Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
WOW, wenn man daran denkt das bereits gegen Mittag es schon knackige 5°C waren 😁 Heftig!
Ab Mittwoch soll es angeblich Schneien! 😁😰
Ich hoffe mal nicht, momentan habe ich noch nicht so Lust mein Auto auszugraben 🙁
Habe vorhin mal meine Batterie gemessen, nur aus Neugier. Der Wagen steht jetzt ca. 10 Tage, vorher hatte ich die Batterie geladen und danach 150 km Autobahn, dann eine Nacht stehen dann Kurzstrecke zum Einkaufen. Jetzt ist die Batteriespannung bei 12,1V, Säuretest gemacht und steht auf allen Zellen am unteren Rand von OK (also so um 1,20-1,21g/cm³).
Ich rechne mal damit dem Ableben in nächste Zeit.
12,1V trotz Autobahn? Das ist mal eine Hausnummer (im negativen Sinne).😁
Habe meine mal nach einer 15km Fahrt durch die Stadt gemessen, waren 12,7. Und am nächsten Morgen war die Ladespannung bei 1500upm bei rund 14,45V.
Trotz alle dem geht der Innenraumlüfter auf Stufe 4 viel langsamer, wenn man die Frontscheibenheizung einschaltet...Das Abblendlicht wird auch dunkler. Bei der Heckscheibe merkt man fast nichts, aber die Frontscheibe zwingt die Lima ganz schön in die Knie....
Ähnliche Themen
Wie gesagt, die Autobahn war vor 11 Tagen. Ist aber auch egal, die Batterie ist hinüber, nach 8-9 Jahren kann sie das auch, war übrigens eine Banner Power Bull P5519.
Habe zum Glück noch eine kleine Motorcraft als Ersatz da (44Ah). Die hatte bis jetzt einen anderen Zweck, aber den Wagen wird sie schon Starten bis ich richtigen Ersatz habe. Strom hält sie jedenfalls bei 12,6V, auch wenn Sie längere Zeit nicht genutzt wurde
Denke mal ich nehme eine Exide Premium EA602, hat damit jemand Erfahrung?
Nein, ich hole mir immer die nächstbeste Batterie aus dem Baumarkt und jut iss. 😁
Hat noch einer das Problem mit zitterndem Abblendlicht? Fahrerseite zittert das bei jeder Erschütterung. Habe schon alle Schrauben nochmal festgezogen und der Scheinwerfer ist an sich auch fest (bzw genauso fest wie der Beifahrerseite), aber zittern tut das Licht trotzdem.🙄
Mach mal hinten die Abdeckung zum Lampenwechsel raus und wackel am Inneren Gehäuse....
Kann sein das ne Einstellnase abgebrochen ist!
Vielleicht Wackelkontakt im Kabel (Strom oder Masse). Mach mal Scheinwerfer an und wackel die Kabel am Scheinwerfer durch
Ok Flo, werde ich mal testen.
Mit Strom hat das nichts zu tun, das Licht zittert ja, aber flackert nicht.
Probier einfach ein neues Leuchtmittel. Vielleicht ist nur de Glühfaden überdehnt und reagiert auf Vibrationen im Fahrzeug. Halt nur eine Idee, die mir schon weiter oben durch den Kopf schoß, ob´s das ist, kann ich nicht wirklich wissen. Versuch macht gluuch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ok Flo, werde ich mal testen.Mit Strom hat das nichts zu tun, das Licht zittert ja, aber flackert nicht.
Sorry, dachte du meinst mit zittern, das es flackert. Nur zum Verständnis, der Lichtkegel bewegt sich?
In dem Fall würde ich mit Escort übereinstimmen, das im Inneren was nicht richtig fest ist. Vielleicht auch der Reflektor? Hatte ich mal in einem andere Scheinwerfer, da hat sich der Reflektor etwas Spiel und das wirkte wie ein unruhiger Lichtkegel.
Ich hatte es zumindest schon mit den Einstellnasen...
Lichtkegel hat nicht gepasst,wollte einstellen und es tat sich nichts...
Zerlegt und die Nase gewechselt^^
Kommt nächste Woche in meinen Mondeo 😎😎
http://www.soundonstreet.at/.../buoriegut5eli70l52gb5dv2i2
Wird aber an 0,5Ohm laufen... Heißt es sollten <10kw rauskommen 😛
Ich werde den Scheinwerfer vielleicht mal ausbauen und ihn genauer untersuchen.😮
Verstellen lassen sie sich noch und die LWR verstellt den Scheinwerfer auch.
3.000€ für einen Verstärker!?
Haha, was man nicht alles findet klicky 😁