Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
bei mir gestern auf'm verschneiten parkplatz war's so. 😁
bis mir der typ im laster via hupe mitgeteilt hat, ich möge mich entfernen. 😁
Also den einen Samstag vor ein paar Wochen war es extrem glatt, aber der Wagen ist nie mit dem Hintern gekommen. Er hat immer brav und gut kontrollierbar über die Vorderräder geschoben.
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
<p sizcache="5" sizset="52">http://www.ebay.de/.../230745499375?pt=Automobile&hash=item35b980e6efOhne Dachreling siehts garnicht schlecht aus😁
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
War das ein Kombi?Zitat:
sehr unangenehm...das hatte meine schwester auch mitm mondeo(mk2) mit 100 auf der bahn...kam ne glatte stelle und aufeinmal kam der arsch:-)
Der Turnier neigt nämlich gern dazu^^
Der link??? er will noch 5000€ für Sofortkauf???? ein MK1 mit Euro4???? naja es steht jeden Tag ein dummer auf und Kauft sowas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Icepeak...Oha, also irgendwie ist mir gerade aufgefallen, dass ich nicht mehr genau weiß, was für den Tempomat eigentlich benötigt wird.
😰
Ähh...
Kupplungspedalschalter: Teilenr. 93BB-9C872-BC; Bestellnr. 7029405
Bremspedalschalter: Teilenr. 93BB-9C872-AD; Bestellnr. 7029404So und dann brauch ich noch das Zusatzmodul, welches hinter dem Lichtschalter gaaaaaaaanz oben im Fußraum ist (Toll -.-). Kommt man da irgendwie anders ran? Lichtschalter rausbauen oder so?
Achso und dann noch den Tempomat-Stellblock und natürlich das Lenkrad.😁 Noch was?
Dann noch den BC, dafür hast du doch alles, oder? Bruach ich da noch was?
Was mir übrigens vor einigen Tagen aufgefallen ist, dass wir eigentlich auch noch die 4x el. Fensterheber umbauen wollten. Ok, könnte ich mit bstid auch hier machen. Dafür brauche ich bestimmt alle 4 Kabelstränge der Tür, oder? Samt Schalter und Motoren natürlich.
Du brauchst für den Kabelstrang nur den Kupplungspedalschalter. Den Bremspedalschalter (ist zwar vom Mk2 und nur am Stecker minimal anders, aber das macht nichts) hast du doch mitgeschickt, der steckt hier an dem umgebauten Kabelstrang.
Was ihr alles mitbringen müsst, bekommste noch genau per PN...
Wenn ihr die hinteren FH selbst machen könntet, wäre das natürlich super, das spart Zeit. Bis auf den Umbau der Stecker für den Schalter v. li. ist das nur Teiletausch. Wenn ihr das nicht hinbekommt, muss ich mal nach nem 4-fach-FH-Kabelstrang vom Mk1 gucken.
Robert, wenn du wüsstest warum ich den Wagen stilllegen musste 🙁 da wirst du Denken, ,,Diese Blöden P*****!''
Ich habe selten soviel schlechte laune gehabt. Der Twingo spinnt auch herum und liegt irgendwo in Wilmersdorf! 😠 WFS probleme!
Zitat:
Original geschrieben von escort_fahrer32
http://www.ebay.de/.../230745499375?...Ohne Dachreling siehts garnicht schlecht aus😁
bööööööh, bööööööööh Oh Gott, der schöne Wagen voll misshandelt......neeeh.
So gefällt er mir auch nicht,ist aber der erste Mondeo den ich ohne Reling sehe!
Machts ein wenig "sportlicher"
Der glaubt doch nicht, dass der seine Arbeit oder sein Material bezahlt bekommt??? Fahrzeugwartung kann man doch nicht oben drauf schlagen?
Ich glaube mein Wagen müsste jetzt so 20.000€ mehr Wert sein, wenn ich die Teile mitrechne, die ich da so alle rein gesteckt habe... Aber ohne die Teile, bekomme ich nur den Metallwert, abzüglich der Entsorgungskosten für alles andere... 🙄
Und, abzüglich Schmerzensgeld für das verschandeln, dürften die akt. 530€ auch zu viel sein!
PS: Ich habe meine Reling vielleicht 2-3x für Ladung benutzt (Beide MK.I und der Mk.III zusammen!), aber verzichten möchte ich darauf nicht. Man kann sich gut dran fest halten! 😁
MfG
Es gibt Leute, die 1.80€/ltr. für levitierten Wasser bezahlen... (Das Wasser stammt aus der eigenen Leitung und wird durch eine im PKW angeschleppte Kupferrohrkesselkonstruktion gekippt!) Diese Leute kaufen auch rechtsdrehende Kupferkulturen in Kabelform!
MfG
So, wünscht mir Glück! Ich werde aus dem Schlachtmondeo die Innenraumlampe ausbauen. Bei mir hatte ich sie schon zur Hälfte draußen gehabt, aber dann ging nichts mehr.
Warscheinlich wieder doppelt und dreifach verankert...🙄
Edit: Hmm, ging ganz leicht raus...Komisch