Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Da ist ein Fehler auf dem Bild ! Da steht : Sie ist die Expertin .
Das kann nur ein Fehler sein
Was hast du mit den Gitter vor ?
Wo hast die her ? Ich suche immer günstige Gitter für den Fahrzeugbau und bauhaus mit 45€ für ein schwarzes Gitter im Wabenmuster 1x1m ist mir zu krass
Ps : finde gut das du dein Bilder hier immer rein stellst und uns teilhaben lässt 🙂 danke dafür
Danke euch beiden 😉 Schön das meine Fotos Anklang finden 🙂
Ich werde natürlich weiterhin berichten.
Die Gitter sind von den originalen Stoßstangen des MK1
(zwar Kunststoff, aber ein tolles Muster).
In der Bucht sind die auch ein wenig günstiger zu bekommen, als im Baumarkt. 😉
Neues vom roten MK1
Mit dem alten Alarmschalter funktionierte die Motorraumbeleuchtung nicht, da dieser eigentlich
ab 01/94 eingebaut wurde und die Motorraumbeleuchtung da nicht mehr vorgesehen war.
Der Alarmschalter war wohl kaputt und wurde mal beim Vorbesitzer gegen einen anderen getauscht.
Nun habe ich aber vom Jürgen, einem MK1-Liebhaber der ersten Stunde, einen passenden Alarmschalter bekommen, der
bis Ende 93 verbaut wurde und die Motorraumbeleuchtung beinhaltet. 😉
An dieser Stelle nochmal ein offizielles DANKE, denn bei so manchen Problemen und Informationen,
hätte ich mich dumm und dämlich gesucht 🙂
Hier der alte und zugleich kaputte Alarmschalter
http://www.autoextrem.de/.../...k1-ghia-rs-ersten-stunde-dsci58831.jpg
Und hier der neue Alarmschalter
http://www.autoextrem.de/.../...k1-ghia-rs-ersten-stunde-dsci62001.jpg
Gruß mustang
Frage mich nur, was das bringen soll...
Wer schraubt denn in Dunkelheit am Motor rum? Macht man sowas nicht tagsüber!? 😁
Ähnliche Themen
Gehe ich richtig in der Annahme, dass Alarmschalter diese kleine Pyramide ist, welche ca. 2cm entfernt vom Gummianschalgpuffer sitzt.
Meine Alarmanlage löst nähmlich immer ohne Grund aus. Mal nach 15 Minuten oder mal nach 3 Stunden. Ich habe deshalb die linken beiden Stecker im SV Steuergerät gezogen, damit geht aber auch die Doppelverriegelung nicht. Bei mir, im Gegensatz zum ersten Bild von mustang, ist der sich nach unten drückenden Schalter noch oben, nur dieser Gummifaltenbalg hat Risse, bzw. ist oben nicht mehr fest.
Wie kann ich testen ob der Schalter der Auslöser ist.
Na die originale Motorraumbeleuchtung 😉
Ich hatte das am Nachmittag gemacht, aber erst so spät geschrieben^^
Ja das ist der Alarmschalter.
Mach die Motorhaube auf und schließ den Mondi ab.
Dann drückst du für eine Zeit auf den Alarmschalter und lässt ihn dann los.
Oder du drückst den Alarmschalter dann mal mehrmals.
Dann weißt du schon mal ob der Schalter noch so funktioniert wie er soll.
Wenn der beschädigt ist, dann kann der Mucken machen.
Du braucht die Stecker am ZV-Modul doch eigentlich nicht entfernen.
Zieh doch den Stecker vom Alarmschalter. Das sollte doch reihen.
Gruß mustang
Ich habe es bis jetzt noch nicht groß eingekreist. Dachte bis jetzt die rechte Tür ist vielleicht der Auslöser. Ich werde demnächst mal gucken ob die AA anspringt wenn ich den Knopf im Motorraum los lasse.
Schaltet die Anlage scharf wenn ich den Stecker am Schalter ziehe? oder müsste ich im Schalter noch was überbrücken um einen intakten Schalter zu simulieren. Wenn die AA dann nach kurzer Zeit nicht von selber anspringt hätte ich den Fehler ja gefunden.
Nach ein paar Tagen auf ST Alus heute erstmal wieder die Stahlfelgen draufgemacht mit meinen neuen Radakappen :P
Heute mal Radlauf rechts mit der Flex entrostet und zack war ein Stück der inneren Kante weg -_-
Dort dann ein ganz kleines Blech eingeschweißt und verspachtelt!
Dannach alles grundiert und mit der Dose lackiert....
Doch leider zu dick und es sind jetzt läufer drin 🙄
Morgen mit 2000er Papier die läufer rausmachen,nochmal dünn drüber und Klarlack,dann passt das wieder 🙂
Der Deckel am Getriebe Fahrerseitig macht mir so langsam sorgen!
Eine Schraube ist schon weggesprengt und ein Stück fehlt o.O
Schon richtig, aber wenn man den kompletten Kofferraum zu einem Sub umbaut, finde ich das doch leicht übertrieben. 😁