Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Bei meiner Mühle ist auch die Koppelstange links schrott, ging ganz leicht zu bewegen als die Bude auf der Bühne stand, rechts ist schon Ersatz drin, die ist fest.

Heute ist die Karre wieder 3 mal ausgegangen, dann ist der Motor mit 250rpm an der Ampel gelaufen. Also ich starte den Motor der geht an und dann wird er langsam und geht ohne gerumpel aus. Das selbe dann beim Kupplungtreten........was ist das? Fehlerspeicher sagt nichts!

Dann werden wir das etwas gerade biegen.

Aber wenn Sinan seine Kräfte wieder nicht unter Kontrolle hat, bricht er die Stange ab. Da muss ich drauf aufpassen😁😁

Ich würde auch annehmen, daß da der Stabi `krumm´ ist...also nicht `normal´...so wie es sollte...sondern...na eben anners... 😁 Ihr wißt schon 😉
Leg Dich doch spaßeshalber einfach mal genau mittig drunner und guck Dir die Winkel der `Endstücke´ an, ob die `die gleiche Biegung´ haben...Du weißt schon...
Von der Mitte aus gesehen sollten ja beide `Seiten´ identisch geformt sein...ist dem nicht so, dürftet Ihr´s mit dem Hämmern wohl übertrieben haben 😉

Und wo wir gerade so schon bei den Koppelstangen sind:
Bei meiner Limo ist jetzt zum dritten Mal die hintere, linke (genauer gesagt das Gummi über dem Gewinde) im Ar...gen.
Hab jedesmal beide getauscht...und jedesmal waren es welche von Mapco.
Jetzt frage ich mich natürlich, warum immer die Linke...und ob´s auch mit `mangelnder Qualität´ zusammenhängen könnte, daß ich die alle drei bis vier Monate tauschen muß.
Was könnte denn (noch) inne Binsen sein, daß immer die Seite so dermaßen `leidet´, hat da jemand ´ne Idee?
...ich seh nämmisch überhaupt nüscht 😠

Ich weiß was du meinst, wir werden es in der Werkstatt sehen. Und dann wird es wieder "gerade gebogen" 😁

Was genau ist denn mit deinen Koppelstangen? Das Gummi an der Stabistange geht immer kaputt oder wie?

Ähnliche Themen

Jap, alle drei bis vier Monate kann ich das Gummi von der `Gewindestange´ abziehen, weil´s völlig `zerbröselt´ ist...also quasi der Länge nach aufgerissen und wie `durchgekaut´ aussieht.

Hast du immer welche von Mapco genommen?!

Mein Händler meint,Mapco wäre billigscheiß aus China😁

Mein Schrauber-Meister hat (laut eigener Aussage) bisher keine schlechten Erfahrungen mit den Mapco-Teilen gemacht.
Stutzig macht mich ja einfach, daß es immer die auf der Fahrerseite ist, die Andere sieht nie so aus, sondern hält...komischerweise...
Die Gummilager am Stabi selbst sind auch in Ordnung.
Dämpfer sind ok...Querlenker quasi neu...
Einzig die Halterungen der Zugstreben (oder Längslenker...jeder scheint die anders zu betiteln...) sehen recht angerottet aus.
Hat da vllt. jemand gaaaanz zufällig die genaue Bezeichnung...oder gar Teilenummern?
Gemeint ist die Strebe (sammt Lagerungen), die vom Unterboden (ca. 20-25 geschätze cm) vorm Radkasten längs des Wagens zum Achsschenkel verläuft.
Da mir dazu die `hochoffizielle´ Bezeichnung fehlt, ist es recht schwierig, nach E-Teilen zu suchen, wäre also sehr hilfreich, wenn mir da jemand mit Details weiterhelfen könnte.

http://i84.servimg.com/u/f84/13/94/47/76/dsc00110.jpg Das ist die Zugstrebe.

http://picture.yatego.com/.../...er-hinten-ford-mondeo-iii-turnier.jpg Und das wird als "Schräglenker" bezeichnet. Wobei ich dazu auch Achsschenkel sagen würde.

Irgendwie weiß keiner so richtig, wie man die ganzen Streben da hinten nennen soll...

Ich habe mich gestern unter das Heck gebeugt und die Koppelstange mit WD40 eingenebelt. Heute war Ruhe von hinten (Also zumindest nich das Quietschen/Ächtzen).

Na klasse...da hab ich extra nach Bildern gesucht (um welche zu machen war´s ja schon etwas zu dunkel...und um mit der Kamera im Dunkelen brauchbare Bilder zu machen...dazu bin ich zu...alt ;-) ), will hier antworten...und watt kömmt...SERVERWARTUNG...war ja nach dem Tag gestern irgendwie auch nicht anners zu erwarten gewesen...LOL! 😁

Erstmal Danke Robert für die Links...allerdings hab´ ich hier ´ne MK2 Stufe von 97, und da sieht dat Janze anners aus 😉
Aber ich hab da inner Bucht diese hier gefunden.
Hätte die auch beinahekaufen wollen...aber ohne die Lagerungen bringt mit dit ja nüscht.
Und genau um die geht´s.
Finde zwar überall alle möglichen Lager...die auch angeblich an allen möglichen Stellen passen sollen...aber wenn sich die ganzen Verkäufer schon bei der Bezeichung des Bauteiles in das die rein sollen nicht einig sind...
Und unser freundlicher Ford...Verkäufer hier, bei dem ich nachgefragt habe, will mir dauernd ´nen Termin für aufe Bühne an die Backe schrauben, weil er sich wohl zu fein ist, kurz mal auf die Knie zu gehen, um sich dat Gedönse da `von neben dem Wagen aus´ an zu gucken...und weiß deshalb angeblich nicht, was ich meine...und kann mir deshalb dann natürlich auch nicht helfen...

Wäre es denn denkbar, daß an der `Zugstrebe´ (oder wie auch immer...ihr wißt ja jetzt was ich meine...) die Lager so `auf´ sind, daß das auf die Koppelstange geht...und deshalb immer nur die Linke über´n Jordan wandert?

Wieso solltest er sich unters Auto legen?

Folgendes:

Du gehst zum FFH, schleichst dich zwischen den ganzen Elektroscheißhäusern zum "Teiletresen".

Dann drückst du die Klingel, damit ein Mitarbeiter sinen...Po...aus dem Lager zur Tür bewegt. Er wird dich erst aus 5m Entfernung mit einem ungläubigen Gesichtsausdruck anschauen. Mit einem "Hallo, ich brauche xxx" lockst du ihn dann an den Tresen, wo auch sein PC steht.

Als nächsten knallste ihm den Fahrzeugschein auf den Tisch (Ohne den wissen die Typen nicht mal, dass es vor 2008 überhaupt schon Autos von Ford gab). Er wird nun die WF0 in den Computer tippseln und den passenden Bereich raussuchen. Wenn er nett ist, druckt er dir das auch mal aus. Dann guckst du auf seinen Bildschirm, suchst deine Zugstrebe und sagst ihm: Die Nr. 16 *Auf das Lager der Zugstrebe zeig*... Wie viel kostet das?

Jetzt wirds schwierig.

Variante 1: Er nennt dir den Preis und du sagst: Ok, kaufe ich.🙂 Dann bitte bei 3a weiterlesen...

Variante 2: Er nennt dir den Preis und du

-> 2a: Ziehst ihn über den Tresen und http://www.youtube.com/watch?v=XAvj6YS0c70
(Wir stellen uns vor, die Typen da sein die Mitarbeiter...) Dann bitte bei 3b weiterlesen.

-> 2b: Du fragst ihn ob er dich verscheißern will. ( 3c lesen)
-> 2c: Du gehst.

3a: Dann willst du es bestellen und fragst, wann es da ist.
-> 3aa: Die Lieferzeit ist mal wieder zu lange und du fragst ihn, ob Ford schon weiß, dass wir im 21. Jahrhundert leben (Jetzt könntest du bei 2a weitermachen oder 2c)
->3aaa: Die Lieferzeit ist ok.
->3aaaa: Das Teil ist auf Lager (unrealistisch)

3b: Hier wirds kritisch, du wirst hiermit Ärger bekommen-> http://87.237.123.91/pics/gruppen/71529O1_lo.jpg

3c: Hier wirst du eh nicht weiterkommen, weil der Typ dir auch nichts anderes sagen kann als das, was da aufm PC steht.

Eigentlich ganz einfach, wenn du dich an die Regeln hälst.😁

OMG

Endlich mal die Wahrheit, die reine Wahrheit und nix als die Wahrheit so wahr mir Gott helfe.

Hach Robert...das ist der Moment, wo ich gern 10+ Accounts hätte, um mit jedem mal `Danke´ drücken zu können!!!
KÖSTLICH!!!
Ist schon etwas her, daß ich so lachen konnte, Danke dafür!!! 😁
Ich werd´ das nachher mal versuchen, versprochen!
Aber eine Frage noch zuvor:
Muß ich (wenn ich mich für Punkt 2a entscheide...was im Moment das Wahrscheinlichste ist...) mein Gewicht verdoppeln, um es möglichst authentisch hin zu bekommen...oder darf ich ich selbst `Regie führen´? 😉 😁
Ich hab´s ja auch schon mehrfach telefonisch bei Zulieferern probiert, aber da kommt dann immer irgendwann: Ham wa nich im Katalog...ist wohl kein Verschleißteil...
Oder aber:
Das wird schwer...ist der jetzt vor oder nach 98 gebaut?
...und auch wenn ich denen dann sage, daß der genau am 22.10.1997 vom Band kam, können die angeblich nichts Genaues sagen...`fahren sie am Besten mal nach Ford...blah...
Üsch wärd nochmo blöde mit da Schaise hia! 😁 😉

Wenn du dich für 2a entscheidest, brauchst du dein Gewicht nicht verdoppeln (Geht in der kurzen Zeit auch nicht).

Aber du könntest die Sound/Schlageffekte aufnehmen und einen Ghettoblaster mitnehmen.

Kurz bevor du 2a ausführst, sagst du zum Teilemann "Moment, ich muss kurz auf play drücken, dann gehts los". 😉

Also beim Mk1 Turnier gibts für die Zugstrebe und dieses kleinen Längslenker die Buchsen einzeln...

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Wenn du dich für 2a entscheidest, brauchst du dein Gewicht nicht verdoppeln (Geht in der kurzen Zeit auch nicht).

Aber du könntest die Sound/Schlageffekte aufnehmen und einen Ghettoblaster mitnehmen.

Kurz bevor du 2a ausführst, sagst du zum Teilemann "Moment, ich muss kurz auf play drücken, dann gehts los". 😉

Also beim Mk1 Turnier gibts für die Zugstrebe und dieses kleinen Längslenker die Buchsen einzeln...

Jupp das tauschen macht riiiieeesigen Spaß. Bei der Zugstrebe ist aber das Problem das sie nur festgezogen werden muß wenn das Auto belastet ist weil sich der Gummi sonst nach nem halben Jahr schon verzogen hat. Da kommt man aber sooooo schön ran. Ach ja das Handbremsseil geht da auch noch durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen