Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

glaube 308000 wären auch kritisch für motor aber 157000 werden nicht das problem sein ,wenn er 2012 noch läuft versuch ich ihn noch mal über den tüv zu kriegen muss halt vorher im nächsten frühjahr mal die radläufe entrosten.

hier der Grill, noch uneingebaut

PS: Memo an mich selbst: Morgen 100kg Salz kaufen, denk an die Schaufelei vor der Garage jeden Abend🙁

Mondigrill

Dein Auto wird mir irgendwie langsam zu silber 😛

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Dein Auto wird mir irgendwie langsam zu silber 😛

nein, wird wird es vorerst nicht, da der Teil des Grill den ich austauschen wollte (das Schwarze Gitter) selber die befestigung ist. Also hab ich ich hier einen nutzlosen Gittereinsatz weil offensichtlich die Befestigungsmöglcihkeit fehlt. MANNO!🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh



Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Dein Auto wird mir irgendwie langsam zu silber 😛
nein, wird wird es vorerst nicht, da der Teil des Grill den ich austauschen wollte (das Schwarze Gitter) selber die befestigung ist. Also hab ich ich hier einen nutzlosen Gittereinsatz weil offensichtlich die Befestigungsmöglcihkeit fehlt. MANNO!🙁

Kannste das Teil nicht einkleben😕

Hat der Mondeo eigentlich schon so eine schummel-Temperaturanzeige?

Wie bei den neueren Autos, dass sie, egal was man macht, immer mittig steht?

Hallo.

Du meinst die Kühlmitteltemperaturanzeige im Kombiinstrument?
Beim Mondeo Mk I und beim Mk II wird die Anzeige unmittelbar vom
Fühler gesteuert. Da ist nichts mit schummeln...

Ab dem Mk III wird die Anzeige vom Motorsteuergerät angesprochen.
Da wird bei hoher Motorlast auch eine höhere Kühlmitteltemperatur
als normal gewertet (sogar erwünscht) und dementsprechend korrigiert
angezeigt. Mit anderen Worten: Da wird "geschummelt"...

Grüsse,

Hartmut

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz



Zitat:

Original geschrieben von uuhjeeeh


nein, wird wird es vorerst nicht, da der Teil des Grill den ich austauschen wollte (das Schwarze Gitter) selber die befestigung ist. Also hab ich ich hier einen nutzlosen Gittereinsatz weil offensichtlich die Befestigungsmöglcihkeit fehlt. MANNO!🙁

Kannste das Teil nicht einkleben😕

nö, das schwarze Gitter wollte ich austauschen gegen das silberne Waben-Teil, aber das schwarze Gitter ist die befestigung des ganzen! So ein Mist! Also braucht man einen anderen Halter in den man den Grill und die Chromumrandung steckt. Grrrrrr

Zitat:

Original geschrieben von Hacky67



Hallo.

Du meinst die Kühlmitteltemperaturanzeige im Kombiinstrument?
Beim Mondeo Mk I und beim Mk II wird die Anzeige unmittelbar vom
Fühler gesteuert. Da ist nichts mit schummeln...

Ab dem Mk III wird die Anzeige vom Motorsteuergerät angesprochen.
Da wird bei hoher Motorlast auch eine höhere Kühlmitteltemperatur
als normal gewertet (sogar erwünscht) und dementsprechend korrigiert
angezeigt. Mit anderen Worten: Da wird "geschummelt"...

Grüsse,

Hartmut

Ja, die meine ich. Neue Autos haben ja immer eine Anzeige mit einem 90°C Punkt, meist mittig. Und zwischen 75°C und 100°C steht der Zeiger ja immer perfekt auf der 90°C...

So einen 90°C Punkt hat der Mondeo ja nicht...Und damit die Leute nicht voller Panik zur Werkstatt fahren, wurde warscheinlich dieser breite [NORMAL] bzw beim MK2 ja nur die Klammer eingeführt, damit der Zeiger hin und her pendeln kann("Und alles normal ist"😉?!?! Denn viele Leute wissen ja, dass die Betriebstemperatur ~90°C ist.

Gibt es eigentlich irgendwelche Punkte an denen man sagen kann, dass das Kühlwasser so und so warm ist? Bspw. Beim erreichten der linken Klammer [ -> 50°C....Wenn der Zeiger auf "O" steht, 80°C.

Temp. gemessen bei Anzeige Zeiger auf ´m`(Normal) 92°
Gruß Stefan 

Wasser hat 92°C auf "M" ???

Kann garnicht sein irgendwie, denn ungefähr bei "R" gehen meine Lüfter an...

Hallo.

Ausser der normalen Betriebstemperatur kann ich nur noch eine andere Temperatur, über einen Umweg, definieren.
Ich habe einen Mk II mit Klima- Halbautomatik ("SATC"😉.
Diese SATC hat einen eigenen Temperatursensor im kleinen Kühlkreislauf.
Was zur Folge hat, dass das Gebläse der Heizung erst dann anspringt, wenn das Kühlwasser 43°C erreicht hat.
Bei meinem berührt zu diesem Zeitpunkt der Zeiger der Temperaturanzeige gerade den ersten Strich.
Ob das Absicht ist? Keine Ahnung... In den technischen Unterlagen ist dazu nichts zu finden.

Grüsse,

Hartmut

P.S.: Ich habe auch schon die "neuere" Anzeige des Modelljahrs 98. Da steht statt "Normal" nur noch "C" und "H".
Die Anzeige erreicht bei Betriebstemperatur nicht die Senkrechte, sondern bleibt ein kleines Stück davor stehen.
(Wie festgenagelt... - sehr schwer, eigentlich nur im Stand, von der Position wegzukriegen.)

ja bei R gehen meine Lüfter auch schon an.😕

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Wasser hat 92°C auf "M" ???

Kann garnicht sein irgendwie, denn ungefähr bei "R" gehen meine Lüfter an...

Bei meinem Mk2 steht auch noch dieser " Normal " Schriftzug und die Lüfter am Kühler gehen zwischen " M " und " A " an .

Welche Tempratur das ist weiß ich allerdings nicht .

hernertom: Ja ab einem gewissen Zeitpunkt hatte der Mk2 erst die andere Anzeige...🙂

Naja dann ist ja die Frage geklärt.🙂 Meine Anzeige steht im Sommer eigentlich immer auf "O" und das konstant...obwohl...pendelt meisten trotzdem etwas auf dem O hin und her.

Also alles im grünen Bereich (trotz 87°C Thermostat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen