Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Ich sags mal gleich vorne weg: Ich habe keine Ahnung😁Aber warum sollte es nicht passen? Dieser Arretierungsring sitzt doch an der "Schaltstange", der Knauf wird ja nur darüber festgeschraubt...
PS: Heute endlich mal wieder richtig Mondeo gefahren.🙂 Das ASR ist in kleinen, nicht geräumten Straßen zwar im Dauereinsatz...Aber egal, dafür hat man es ja.😁
Und um heute Vormittag aus der Parklücke zu kommen, brauchte ich auch 5Anläufe...ASR hatte auch ordentlich zu tun😁
Achso eine Frage noch zum ASR: Woher kommt dieses komische Geräusch eigentlich, wenn es eingreift?
abs block
Krasse Antwort😛 😁
Aber trotzdem danke 🙂
Und was genau knarrt da so?😕
Nix krasse Antwort, er hat recht. 😁
Der ABS/ASR-Block hat 6 Steuerventile (normaler ABS-Block nur 4) und wenn ASR auslöst, hörst du diese Ventile.
Naja das das Geräusch aus dem Ding kommt, hätte ich mir fast denken können.😁
Nun bin ich aufgeklärt, auch wenn ich nicht weiß was diese Ventile genau machen.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Krasse Antwort😛 😁Aber trotzdem danke 🙂
Und was genau knarrt da so?😕
der Druckspeicher/Pumpe und die sich bewegenden Teile. Wenn du wie ich ein 10% kleinere Batterie drin hast merkste den Eingriff am leichen SW-flackern noch bevor die Lampe aufleuchtet. Auch wird nach jedem Motorstart beim ersten überschreiten von 5 kmh ein selbsttest ausgeführt der auch in einem leichten flackern resultiert🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Naja das das Geräusch aus dem Ding kommt, hätte ich mir fast denken können.😁Nun bin ich aufgeklärt, auch wenn ich nicht weiß was diese Ventile genau machen.😁
Achso, das willste noch wissen 😁
Sie lösen dein ABS aus. Die 2 zusätzlichen Steuerventile werden gebraucht, damit ASR auf das normale ABS-System zugreifen kann.
So wirkt sich ASR bei niedriger Geschwindigkeit nur aufs ABS aus. Löst du das ASR bei höherer Geschwindigkeit aus (so ca. 40 km/h), kommt der ASR-Stellmotor dazu. Der nimmt dir dann das Gas weg (komisches Gefühl, wenn dir plötzlich das Gaspedal hochgedrückt wird.) 😁
Das das Licht leicht flackert, ist mir auch schon aufgefallen(Aber nicht immer...).
Das mit dem Selbsttest wusste ich aber garnicht, ist mir auch noch nie aufgefallen😕🙂
hast noch nie beim losfahren ein leichtes grrrrrrr gemerkt.
Nein natürlich nicht du fährst ja immer mit durchdrehenden rädern los kann also nich sein dass du etwas merkst.😁
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo cruiser
hast noch nie beim losfahren ein leichtes grrrrrrr gemerkt.Nein natürlich nicht du fährst ja immer mit durchdrehenden rädern los kann also nich sein dass du etwas merkst.😁
Haha...Naja bei Schnee und Matsch drehen die Räder einfach durch bei anfahren.Das lässt sich eigentlich garnicht vermeiden. Man kann es zwar mit Gefühl im Fuß versuchen zu unterdrücken, aber ein ganz kleines bisschen kratzen sie doch meist übern Asphalt beim anfahren.
Bau endlich wieder den Doppelschrauben-Kommpressor aus und schenke ihm mir😁
dick fett Öl nachgefüllt ca. 150ml, im Winter strullt leider mehr raus aus der Undichtigkeit, die ich nicht finde😕
Öl muss noch 4 Monate durchhalten, dann gibts neues
Na denn...🙂
Ich habe letzens auch mal geprüft, aber naja...Was soll schon dabei rauskommen, wenn der Ölstab 2 fette Biegungen machen muss um in die Ölwanne einzutauchen.
Nach dem Ölwechsel habe ich den 5L Kanister und ca 400ml aus der 1L Pulle reingekippt, dann stand er genau auf max.
Letzens dann stand er plötzlich 5cm über max...Wird mir langsam echt zu doof.
Die letze Zeit klackert meiner übrigens genau so wie der in dem Video : http://www.youtube.com/watch?v=Fr1VlHlwVy8&feature=related
genau so? pfff was soll, einfach weiterfahren, Öl kontrollieren und regelmäßig tauschen. Wenn er zerbombt dann zerbombt er eben. vllt. hört man da die Arbeitstakte des Motor wenn er nur langsam knapp über LL gezogen wird, oder es ist die Kette die dann jedesmal etwas strammer gezogen wird oder sowas. Solange du volle Power hast, immer drauf! Entweder er läuft oder net. Man kann immer denken "was ist das? jetzt explodierter gleich".
Hört sich jetzt nicht böse an und wenn ein Geräusch nicht schlecht klingt, ist es auch nicht schlecht! Wenn was nicht stimmt (sowie Lagerschalen z.B.) hat das so ein ganz fieses immer lauter werdendes Kloppgeräusch.
Puh, da bin ich ja beruhigt. Mir haben schon 3Leute gesagt, dass das kein Lagerschaden ist.
Nunja, so richtig schön hört es sich nicht an. 😮
Einer meinte, es könnte auch ein hydro sein, der so laut klackert...
Ich mache mal ein Video von meinem klackern, aber ich würde mal so aus dem Stehgreif sagen,dass es sich genau so anhört.
Volle Power hat er eigentlich. Manchmal ist er zäh, liegt dann wohl am Wetter. Letzens hatte ich ja nur 225lt Tacho geschafft, lag aber an dem Gegenwind, schätze ich. Der ist richtig gegen die Frontscheibe geknallt. Und anfang des Jahres bin ich ja echte 220 noch gefahren. Also von der Seite ist noch alles im grünen Bereich.
So habe mal nen neues Gummi in den Aerotwin-Heckwischer eingezogen, dafür habe ich einen 500mm Beifahrer-Wischer zerlegt (neuwertig, da nur kurzzeitig benutzt). Fummelei, aber das ist ja fast alles. Ich habe auch gemerkt das der Gottverdammte Rost wieder am rechten Radlauf durchkommt, genau da wo das neue Einschweißblech aufhört....aaaaalter😠. Auf der linken Seite ist der Rost seit Winterbeginn nicht größer geworden, sitzt aber auch an derselben stelle, da wo der Stoßi anfängt und man zum behandeln beide Radhausschalen und den S-Fänger entfernen muss. Also schöne Schrauberei ohne sicht....neeeervig