Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Mal was ganz Neues. Die eine gewisse Anzeige im Auto bläst wieder zum Angriff.🙄😠

Wieso meint die seit 2 Tagen wieder, irgendwo zwischen [ und N rumdümpeln zu müssen? Kann doch nicht sein das ich mir alle 1,5 Jahre ein neues Thermostat holen muss.🙄 Und wenn sie sich dann auf N hochgearbeitet hat und man die Heizung einschaltet, sinkt sie wieder.

Und das Kuriose daran wird sein, ich gebe ihr noch eine Woche, dann steht sie wieder in der Mitte. Manchmal habe ich das GEfühl, das Thermostat klemmt etwas zu weit offen für ein paar Tage und dann funzt es wieder normal.🙄

Dumme Frage vom "vollen Ernst" 😉

Hast Du vielleicht Luft im Kreislauf? Wenn eine Luftblase vor/beim Thermostat steht kann es sein, dass diese nicht so funktioniert wie es soll. Meisten steigt dann aber die Motortemperatur eher in den roten Bereich, da es nicht mehr öffnet. Weiß jetzt nicht ob auch diese Symptome dazu passen.

Zieh mal direkt nach der Fahrt eine Probe vom Kühlwasser und gib sie in ein Reagenzglas (klares Gefäß) und schau durch. Ist es leicht trübe, hast du den Grund, warum dein Thermostat versagt.

MfG

Wieso trüb? Was soll denn damit sein?

Fritze: Die hat ja über ein Jahr Ruhe gegeben, bis auf einige wenige Tage, wo sie auch nicht recht steigen wollte. Vorhin auf dem Weg nach Hause, was allerdings nur wenige km waren (der Motor war noch etwas warm), hat sie sich dann auch fast in der Mitte eingependelt. Mal sehen wie es bei der nächsten Fahrt aussieht.

Ähnliche Themen

Robert und seine Temp.Anzeigen-Phobie. 😁😁😁

Man sollte dein KI modifizieren und anstatt der Temp.Anzeige das Bild eines schönen Mädchens einsetzen. Dann bist du wenigstens immer mit einem Lächeln unterwegs. 😉 😁

Kühlwasser kippt ab und an. Dann bilden sich Microorganismen und das Wasser wird trübe. Das Thermostat wird dann "pelzig"... (Klemmt dann natürlich!)

MfG

Das wusste ich gar nicht. Ich gucke mir das Wasser mal an. Wobei es noch nicht mal 2 Jahre alt ist und original von Ford ist.😮

Weiß einer den Widerstandswert vom Temperatursensor bzw irgendwelche Werte, die an den Kontakten im KI anliegen? Dann könnte man ja messen, wie warm er wirklich wird. Und wenn er seine Temperatur erreicht, die Anzeige aber auf Grund von Kälte oder was auch immer nicht weiter steigen will, hätte ich eine Idee, wie man dem Abhilfe verschaffen kann.😁

Jürgen: Gute Idee, wobei ich dann ja immer ablenkt wäre. 😰

Werte sind auf meiner HP!

MfG

Sind die Werte für alle Motoren gleich?

Ähm, noch eine dämliche Frage. Wie messe ich eigentlich den Widerstandswert? Beim Fühler für das STG würde ich an die beiden Pins rangehen und dann messen. Aber der für das KI hat nur einen Pin und es geht auch nur ein Kabel zum KI (wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Wie messe ich denn da den Widerstand?

PS: Bin kein Elektriker.😁 Und auch kein Elektroniker.

War ja klar, heute sah es so aus. Ist zwar noch nicht ganz die Mitte, aber für mich akzeptabel.🙄

20131016-152759-1

Den (einzelnen) Pin vom Sensor gegen den Motorblock nessen...also die eine Prüfspitze an den Pin, die Andere an den Motorblock...dann Widerstandswert ablesen 😉

Kann man es anstatt gegen den Motorblock, auch auf Masse der Batterie messen?

Jap!

Gut, vielen Dank! 🙂

Och...nicht dafür 😉
Dann wollen wir mal hoffen, daß es jetzt wieder laaaaange seinen Dienst tut ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen