Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Frag doch nen Robert^^
De hat doch nen Mk2 V6 als Schlachter....

Die darf dann Robert dan für dich ausbauen😛
Oder Sinan->du bist da drin ja schon geübt😁

Bäh, das ist so eine drecks fummel arbeit 🙁

Ja das währe ne möglichkeit,imo ist das son hin und her bin auch am überlegen ne neue zu hollen aber 270Tacken ist nicht wenig.Aber bei einer ge brauchten weiß man ja auch nicht ob u. wie Lange se hält😕

Naja so schlim ist es doch nicht die Servo zu tauschen.

Naja für euch doch , und für den fairen preis doch, Gerne 😁

Ähnliche Themen

Alleine den Riemen runter zu machen ist schon eine Schei* Arbeit-.-
Da brichst du dir die Finger....

Und dann noch die Servopumpe raus? Na Danke😁

Naja ok es gibt schönere sachen😁

Ich hab meine jetzt schon zum zweiten mal ein und ausgebaut ja man muss etwas fumeln und den Motor abstüzen aber so gehts doch.

Da hätte ich wenig Lust drauf^^
Dichtmasse reingeknallt bis dicht ist,fertig😁

Den Riemen abbauen ist nicht Schwer, das geht ruckzuck.

Aber bevor die eigentliche Arbeit an der Pumpe beginnt, muss man den ganzen kleinkram erst entfernen.

Ja aber was muss das muss.
Naja Dichtmasse kanste da eigentlich nicht reinknallen,Dachte erst es sind nur die Anschlüsse hab die neu gemacht aber es drückt doch an der Riemenscheibe raus🙁

@bstid
Da haste Recht das ganze gedönze nervt beim ersten mal hätte ich fast vergessen den Motor abzustüzen🙄

🙁 Ohman.

Also heute hat der Motor wieder sehr laut geklackert, auch im Leerlauf (Hin und wieder mal). So, dann habe ich die Motorhaube geöffnet und ein wenig mit dem Gas gespielt. Da hat es unverändert geklackert. Aber aus der Region, wo es rausklackert, kamen auch ganz leichte Dampf oder Dunstwolken. 😰 War aber nur ein ganz leichter Schleier...Ob das mit meinem Wasserverlust zusammenhängt? Der Stand ist jetzt, nachdem er einige Monate konstant war, wieder ein paar mm gesunken..

Dann stand der Wagen 5min, ich habe ihn wieder gestartet und dann ging er mit der Drehzahl hoch und runter im Leerlauf. Er schwankte immer zwischen 400 und 700upm, zusätzlich gingen noch die Lüfter an (Grundlos, so warm kann der Motor nicht gewesen sein). Ich habe ihn dann ausgeschaltet und neu gestartet, dann war alles normal.. Leerlauf ok und die Lüfter waren auch aus.

http://www.ebay.de/.../180833157004?...

Das nenne ich Tuning😛

.
.
.
.
Der arme Mondeo🙁

Über den Wagen sind wir schon vor einigen Jahren hergezogen!
Da war er aber vorn noch nicht vorgerpresst!

MfG

Kann sein,ja^^

Jetzt ist er wenigsten von seinen Qualen erlöst😁

Zitat:

Bitte mich nicht anschreiben wegen der Optik des Wagens

ich weiss :-)

Haha

Und rechnen kann er auch nicht 
140Km * 0,50€ ist bei 70 € und nicht 140 € 

So macht autofahren kein Spaß:

LLRV ist übelst defekt, so dass an jeder ampel der wagen Sägt und auch ausgeht... un die drehzahl geht mal hoch auf 1600 und runter auf 200... Boah, Echt zum kotzen... Ich fahre solange nicht bis ich das ding erneuert habe -.-

Ein LL auch von 2000upm hatte ich auch, als ich ihn mit einen Gasstoß am leben erhalten hab... der wollte nicht runter gehen! was für ein Mist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen