Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
@Fritze1866 schrieb am 5. April 2016 um 19:38:12 Uhr:
Unser MK1 ist gerade wieder zum Hauptfahrzeug meiner Eltern aufgestiegen. Mazda6 ist nach unverschuldetem Unfall ein Totalschaden.
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Focus, da meine Eltern nix größere mehr wollen (ist im Grunde ja auch so groß wie ein MK1).
@Butzi: Im Herbst wird unserer vielleicht abgegeben, dann mit noch 10 Monate TÜV, Motor macht keine Probleme 🙂
Ich hätte nen MK.3 abzugeben... (Raum HH) Hab mir nen neuen Wagen zugelegt.
MfG
Dann mach ich auch mal mit!
Mein Mk1 von 1993 1,8 16V mit 175.235 Kilometer und mein Mk3 von 2004 2,0 TDCI mit 255.234 Kilometer .
Ich Liebe meine beiden Babys, hoffe da kommen noch viele Kilometer dazu! ??
Zitat:
@Stefanlv schrieb am 8. April 2016 um 20:03:43 Uhr:
Dann mach ich auch mal mit!
Mein Mk1 von 1993 1,8 16V mit 175.235 Kilometer und mein Mk3 von 2004 2,0 TDCI mit 255.234 Kilometer .
Ich Liebe meine beiden Babys, hoffe da kommen noch viele Kilometer dazu! ??
Schöner Mk1 Fließheck! Hab ich auch einen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@eudigioia schrieb am 8. April 2016 um 21:55:57 Uhr:
Schöner Mk1 Fließheck! Hab ich auch einen 🙂
Was hast du für einen? Wieviel Kilometer haste schon geschafft? Hab den MK1 erst nen Monat!! Bin aber sehr zufrieden für das Alter!! ????naja bis auf das Problem mit der Drehzahl im Stand wenn er kalt ist!! Da kann er die ersten paar Minuten nicht mit umgehen, geht manchmal aus. Aber ich will mal das Leerlaufregelventil sauber machen und schauen ob er dann wieder will!!??
unserer lebt auch noch und ist erst letztes WE nach 5 monatiger standzeit ohne probs angesprungen
der muß sich allerdings noch gedulten ehe er wieder auf die straße darf
hi sinan
du meinst unseren diesel ? der ist schon lange quatratisch leiter den hat´s mit einmal dahin gerafft
rost rost rost und vor allem da wo der längslenker am underboden angeschraubt ist total vergammelt
und diverse andere probs und vorallem ROST 😁
Zitat:
@Motsi schrieb am 21. April 2016 um 21:03:04 Uhr:
hi sinandu meinst unseren diesel ? der ist schon lange quatratisch leiter den hat´s mit einmal dahin gerafft
Schade um den guten, alten Diesel