Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Weiß jemand weiter zu helfen?
Habe heute mehrere zündkabel getauscht aber kein Erfolg, alle 6 Zylinder laufen einwandfrei. Ich habe alles abgezogen nacheinander aber das brachte nicht wirklich viel.
Die Kabel waren von Bosch, eigentlich sollte es keine Probleme machen oder?
Übrigens sind sie sehr schwer rein zustöpseln!
Wenn doch alle 6Zylinder einwandfrei laufen,wo ist dann das Problem?😁
Ich glaub gegen andere Zündkabel ist er nicht allergisch!?
Ähnliche Themen
Nein, es ist ja deswegen, alle 6 laufen, aber er hat fehlzündungen, das merkt man ja und hört es.
Ich weiß echt nicht, hab die länge verglichen, habt ihr eine Skizze von welchem Steckplatz aus das kabel zum jeweiligen Zylinder geht? Vielleicht übersehe ich da was in der Aufregung :s
Sino, komm morgen zu mir und probier meine alten Kabel aus. 😉
Gleichzeitig könnte ich ma dein LLRV probieren und wenn mein Motor dann nach dem Starten läuft und nicht direkt wieder aus geht, weiß ich, woher mein Problem kommt.
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
Auf der Spule steht ja die Verteilung...
Falls es nicht die Originale sondern ´ne Bosch-Austauschspule sein sollte, würde ich auf die Beschriftung nichts geben...hatte das bei meinem grünen 1.8er mal...und hier mal d´rüber berichtet 😉
Original spule 😉
Davor lief er gut, ruckelte nur beim beschleunigen.
Hab die alten kabel wieder drann, aber jetzt ist es immer noch wie mit neuen kabel..... Verdammt! Schlimmer als davor (alte kabel)
Hmm, Robert, ich könnte früh nur, am abend so gegen 16uhr fahre ich nach Wedding um die neuen Winter reifen aufzuziehen.
Mmmhhh, wenn es der Zündfunke nicht ist, kann es noch am Sprit oder der Luft liegen. Kannst Du irgendwie die Einspritzung prüfen (Menge, Druck)? Wie sieht das Zündkerzenbild aus, wenn ein Topf nicht richtig zündet müsste man es an den Kerzen sehen.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Kann man den Innenraumlüfter eigentlich leicht ausbauen?Würde den gerne mal rausnehmen und ölen. Der quietscht und jault bei Kälte...
Dann mach es doch, kein Problem und es hilft zumindest für ein Jahr (dann wiederholen).
So wird's gemacht:
Die 4 Clipse der Fußraumabdeckung ziehen und Abdeckung abnehmen, dann Handschuhfach rausziehen.
Jetzt sieht man den Lüftermotor, sucht den Anschlußstecker, entriegelt ihn und zieht ihn.
Das komplette Lüftermotorgehäuse ist im Bajonettprinzip befestigt, d.h. man dreht es links herum aus seiner Befestigung. Dazu muss man dabei 2 oder 3 Sicherungsnasen nach außen drücken, um die Drehung freizugeben. Dann fällt einem das komplette Gehäuse förmlich entgegen.
Ich hab schon oft gelesen, dass die Entriegelungen dabei brechen. Das ist Müll und stimmt nicht, wenn man das mit etwas Feingefühl macht.
Hat man das Gehäuse dann ausgebaut vor sich, schmiert man die drehbahren Teile mit Silikonöl und hat mindestens für 1 Jahr Ruhe. So mache ich das seit Jahren erfolgreich.
Anschließend das Ganze wieder in umgekehrter Reihenfolge einbauen, die Sicherungsnasen rasten dabei von ganz allein ein (sicherheitshalber überprüfen).
Mhh, ich hoffe es schneit nicht morgen, den derzeit fahre ich mit Sommerreifen und Formel 1 Profil und unsere Nebenstraßen sind voller Schnee. Die Winterreifen hab ich ja hier, ich würde eigentlich erst die reifen wechseln und dann zu dir kommen.
Heute war es schon stressig, denn ich saß nur am wagen und dann auch arbeiten, morgen wird es auch so sein wenn ich reifen aufziehen will und mich wieder um die zündkabel kümmere.
Musste vorhin 1 Minute lang Orgeln bis er endlich lief. Also das lag daran, dass die kabel vertauscht waren. Danach merkte ich erst den Fehler.
Dann hab ich die Kabel verglichen, es ist ja so dass die zündkabel immer länger werden von 1-6 (original)
Bei den Bosch-kabel trifft das bei den kurzen nicht zu, da ist der für Steckplatz 1 und 3 gleichlang und nr. 2 zu lang. (Vergleich mit original)
Aber das ist es ja bestimmt nicht, den die gleichen Fehler macht er ja mit den alten kabeln auch jetzt.
Ist die Zündspule jetzt einfach möglicherweise hin?
Die Zündspule sollte wegen sowas normalerweise nicht hops gehen!
Mal Fehler ausgelesen haste noch nicht?
Mit Sommerreifen und noch dazu abgefahrenen kostet richtig wenn du erwischt wirst 😉
😁 ich hab die reifen erst seit gestern bekommen, heute werden sie gewechselt 😁
Ja, ich verstehe das auch nicht, die Spule könnte ich tauschen mal mit Roberts 😁
Nein, nicht ausgelesen.