Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
mal nur so.... hatte auch ein klappern mal gehabt und nur bei gas... da war das hitzeschutzblech am KAT abgegammelt und fledderte da so rum
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Heinz schau mal auf mein Foto habe ich von den freundlichen bekommen
Davon hab ich ein Album von mir (bis in die 90er Jahre).
Scheiß-Fotograf mit völlig überhöhten Preisen für miese Fotoqualität... 😁
Ähnliche Themen
Das hört sich so nach einem drehenden Geräusch an.
Bei mir klappert ein Hitzeschutzblech oder der Kat an sich. Schau mal, wie sich das bei mir anhört:
http://www.youtube.com/watch?v=6yG7kp9PJqU
http://www.youtube.com/watch?v=UQUoKuulp9I
Ist ein ganz anderes Geräusch als bei dir.
http://www.youtube.com/watch?v=pSS0BhDY4Fk
Hahahaah 😁
Hmm naja, ich kann ja auch nicht hellsehen, aber meiner Meinung nach ist das bei dir ein drehendes Geräusch. Ein Kat scheppert, so wie bei mir. Und das nervt, ist nämlich ganz schön laut. 🙄
Ich würde auch sagen, daß das eher nach ´nem `nicht greifenden´ Zahnrad klingt, als nach was `Losem´, das nur mitschwingt.
Evtl. noch was im Ventiltrieb...so vom Ton her.
Wo genau kommt´s denn her?
Schonmal mit Holzlatte, dünnem Rohr oder langem Schraubendreher per `Körperschall-Lauschen´ (weiß grad nicht, wie ich´s anders nennen soll, sry) die einzelnen Teile `abgehört´, um heraus zu finden von welchem es genau erzeugt wird?
Kommt´s vllt. vom Getriebe!??
P.S.:
Ist das normal für den 6-Ender, daß der (beim Gas Wegnehmen) immer erstmal so in´n Drehzahlkeller sackt, um danach erst auf Leerlaufdrehzal hoch zu laufen?
Meine R4 liefen bisher alle in aller Seelenruhe runter in den Leerlauf...ohne ab zu sacken, deshalb die Frage.
Das klingt überhaupt nicht gut 🙁 Kat definitiv nicht eher im Motor !
Sowas hatte ich im 3.0 l Sigma V6 gehabt ! Danach hatte ich ein Motorschaden weil der Motor gesteckt war.... Will nicht sagen das es das selbe ist aber definitiv nicht gerade eine Kleinigkeit und das solltest du jetzt genauer untersuchen
Ich würde wieder Richtung Steuerkette tippen. Ich habe mir andere Videos von defekten Steuerketten angeguckt und die tickern im Leerlauf genauso wie bei dir.
Und so wie deine Ketten scheppern, wenn du den Motor startest (bei dir ist es ja praktisch egal, ob er kalt oder warm ist), würde mich das echt nicht wundern... Auch wenn du immer meintest, es wäre nicht schlimm.
Die ketten klappern nicht immer, das ist reiner Zufall. Aber ich müsste mal das im kalten Zustand beobachten (beim starten und fahren)