Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Naja wobei das Bremspedal doch noch ganz gut aussah, oder? Nur beim Kupplungspedal war die Mindestprofiltiefe auf der linken Seite schon deutlich unterschritten.😁

Zitat:

@r-o-b-e-r-t schrieb am 25. Dezember 2015 um 18:57:36 Uhr:


Naja wobei das Bremspedal doch noch ganz gut aussah, oder? Nur beim Kupplungspedal war die Mindestprofiltiefe auf der linken Seite schon deutlich unterschritten.😁

Genau, das hätte auch böse enden können. Leider gibt es bei Ford weder Pedalauflagen mit Winterprofil noch mit Allwetterprofil (M+S) drauf und so musste ich die standard Pedalauflagen mit Sommerprofil nehmen. Da diese ganz neu sind, ist es aber immerhin eine

deutliche

Verbesserung der Fahrsicherheit 😁 😁

Pedalauflagen mit Jahreszeitenprofil, ich lach mich schlapp 😁😁😛

Hat jemand nen Plan, ob es Domlager gibt für den Mondeo, die die Vorderachse paar Milimeter absenkt?

Ähnliche Themen

Gibts leider nicht....
Gibt aber Federn für vorne

vorn 215/45 R16 ET25
hinten 225/45 R16 ET25

Image-jpeg-attachment

Zitat:

@shufl schrieb am 28. Januar 2016 um 15:24:14 Uhr:


vorn 215/45 R16 ET25
hinten 225/45 R16 ET25

hat jemand eine Übersicht, wo welcher Stabi "Hinterachse" verbaut wurde?

Was geht ab bei euch 😁
Wessen wagen lebt noch 😁

Oberlech

12799455-10208543923426160-6934968829360186079-n

Mein Monti hat das Zeitliche gesegnet, ich hab ihn mir wieder geholt nach dem ich ihn verkauft hatte, ich wollte ihn wieder aufbauen aber dann Motorschaden und eine brauchbarer Motor war nicht zu bekommen leider.

@butzimondeo: mein Beileid! Die Mk1 sind mittlerweile fast ausgestorben in Deutschland...

Bei uns fahren nur noch MK2 rum den 1zer habe ich schon lange nicht mehr gesehen

Unser MK1 ist gerade wieder zum Hauptfahrzeug meiner Eltern aufgestiegen. Mazda6 ist nach unverschuldetem Unfall ein Totalschaden.
Wir sind gerade auf der Suche nach einem Focus, da meine Eltern nix größere mehr wollen (ist im Grunde ja auch so groß wie ein MK1).
@Butzi: Im Herbst wird unserer vielleicht abgegeben, dann mit noch 10 Monate TÜV, Motor macht keine Probleme 🙂

Meiner läuft ja momentan nicht. Ersatzmotor gefunden, nur noch einbau (wenn nicht gerade ein freund hilft, kostet das echt viel Geld in der Werkstatt) und versand/transport muss entschieden werden und da gibts gerade mehrere Optionen. Solch ein durcheinander..

Mein Mk1 hat gerade wichtige Reparaturen bekommen: neue Antriebswelle, Unterdruckpumpe, Querlenker, ein Kühlmittelschlauch. Jetzt ist er bereit für die lange Reise (ca. 5.000 km) 🙂

Unterdruckpumpe
Querlenker, Antriebswelle
Deine Antwort
Ähnliche Themen