Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
So,Tief Petra ist jetzt auch bei uns angekommen.
Busverkehr eingestellt,und mein Auto bleibt in der Garage😛
ich finde mein Autowagen total geil. Quickclear taut das Eis außen weg, Klima und Heizung im wechsel auch die Eisschicht innen an der Wss, die sich durch verdunstetes Gummimatten-Schneematsch-Wasser gebildet hatte (muss wohl mal über null gewesen sein heute, ist sonst nie von innen zu). ASR lässt mich sicher (zwar mit nur 2-15km/h, aber ich komme hoch) jede Anhöhe erklimmen und hält mich in der Spur beim Straßenschläfer überholen. Ich kann problemlos im Rückwärtsgang durch 30 cm Schnee auffer Garageneinfahrt mähen und noch den haufen des Räumers wegputzen, merke sofort wenn der Grip verloren geht, der Wagen hat ausreichend viel Traktion auch im übelsten Modder und ich habes auch noch warm!
Fottos:
Neue Bilder von meiner Hütte ! 40mm tiefer. Bin jetzt auch auf "Euro2" Norm ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mondeaner96
Neue Bilder von meiner Hütte ! 40mm tiefer. Bin jetzt auch auf "Euro2" Norm ;-)
Ja wo sind sie denn😕😁
sagt mal, habt ihr auch das Problem, dass die Rechte Ecke der Scheibe nicht ganz vom Wischer erfasst wird?
ich hatte bisher gedacht, es lag an den Wischern... aber selbst die gebogenen Aero Twin wischer haben nichts gebracht.... der Wischer steht immer noch drüber... dort wo man die ,,schwachsinn-Hoch-4'' umwelt plakette anbringen muss.
Ja ist normal...Die Scheibe ist da zu sehr gebogen. So weit kann sich aber die Wischer nicht biegen,deshalb wischt er da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
sagt mal, habt ihr auch das Problem, dass die Rechte Ecke der Scheibe nicht ganz vom Wischer erfasst wird?ich hatte bisher gedacht, es lag an den Wischern... aber selbst die gebogenen Aero Twin wischer haben nichts gebracht.... der Wischer steht immer noch drüber... dort wo man die ,,schwachsinn-Hoch-4'' umwelt plakette anbringen muss.
das Problem hatte ich bei meinem Mondi auch immer,
selbst die originalen Wischer die ich beim freundlichen🙂
gekauft hatte brachten das Ergebnis.
Der 🙂 Meister meinte zu mir. Die Scheibe ist an dieser Stelle zu stark
gewölbt und er hat noch keinen Wischer gesehen, der so flexiebel
ist und das schaffen würde.
Hab dann irgendwann aufgegeben und es als gegeben hingenommen.
Verdammt die wischer die damals drauf wahren als ich meinen gekauft habe konnten auch mit dieser wölbung fertig werden.
Muss mal schauen ob ich die noch haben denn die jetztigen sind dafür auch nicht zu gebrauchen.
Was meint ihr.Ob die Original Dämmmatte für unter die Motorhaube wirklich das Innengeräusch reduziert😕🙂
jo ich habe auch aerotwin-geräte drauf (Original Ford eigtl. für Mk3), und da wird die Ecke auch nicht gewischt😁 Ist an der Stelle auch Wayne!
Ich glaube die Matte dämmt das Motorengeräusch hauptsächlich nach außen hin ab, mein Wägelchen ist im Stand unhörbar, da musste dich schon vor den Kühlergrill hocken um es simseln zu hören. Ist die Haube jedoch auf, ist alles deutlich vernehmbar!
Die matte ist zum Dämmen der Wärme, dadurch wird der Motor schneller warm....
und gleichzeitig, verhindert sie, dass die Wärme nach oben durch die Motorhaube entweicht, besonders wenn man im Winter den wagen abstellen sollte für paar stunden... denn Wärme steigt bekanntlich ja nach oben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
Die matte ist zum Dämmen der Wärme, dadurch wird der Motor schneller warm....und gleichzeitig, verhindert sie, dass die Wärme nach oben durch die Motorhaube entweicht, besonders wenn man im Winter den wagen abstellen sollte für paar stunden... denn Wärme steigt bekanntlich ja nach oben. 🙂
Das fanden die Eichhörnchen bei meinem alten Citroén auch immer ganz
toll, die haben in der Dämmung immer die Haselnüsse versteckt
und jedes mal wenn man die Haube öffnete klackerten die Nüsse da raus.
Ja so ne Dämmung, ist was feines im Winter. Das kann das Eichhörnchen bestätigen 😁
sorry das ich diesen Thread ausnutzen muss, will nicht hier Müll machen nur wegen ner kleinigkeit:
http://cgi.ebay.de/.../320632838375?...
passt der auch im Mk1 wegen der Rückwärtsgang Arretierung?
mein Knauf ist einfachmal gesagt, Tot, ich will nen Neuen... aber am liebsten Original 🙂
Ich sags mal gleich vorne weg: Ich habe keine Ahnung😁
Aber warum sollte es nicht passen? Dieser Arretierungsring sitzt doch an der "Schaltstange", der Knauf wird ja nur darüber festgeschraubt...
PS: Heute endlich mal wieder richtig Mondeo gefahren.🙂 Das ASR ist in kleinen, nicht geräumten Straßen zwar im Dauereinsatz...Aber egal, dafür hat man es ja.😁
Und um heute Vormittag aus der Parklücke zu kommen, brauchte ich auch 5Anläufe...ASR hatte auch ordentlich zu tun😁
Achso eine Frage noch zum ASR: Woher kommt dieses komische Geräusch eigentlich, wenn es eingreift?