Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Hallo.
"Lüfter an" bedeutet 106°C.
Bei dieser Temperatur hat der Thermostat seine maximale Öffnung erreicht.
Grüsse,
Hartmut
Wäre bei mir in etwa auch so. Obwohl die Lüfter selbst im Sommer selten angehen.
Einmal bei 30°C als ich in eine Tiefgarage fuhr, der Wagen kurz stand, ich ihn startet und die Motorhaube öffnete. Da gingen sie an. Allerdings stand die Anzeige da auch nur knapp auf "R".
Ich kann machen was ich will, über R geht er nicht...Er stand auch schon 3min mit laufendem Motor bei 30°C (Wo der Motor aber schon normal warm war) und wurde davor und danach immer nur 20m hin und her bewegt mit 5kmh...nichts...Bei R war ende...
Wenn also viele hier schreiben, dass der Motor mit einem 87°C Thermostat nicht warm wird (Anzeige zwischen N und O), kann das doch garnicht der Wahrheit entsprechen.
Denn wenn R 106°C bedeutet, ist "O" sicher ~90°C...
Mit dem 92° Thermostat hab ich aber fast doppelte Heizleistung.
Von lauwarm auf richtig heiss,wenn ich voll aufdrehe🙄
gruss heinz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
Mit dem 92° Thermostat hab ich aber fast doppelte Heizleistung.
Von lauwarm auf richtig heiss,wenn ich voll aufdrehe🙄
gruss heinz
Also entweder bist du ne mega Frostbeule oder es liegt am 4Zylinder...
Bei -5°C ist es nach 3km schön warm im Auto und ich dreh die Lüftung runter auf 1 oder 2...
Hab ich jetzt auch,aber vorher mit dem 88° wurds eben nur lauwarm,aber jetzt kann ich den Innenraum richtig schön heizen und die Heizung sogar runterdrehn🙂
Konnte ich selbst vor dem Thermostatwechsel, wo der Zeiger immer kurz vor "N oder auf "N" stand...
Jetzt steht sie, ab +10°C aufwärts, sehr schnell auf dem "O" und gut...Denn bei "R gehen ja die Lüfter an und das wären ja dann schon 106°C
Aber mal was anderes. Hab ja jetzt den Sportauspuff drunter.
Ich habe aber manchmal das Gefühl,das der Motor lauter ist als der Auspuff,obwohl wenn man draussen steht,der Auspuff nen Superklang hat.
Ich meine der Motor ist im Innenraum superlaut.
Hab jetzt bei Ebay ne original Dämmmatte für die Motorhaube gefunden.
Ob das was bringt😕
Dämmen bringt immer was...Poste mal den Link...🙂
Aber wenn dein Motor im Innenraum plötzlich so laut ist, ist irgendwas faul..
Über 3000 U wird er sehr laut-
Naja erstmal ist die Frage zu klären, ob es wirklich vom Motor kommt.
Wo geht denn dein neuer Auspuff los? Erst ab Mittelschalldämpfer oder wo?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Naja erstmal ist die Frage zu klären, ob es wirklich vom Motor kommt.Wo geht denn dein neuer Auspuff los? Erst ab Mittelschalldämpfer oder wo?
ja genau,ab Mittelschalldämpfer.
Auspuff macht richtig schön wuuum wuum
Motor mehr ein kratzen grrrrrrr.grrrrr
mein Gott,wie blöd beschrieben😁😁
Naja dann ist aber was am Motor irgendwie...Die Dämung bringt natürlich was, allerdings dämmt sie mehr nach oben...logisch.
Ich weiß nicht wie groß der Unterschied ist, ich habe ja die Dämmung seit Anfang an drin. Und ob diese Clipse dabei sind, ist auch die Frage...
Mit solchen komischen Clipsen. Das sind kleine Platten (Die die Dämmung an sich hält) und an dieser Platte ist so eine Art Dübel dran. Und diese Nasen des "Dübels" haken sich in die passenden Öffnungen der Motorhaube ein.