Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
sry Doppelpost wegen einen Serverproblem.
Fehlermeldung "Seite nicht gefunden" nach abschicken der Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von icepeak
Der CD-Player war unter dem Radio, da wo du dein Ablagefach hast. Er war direkt vom Radio aus bedienbar, bzw hatte seine eigene Bedienbarket. Wahlweise gab es den CD-Wechsler, der im Kofferraum hinten rechts verbaut war (so wie bei mir). Der hatte ein extra Bedienteil, das anstelle des CD-Players unter dem Radio verbaut war (in meinem Fahrzeugprofil sichtbar).
Meine '96er Schlachtstufe hatte glaube auch das Loch in der Hutablage^^
Mein '96er Ghia Turnier hat auch den CD-Player und der nimmt auch gebrannte CD's ohne Probleme an 🙂
Mit dem originalen Verstärker ist der Klang auch heute noch unglaublich.
Die Bässe sind richtig satt, was bei meinen anderen MK1 nicht so habe.
Gruß mustang
Zitat:
Achja...suche jetzt schon seit Längerem nach der richtigen Farbe weil ich doch einiges nacharbeiten muß...kann hier jemand was mit dem Farbcode 6D3 anfangen?
Gibt´s den überhaupt (noch) oder muß ich mir da was mischen lassen?
...oder ist das vllt. garnicht der Farbcode...bin mir da ja inzwischen nimmer sicher, ob ich das Typenschild überhaupt richtig interpretiere...
Ist schon richtig!
Nur ich finde bei Spies-Hecker leider nicht die Farbe mit dem Code....
Mal bei Ford Etis probiert?
Also FIN eingeben?!
Weiß jemand bei welchen Modellen es diese Radhausverbreitungen für vorne gab?
Schade ich hatte mich schon gefreut, mein Radion sieht vom Design her aus wie das 2006 oder 2007. Ich hatte mich schon gewundert warum ich kein RDS habe. Vorhin gucke ich unten, ist nur ein 2004, sieht eben nicht so aus wie auf dem Bild für das 2004 sondern wie das 2006.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
Achja...suche jetzt schon seit Längerem nach der richtigen Farbe weil ich doch einiges nacharbeiten muß...kann hier jemand was mit dem Farbcode 6D3 anfangen?
Gibt´s den überhaupt (noch) oder muß ich mir da was mischen lassen?
...oder ist das vllt. garnicht der Farbcode...bin mir da ja inzwischen nimmer sicher, ob ich das Typenschild überhaupt richtig interpretiere... 😕
Und ich wundere mich über dein Typenschild. Was zum Teufel ist das für ne VIN 😕 Die Nr. enthält mehrere Fehler und wird so von Ford-Programmen nicht akzeptiert. Steht die etwa auch so in deinen Papieren?
Weißt du denn den Namen deiner Farbe? Sonst brauche ich deine korrekte VIN...
Zitat:
Original geschrieben von Fritze1866
Schade ich hatte mich schon gefreut, mein Radion sieht vom Design her aus wie das 2006 oder 2007. Ich hatte mich schon gewundert warum ich kein RDS habe. Vorhin gucke ich unten, ist nur ein 2004, sieht eben nicht so aus wie auf dem Bild für das 2004 sondern wie das 2006.
Klar sieht das gleich aus, nur das 2008 sieht anders aus. Willste ein 2007 haben?
Huhu, habe mein altes Set mit dem Verstärker, Kabelbaum, Radio noch hier 😁 Ich glaube irgendwie das behalte ich lieber. Eventuelles Goldstück ? 😛
Sinan, behalt du das mal, man weiß ja nie... Ich hab doch nen ganzen Schrank voll mit Ford-Radios + der nötigen Teile. 😁
Wo wir grad dabei sind, war das Blaupunkt Essen RCR 127 auch mal beim Mk2 dabei? Das hatte nämlich der Vorbesitzer von meinem jetzigen drin.
Ich seh grad, der Mondeo, den ich i Auge hab, steht it Euro 2 drin ... naja, auch nur 17€ Unterschied zu D3..
Zitat:
Original geschrieben von wdeRedfox
Achja...suche jetzt schon seit Längerem nach der richtigen Farbe weil ich doch einiges nacharbeiten muß...kann hier jemand was mit dem Farbcode 6D3 anfangen?
Gibt´s den überhaupt (noch) oder muß ich mir da was mischen lassen?
...oder ist das vllt. garnicht der Farbcode...bin mir da ja inzwischen nimmer sicher, ob ich das Typenschild überhaupt richtig interpretiere... 😕
Ich habe auch mal ein wenig gesucht und zum Teil ist die VIN bei mir auch unbekannt gewesen.
Da bin ich verblüfft.
Mondeo 1992-2000, Zetec-E 2.0 EFI (HC)
Primärmerkmale
Baudatum: 22.10.1997
Modellreihe: Mondeo 1992-2000
Karosserietyp: 4türige Lim.
Ausführung: GLX
Motor: Zetec-E 2.0 EFI (HC)
Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe MTX75
Lenkung: LHD FWD
Achsübersetzung: 3.84
Abgasnorm: EEC 96 Car (EEC 1)
Klimaanlage: Autom.Temperaturregelung-Klimaanlag
Innerer Trim: Liberty
Nebenmerkmale
Montagewerk Genk
Mit elektrischen Fensterhebern vorn
Mit elektr. betät. Fenstern, hinten
Mit Ganzbodenkonsole
M schm Formt-Kaross/Seit.verkl schw
Mit elektr./heizb. Spiegel
Mit konv elektr/beh Spiegel
Mit karosseriefarbenem Außenspiegel
Mit Manueller Fahrersitzverstellung
Mit man. Lendenwirbelst. links
Mit 2-Fach Verstellb. K.Stütze, Hi.
Mit Kopfstütze Mitte hinten
Schwarzer Außentürgriff
Mit Fernsteuerung - Türentriegelung
Nur Für Intervallwischer Frontscheibe - Regelbar
Mit 2 Stat. Sicherheitsg., Hinten
Mit Fahrer-Airbag
Mit Beifahrer-Airbag
Mit herkömmlicher Leichtmetallfelge
205/50ZR x 16 Reifen
Mit Standard-Radaufhängung
Scheib.brem Vorn/Trommelbrem Hinten
4-Rad-ABS
3.417/2.136/1.483/1.114/0.854
Standardsitz vorn
Mit Führung hinten/norm. Klimaanl.
Mit Pollenfilter
Für bleifreien Kraftstoff
Mit lederbezogenem Lenkrad
Mit Geschwindigkeitsregelsystem
Mit Instrumenten m. Drehzahlmesser
Mit Geschwindigkeitsm. (km/h / mph)
Mit Motor-Wegfahrsperre- Securilock
Mit vier Lautsprechern
Mit Nebelscheinwerfern
Mit Zusatzbremsleuchte
Mit man. Leuchtweitenregulierung
Kannst du mal nachschauen, ob die Fahrgestellnummer auch die selbe bei der Windschutzscheibe und dem Rahmen über der Drosselklappe ist?
Zusätzlich mach mal ein Foto vom Typenschild aus dem Motorraum vorne am Träger.
Dann kann ich die bestimmt deine Farbe sagen.
Gruß mustang
Hört sich für mich nach Reimport an!
Da manuelle Leuchtweitenregulierung und Trommelbremsen beim 2.0...
Ob die Angaben wegen der VIN stimmen, muss der Besitzer sagen 😁
Mit den schwarzen Klarglasseitenblinker samt Diadem-Blinkerglühbirnen sieht die Optik schon viel besser aus😉
http://www.autoextrem.de/.../...ftgepflegter-garagenfund-dsci24141.jpg
Hier noch ein Foto der kaputten Windschutzscheibe.
Der Riss zieht sich die Beifahrerseite hoch und geht unten bis zur Fahrerseite entlang.
http://www.autoextrem.de/.../...ftgepflegter-garagenfund-dsci25621.jpg
Gruß mustang
Das Kenwood KDC-U40 im eingebautem Zustand beim silbernen MK1😉
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci58461.jpg
Und gestern einen Unfall mit einem Ast gehabt.
Meinem Vordermann ist der auf das Auto geknallt, hat eine große Beule hinterlassen und ich konnte nicht mehr ausweichen.
Die Stoßi ist von unten nach oben gerissen.🙁
http://www.autoextrem.de/.../...-glx-erwacht-langer-zeit-dsci58431.jpg
Ein neues Foto vom Turnier-Innenraum:
http://www.autoextrem.de/.../...-rs-wohlfuehlausstattung-dsci53191.jpg
Gruß mustang
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Hört sich für mich nach Reimport an!
Da manuelle Leuchtweitenregulierung und Trommelbremsen beim 2.0...
Nach der VIN, die man auf dem Typenschild sehen kann, sind das grundsätzliche Fehler. Da es mit einer deutschen Kennung (WF0) beginnt, stimmt schon vorn was nicht, wo immer XX stehen muss. Die Baujahr/Baumonat-Buchstaben sind europaweit gültig und würden einen Wagen Baujahr '86 ohne Baumonat ergeben (GK gibt es nämlich gar nicht).
Das hat mit Reimport nichts zu tun, das ließe sich herausfinden.
Manuelle Leuchtweitenregulierung und Trommelbremsen hinten: Warum nicht? Die Leuchtweitenregulierung ist immer manuell und die Trommelbremsen hi. beim Zetec-Mk2 bis ins Jahr '98 durchaus möglich, denn da wurde das offensichtlich nach dem Lotto-Verfahren verbaut. Einige hatten Scheiben, andere dagegen Trommeln, keine Ahnung, was Ford da geritten hat... Unser 12/97er Ghia hatte auch Trommeln.
Beim Mk1 war das einfacher zu unterscheiden, zumindest in -D-.
Ich dachte das die 2.0 immer Scheiben hinten haben 😁
Und kommt wohl drauf an was man unter manueller LWR versteht...
Ich versteh darunter dass das mechanisch verstellt wird :P