Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Die Metallfahne, soll die Genauigkeit/Reaktionsgeschwindigkeit verbessern.

MfG

Und sie festhalten/klammern 😁 😛

@Johnes: Ich möchte ja nicht drängeln aber auf der letzten seite hatte ich eine fehlerbeschreibung abgegeben weil du danach fragtest.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von mustang svt



Anfangs war die Kennzeichenmulde immer schwarz und später ab glaube 1995 mit dem MK1FL beim Ghia immer lackiert 😉

Mh,wenn ich mir Robert seinen anschau,BJ96/Ghia und nicht lackiert!?

@Fritze
Die Stoßstange war gebraucht?!

Das wurde bei mir mal ausgetauscht, ist also nicht mehr original.

Ähnliche Themen

Achso...
Und vorher war es mal gelackt?

Davor war es höchst warscheinlich foliert....

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Und sie festhalten/klammern 😁 😛

@Johnes: Ich möchte ja nicht drängeln aber auf der letzten seite hatte ich eine fehlerbeschreibung abgegeben weil du danach fragtest.

🙂

Guckst du HIER!

😉

Aber, grundsätzlich würde ich behaupten, dein Motor hat ein Problem mit dem Gemisch! Dein Problem scheint ja zu verschwinden, wenn der Motor warm wird.

Wie sieht es mit der Sensorik aus? Was wurde erneuert?
Steht es wirklich so schlecht um deine Kabelbäume? Wenn da ein Sensor an einem defektem Kabel hängt, gibt es falsche Werte für das SG!

MfG

Haha, der 205, den ich im Auge hab, scheint ein ziemlicher Ladenhüter zu sein. Der Verkäufer ist auf heute von €1200 VHB auf €1100 runtergegangen..

Dann geht er auch auf 700-800 runter, falls du genug Nerven hast und ihm erst mal 500 unterbreitest, Dich dann widerwillig und ganz schweren Herzens bis zu dem max. Wunschpreis hoch handeln läßt. 😉

Hast du mal ein paar Bilder vom Objekt der Begierde?🙂

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32



Zitat:

Original geschrieben von mustang svt



Anfangs war die Kennzeichenmulde immer schwarz und später ab glaube 1995 mit dem MK1FL beim Ghia immer lackiert 😉
Mh,wenn ich mir Robert seinen anschau,BJ96/Ghia und nicht lackiert!?

@Fritze
Die Stoßstange war gebraucht?!

Nein, habe sie bei Seik neu gekauft (und ja die führen auch Neuteile), war bereits grundiert, weiß lackiert habe ich sie dann selber. Ist keine original Ford und hat 80 Euro gekostet

Und dann reißt eine Schraube ab?! 😰🙁

Yep, ein Traum nicht wahr. Ich musste auch erst einmal durchatmen.

Das Ruckler-Problem ist leider immer noch nicht gelöst. (Der T-Stück-Tip von Johnes hat nur zum Teil funktioniert)

Zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen gibt es immer noch beim Beschleunigen diesen einen kurzen Aussetzer bzw. hatte war es vorhin so als ob für 300 Umdrehungen weniger Leistung da war, es fühlte sich so an als ob er nicht aus dem Quark kommt, und dann war auf einmal wieder volle Leistung da (so wie ein Turboloch). Es tritt nur sporadisch auf (nicht reproduzierbar) und bei verschiedenen Drehzahlen.
Wenn ich raten müsste, würde ich auf Probleme mit dem Gemisch tippen. Könnte auch die Einspritzung nicht stimmen (Düse zu; Druck)?
Zündspule würde ich ausschließen (Entweder Funke da oder nicht, dass passt dann nciht zu diesem 300 Umdrehungen-Ding), oder liege ich da falsch

Zitat:

Original geschrieben von Johnes



Aber, grundsätzlich würde ich behaupten, dein Motor hat ein Problem mit dem Gemisch! Dein Problem scheint ja zu verschwinden, wenn der Motor warm wird.

Wie sieht es mit der Sensorik aus? Was wurde erneuert?
Steht es wirklich so schlecht um deine Kabelbäume? Wenn da ein Sensor an einem defektem Kabel hängt, gibt es falsche Werte für das SG!

MfG

Also die Kaltstartanfettung funktioniert jedenfalls, das merkt man ja deutlich.

Könnten es die Lambdas denn sein?

Sensorik: Nichts neues.
Kabelbaum ist zwar nackig, aber nur auch direkt am Stecker, das ist die an der Zündspule, LMM, Ansaugluft Sensor und halt was so zu sehen ist. Berühren tut sich aber nichts, hab ich mehrfach schon kontrolliert.....

Statt neue Isolierungen zu ziehen, macht es doch eher weniger stress wenn Ich ein Kabelbaum finde?!

Ich hatte vorhin eine perfekte Grüne welle gehabt, bin kaum an einer Roten Ampel zum stehen gekommen. Nach paar hundert metern hat der Motor trotzdem gezickt....

Mfg

Thema Kabelbaum, da reichen kleine Microbrüche in der Isolierung der Leitungen unterhalb des Schlauches auf der Strecke und etwas Feuchtigkeit. Ströme wandern dann munter und melden dem Steuergerät Überraschendes, mit allen möglichen Reaktionen und rumzicken des Motors.

Statt mühselig die einzelnen Leitungen abzuisolieren, würd ich versuchen, mir notfalls mit neuen Leitungen einen Kabelbaum selbst herzustellen. Nur so, als grundsätzlicher Lösungsansatz, statt nach einem Kabelbaum aus irgendeinem Schrotti zu suchen, dessen Zustand nicht ersichtlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen