Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Aber gegen das Licht sieht man das Öl doch...

Ich könnte mir in meinem Fall vorstellen, dass eine Koppelstange dieses Geräusch macht. Die eine Koppelstange sitzt genau aufrecht nach oben im Querträger, die auf der linken Seite sitzt etwas schief (Weil man es sonst nicht an die Stabistange hätte anschrauben können).

Robert Ruf doch mal da an wo du den ÖL Filter her hast wegen dem Lager da wirt dir geholfen😁

Ich hab Hinten alles mal mit WD40 eingenebeld ging gut,der Tip kam auch aus dem besagten Autohaus,nach dem Winter mus ich aber die kopelstangen trotzem machen.

Naja, wir haben die Koppelstangen auch nicht wirklich im belasteten Zustand festgezogen (Wie soll das auch gehen, wenn die Reifen auf der Bühne in der Luft hängen).

Vielleicht liegts ja auch daran.

hm ich mus morgen mal unter mein schaun die Kopelstangen müssten doch beide die gleiche position haben?und ich glaube bei mir sind die auch nicht an der Stabistange angeschraubt😕😕😕

Ähnliche Themen

Hat dein Mondeo wieder Tüv Rene?

Wiso Koppelstangen im belasteten Zustand festziehen`?
Das macht man bei den Querlenkern!

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Hat dein Mondeo wieder Tüv Rene?

Wiso Koppelstangen im belasteten Zustand festziehen`?
Das macht man bei den Querlenkern!

Bei den hinteren Koppelstangen sollte man sie erst festziehen wenn das FZ auf dem Boden steht sonst verdrehen sich die Gummies. Bei den Vorderen ist es Wurst.

Aber wie soll man die denn im belasteten Zustand festdrehen? Da kommt doch keiner ran...

Ne Flo am 30. Fahre ich zum TÜV aber da kommt er durch mus nur noch 2 Auspufgummis neu machen und hinten Brämsen,nach dem Tüv kommt dann noch Rost beseitigung da mache ich mir noch einige gedanken wie ich das mache???

Also es kann sein das ich mich irre aber ich bin der meinung die Koppelstangen werden im unbelastetem zustand angezogen,selbst wen ich mich irre hat Robert recht wie sol man da ran kommen beim Originalem gehts vileicht wen man dün ist abber meiner ist etwas Tiefer da geht das garnicht😕

Es gibt Hebebühnen wo da Auto auf den Rädern steht(meist zur Fahrwerksvermessung) oder ne Grube oder auf Auffahrrampen ect.... 😉

Hoffen wir das der Tüv nicht noch was findet :P
Ist der Rost schon so schlimm?

http://www.youtube.com/watch?v=fcVQCRLa2pw

Hier seht ihr gut, wie schief die Koppelstange auf der Fahrerseite steht! Und gefühlsmäßig kommt das Knarzen und Quietschen von links...

Was sagt ihr dazu?

Stabilisator krum?

Ich glaube den haben wir mit den Hammerschlägen einfach richtung Beifahrerseite gekloppt. Weil die blöde Schraube nicht raus ging...

Könnte man auch einfach erstmal, falls der Stabi wirklich krumm sein sollte, die eine Koppelstange abbauen und so erstmal fahren?

Zitat:

Original geschrieben von escort_fahrer32


Stabilisator krum?

Nein nicht krum, beim einbau vllt nur verkantet oder die Gummi lagerung sitzt nicht fest an ihrem platz wie es sollte.

Also so oft wie wir da gegen gekloppt haben mit dem Hammer, könnte ich mir vorstellen, dass sie einfach zur Beifahrerseite gerutscht ist.

Oder sie ist wirklich krumm. Denn guck mal, Beifahrerseite ist die Koppelstange gerade. Wenn du sie Fahrerseite auch gerade halten würdest, wär zwischen Koppelstange und Stabistange einige cm Platz.

Falls der Stabi verschoben sein sollte,dann müsstes du das ja an den Gummilagern sehen?
Und dann wäre ja die andere seite entsprechend in die andere richtung verschoben!

Und wenn der Stabi verbogen ist,dann Koppelstange nochmal raus und wieder zurückbiegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen