Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Zitat:
PS: Ich habe meine Reling vielleicht 2-3x für Ladung benutzt (Beide MK.I und der Mk.III zusammen!), aber verzichten möchte ich darauf nicht. Man kann sich gut dran fest halten!
Brauchte ich bisher noch nie!
Daran festhalten😁
Für Kabel kann man echt unmengen an Geld ausgeben;
http://www.ebay.de/.../160643876203?...
Würde mich wundern wenn der Mondeo für mehr als 2k weggeht....
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
http://www.ebay.de/.../230745499375?...Ohne Dachreling siehts garnicht schlecht aus😁
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
War das ein Kombi?Zitat:
sehr unangenehm...das hatte meine schwester auch mitm mondeo(mk2) mit 100 auf der bahn...kam ne glatte stelle und aufeinmal kam der arsch:-)
Der Turnier neigt nämlich gern dazu^^
ja, war nen turnier(1,8er)
was uns aufgefallen ist: der mondeo mk1 turnier kam nie mitm arsch, selbst auf glatteis mit handbremse...der mk2 turnier sehr leicht....
ich weiß, für die versierten selber-macher unter euch stellt sich die frage überhaupt nicht, aber..:
wenn ich in ner freien werkstatt folgendes machen lasse:
-ölwechsel mit filter
-zündkerzenwechsel (der hinteren drei, die vorderen hab ich noch hinbekommen) + zündkabelwechsel
- pollenfilter & kraftstofffilter,
was würde mich das grob geschätzt kosten? material hab ich komplett selber.
für das geräusch, das manchmal kommt, mach ich gleich nen neuen thread auf.
Ähnliche Themen
Für die Arbeit wohl so 80EUR !?
Die hintern Kerzen kann man doch so wechseln?
Ist zwar ein wenig fummelarbeit,aber es geht,man muss nur ein Unterdruckventil an der Ansaugbrücke wegschrauben das man an alle kommt😉
danke. okay, wenn der preis in etwa hinkommt, kann ich damit sehr gut leben.
puh, ich hatte keine ahnung, wie ich das machen soll. für mich war's aber auch schon ein durchbruch, als ich vor dem problem stand, wie ich die losen kerzen rausholen soll, dass ich auf die idee kam, einfach das zündkabel drüberzustopseln. ich hatte erst so ne gummidichtung an die knarre ranzufummeln versucht, aber das war nich so der hit.
dazu bin ich vorsichtig geworden mit den zündkabeln, also, wie ich die am besten abbekomm. hab ja eins beschädigt. jedenfalls bin ich auf einen motorradthread gestoßen, da wird eine art spezialwerkzeug beschrieben. im grunde wie ein käfig, den man dann so drüberfährt und dann halt zieht.
das klingt total genial, die saßen nämlich ziemlich fest.
Für die Kerzen hast du keine extra Nuss?
Die haben inne gummi,das die Kerze drin stecken bleibt^^
Für´s abziehen der Zündkabel gibt es auch extra Zangen😛
Damit gehts VIEL besser!
Wieviel hast du für die (original?) Zündkabel betahlt?
ne, ich hab mich da am ratschenkasten bedient.
solche zangen?
die würde ja wie der käfig funktionieren, also bestimmt auch ne gute idee.
wegen der kabel hab ich extra bei melli nachgefragt, und sie hat mir die von janmor empfohlen. sechserpack für... ich glaub, es waren so 49€.
Ich meine so eine Zange;
http://thumbs4.ebaystatic.com/m/mdiaWMMsR0kPkNJFxEHGspw/140.jpg
Es heißt doch immer nehm die Motorcraft Kabel?!
Naja,wenn es auch geht^^
hab die diskussionen darum bzw. mellis pms nich mehr so im kopf, aber nachdem die von ihr empfohlen wurden und nichmal die hälfte der originalen kosteten, war klar, dass ich die nehm.
http://www.youtube.com/watch?v=a3QqamalMzQ#t=0m42s
Man hat bstid20 abends bei sich im Wohnzimmer gefilmt.😁
Ja und wer ist der Hund????
Frag ihn doch...😮
OHHH ich will das öffter Fastnacht ist, die AB ist leer die Strassen sind leer, und es gibt Parkplätze bei uns, die sind alle die 10 Km über den Rhein im Mainz.
Drückt mir die daumen dass ich morgen meinen Schatz wieder zurück hab! 😛