Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
jetzt müssen nur noch die sommerreifen drauf und das spritsparen kann losgehen.😁
mit welchem verbrauch bewegt ihr eure v6-mondis im schnitt?
für mich waren die 9,73l/100km letztens ein spitzenwert.😁
du bist der einzige der es schafft unter 9L zu kommen , das schafft sonst keiner ,womöglich ein rechenfehler😁😁😁
bei mir auch knapp unter 10
Natürlich schaffen das einige.
Wenn du 30km am Strecke hast, wovon die Hälfte eine 2 spurig ausgebaute Landstraße ist und danach eine 3 spurige Stadtstraße, wo du fast nie an einer Ampel halten musst, schaffste das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
du bist der einzige der es schafft unter 9L zu kommen , das schafft sonst keiner ,womöglich ein rechenfehler😁😁😁bei mir auch knapp unter 10
quatsch, ich habe mit meinem Auto diesen Winter meist zwischen 8-9 Liter/100km, hauptsächlich 8,75l oder so, im Sommer dementsprechend weniger 8,3-8,5l/100km. Jetzt kommt die erste volle Saison mit den ST200 Felgen und den 215/45R17 Hankooks, die sollen recht Sparsam sein! Natürlich nicht mehr so sparsam wie die 15" mit 205 Semperit, die mir keiner abkaufen will.........
Bin meist bei 11-12L (ist aber auch ausschließlich Kurzstrecke!)
Gestern ging der Verbrauch mal auf 7,5L laut BC😛 da ich 30km auf der AB mit ~100km/h gecruised bin😁
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
quatsch, ich habe mit meinem Auto diesen Winter meist zwischen 8-9 Liter/100km, hauptsächlich 8,75l oder so, im Sommer dementsprechend weniger 8,3-8,5l/100km. Jetzt kommt die erste volle Saison mit den ST200 Felgen und den 215/45R17 Hankooks, die sollen recht Sparsam sein! Natürlich nicht mehr so sparsam wie die 15" mit 205 Semperit, die mir keiner abkaufen will.........Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
du bist der einzige der es schafft unter 9L zu kommen , das schafft sonst keiner ,womöglich ein rechenfehler😁😁😁bei mir auch knapp unter 10
Gib doch mal einen Preis durch.
Zitat:
Original geschrieben von cloudt
Gib doch mal einen Preis durch.Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
quatsch, ich habe mit meinem Auto diesen Winter meist zwischen 8-9 Liter/100km, hauptsächlich 8,75l oder so, im Sommer dementsprechend weniger 8,3-8,5l/100km. Jetzt kommt die erste volle Saison mit den ST200 Felgen und den 215/45R17 Hankooks, die sollen recht Sparsam sein! Natürlich nicht mehr so sparsam wie die 15" mit 205 Semperit, die mir keiner abkaufen will.........
200€, sind die aus meiner Signatur
Hab heute ein versuch gestartet beim v6, E85 zu tanken. Der Kaltstart ist schwierig, ein bisschen warmlaufen lassen muss ich ihn, oder sofort losfahren. Sonst geht der Motor aus. Wenn er warm gefahren wurde, dann hängt er unwillig am Gas, aber konstant lässt er sich trotzdem fahren.
Wenn ich jetzt noch 50 % benzin zu kippe, dann müsste er etwas besser laufen.
Nächsten monat versuchen ich es mit Steuergerät dann, mit mehrverbrauch würde ich trotzdem eine Ersparnis von 40cent haben pro Liter beim tanken denk ich.
Zum Glück ist das Stg recht günstig 🙂 wenn alles dann perfekt laufen würde, dann heißt es bald biosprit fahren 🙂 echt widerlich der Benzinpreis, heute bei 1.66 € / liter
Um schäden am Motor mach ich keine sorgen, weil es ein normaler alter saugmotor ist und keine drücke hat wie die es eines direktspritzers.
1,69 ist es bei mir. Für Super E5 natürlich.😮
Ich versuche halt so sparsam wie möglich zu fahren...Mehr kann man ja auch nicht tun.🙁
Für E85 habe ich immer BDR und IAT geändert. Abgastemperatur gemessen und gut war. Ein anderes SG gab es damals so nicht. Mit E85 lief der Wagen dann bei Plusgraden recht gut.
Mit E50, habe ich auch keine Probleme bei Plusgraden ohne SG! (Beim Mk.3) Dein V6 sollte bei 50/50 eigentlich gut laufen. (Kleine Zicken beim starten, aber nach 2 Min. sollte es gut gehen. Mit IAT lässt sich das auch beheben!)
MfG
Johnes?
Ick hab da mal ne Frage.😁
Kann ich das IMRC testen, ohne den Motor zu starten? Also irgendwie 12V anlegen und gucken, ob der Seilzug gezogen wird...😕
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Kann ich das IMRC testen, ohne den Motor zu starten? Also irgendwie 12V anlegen und gucken, ob der Seilzug gezogen wird...😕
Ja!
MfG