man das auch fair z.B. mit so einer mittelwestlichen amerikanischen Kleinbürgeridylle vergleichen. Die größeren Spießer gibt's da garantiert bei den Amerikanern.
ich finde du siehst das viel zu verbissen lieber raser!
das passt eigentlich garnicht zu dir... 😁🙄😮😎
auch ich finde unser land und auch "die deutschen" an sich toll.
abstriche muss man überall machen, es gibt auch eigenschaften die ich hier zum kotzen finde, die aber eben in der gesamtheit dazu einfach gehören glaub ich...
wenn man sich die perfekte bevölkerung schnitzen könnte, wäre sie wahrscheinlich so gradlinig, perfekt strukturiert und organisiert wie die deutschen, so offen freundlich und gönnend wie die amerikaner und so warmherzig gastfreundlich wie die italiener.
kurz man würde sich nen rheinländer schnitzen 😁
zum thema neid in deutschland: alter, du lebst scheinbar in einer blase der glückseligkeit da unten...
ICH erlebe das seit 20 jahren GANZ anders, und NATÜRLICH wird es am jeweiligen auto festgemacht oder am reiseverhalten, meist aber am auto.
seit ich mit 21 meinen ersten daimler fuhr habe ich die sprüche gedrückt bekommen, von bekannten und kunden, aufgehört hat es erst als ich die strategie wechselte und zu kunden nur noch mit lieferwagen gefahren bin...
UND ich höre so ziemlich die gleichen aussagen ganz gleich mit wem ich rede landauf, land ab, aus thüringen genauso wie aus berlin, göttingen oder stuttgart.
aber vielleicht ist minga ja ganz speziell, oder der touayenne isses 😁
Zu den US-Amerikanern:
Da muß ich, nach langjähriger eigener Erfahrung, raser vollumfänglich Rechtgeben.
Vielleicht läßt sich einiges mit der normalen kindlichen/jugendlichen Sozialisation in D erklären. Man wurde meist erzogen lieber etwas (zu) zurückhaltend, abwägend zu sein und sich selbst zurückzunehmen.
Jegliche Art von Stolz, oder gar Nationalstolz ist (für uns) eher negativ belegt.
Die ersten Begegnungen mit den diametral anders auftretenden Amis löst dann oft unterschwellige Bewunderung ob solchen Optimismusses, Tatkraft und vorgetragener Leutseligkeit aus.
Mit der Zeit lernt man, daß die US-Kultur weitgehend aus einer Mischung aus naivem Fahnenschwenken, Selbstüberschätzung in Verbindung mit Großschwätzertum, Doppelmoral und grenzenloser Geldgier besteht.
Die Masse ist dumm und unreflektiert. Eine geldgierige Minderheit ist völlig skrupellos und verlogen im Abkassieren und einer noch kleineren Minderheit ist das so peinlich, daß diese sich im Ausland bisweilen als Kanadier ausgeben.
Ich finde hier werden zwei Paar Dinge miteinander vermischt; das Gebaren der Amerikaner im Geschäftsverkehr und das Verhalten der Amerikaner im Rahmen von etwas jemanden "gönnen". Das Verhalten der Deutschen im Rahmen des Gönnens, ist Neid und Missgunst(geschäftlich sind wir anderes) und jetzt werde ich wieder einmal politisch, geschürt durch wenn wohl.........dieses Verhalten wird den dt. Bürgern jeden Tag eingetrichtert, ja eingeschlagen; bewusstes schüren und anstacheln der Missgunst. Ich bitte um Nachsicht, aber damit genieren unsere Genossen aus der rot-grünen Ecke ihre Wähler. Traurig, dass viele Bundesbürger sich darauf einlassen und dieses "Maaaschendrahtzaun" Spielchen mitmachen. Seht doch jetzt alleine die Gehaltsdiskussionen an, der "Chef" soll nur das 12fache vom Lohn des am gering entlohnten MItarbeiter erhalten. Super, dann wäre ja jeder Akademiker blöde, z. B. ein Arzt mit 6 Jahren Studium, 5 Jahre FA Ausbildung, dann hunderttausende Euro Praxisinvestitionen um dann mit 40 einigermassen Kohle zu verdienen. Der holt dies nie mehr auf, gegen jemanden, der mit 17 dann das arbeiten beginnt.
Solche Ideen hat man doch ins Hirn geschissen. Aber, auch dies ist ein typisches Beispiel von Neid und Missgunst und von wem geschürt, ich wiederhole mich. Und wenn ich diese nichtsnutzigen politischen Pappnasen betrachte, die da dahinterstehen, ohne Beruf, Ausbildung, Qualifikation, Studium oder sonst was und erzählen uns was zu tun und zu lassen ist, bekomme ich schon meinen ersten Schaum am Tage vor dem Munde.😁😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Die Masse ist dumm und unreflektiert. Eine geldgierige Minderheit ist völlig skrupellos und verlogen im Abkassieren und einer noch kleineren Minderheit ist das so peinlich, daß diese sich im Ausland bisweilen als Kanadier ausgeben.
Da sind wir aber auch auf dem besten Wege hin, bloß das sich unsereins schlecht als Ösi oder Schweizer ausgeben kann. Ich war noch nicht in den Staaten, allerdings in Kanada und da hat es uns sehr gefallen, nicht nur landschaftlich, sondern auch die Menschen. Mit US-Amerikanern hatte ich nur innerhalb Europas als Backpacker Kontakt. Die Leutchen waren sicherlich nicht repräsentativ für ihr Land, da die meisten Amis ihr Land bekanntlich nie verlassen.
@Kody
Die Idee kommt aber aus der Schweiz. Ich wäre froh, wenn ich das 15-fache meiner Angestellten verdienen würde, bin als Selbsttsändiger allerdings auch kein Unternehmer im klassischen Sinne.
Kody,
ein US-Rentner, der im Supermarkt an der Kasse die Einkäufe von Mr. Großkotz in Tüten verpackt, weil seine Rente nicht reicht, ist vermutlich auch nicht immer nur von positiven Gefühlen getragen.
Daß unsere Grünroten kräftig den Sozialneid schüren, aktuell isb mit den Steuerplänen, ist zwar leider Realität und dies nervt mich auch ziemlich. Gibt’s aber eine einfache Vermeidungsstrategie: die nicht wählen.
Zu der Gehaltsdiskussion:
Die US-"Kultur", daß ein Gewinn und ein CEO-Gehalt nie hoch genug sein können und immer exzessiver gesteigert werden, andererseits der working-poor noch immer weiter gedrückt wird, halte ich für gar kein gutes Gesellschaftsmodell.
Und eine Krankenversicherung für jeden ist für mich auch kein sozialistisches Teufelszeug, sondern Gebot der Humanität.
Sollte man merken, sofern vor lauter Geldgier nicht sämtliche Empathie verlustigging.
Bitte nicht falsch verstehen, ich meine keine Gehälter mit 10 Mio, 5 Mio, 30 Mio oder von mir aus 2 Mio oder weniger im Jahr netto; dies ist zuviel, keine Rede, erst recht wenn diese Gehälter durch dubiose Finanzaktionen, bei AG Stellenabbau und Gewinnoptimierung und ähnliche Transaktionen generiert werden.
Ich rede hier vom kleinen bis mittleren Dienstleister, Mittelschichtler, Selbstständigen usw.
Aber, was ich schon sehr seltsam finde und dies wundert mich eigentlich sehr, zeigt mir aber häufig die Einfachstrukturiertheit vieler auf und dies ist auch ein Beweis wie einfach man die Bürger instrumentalisieren kann, jetzt mach ich mir bestimmt wieder Feinde😁, Fussballergehälter. "Da stehen der Hannes und Roland, gerade kommen sie von einer DGB Veranstaltung, noch vor Empörung ganz rot im Gesicht, am Fussballrand im Stadion eines BLVereines und echauffieren sich noch über das lumpige Lohnangebot der AG, während die Spieler einlaufen, 18 jährige Burschen aufwärts, keiner unter 750.000 Euro netto im Jahr, aufwärts bis zu 9,5 Mio. Witzig, bei 18 BLVereinen mit Spiellader bis zu 25 Mann, soviel Millionäre gibt es nicht in deutschen DAX Unternehmen. Und was machen Hannes und Roland, kommt hier auch Empörung hoch, nein......ich finde dies seltsam"
Kody
Kody, man mag sich sicherlich darüber streiten ob ein Fussballer i.a.R. 7-stellig Verdienste verdient hat. Doch vergiss nicht, die Vereine können diese Gehälter auch nur zahlen, da der Markt sie hergibt.
Es beruht alles letztlich auf Angebot und Nachfrage. Fußball ist ein Massenmarkt in Europa, deswegen können im Handball oder im Volleyball keine ähnlichen Gehälter gezahlt werden.