Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
😁 Ganz schlimm. Dann fülle ich bis oben auf, lasse aber den Deckel ab, fahre 20km und das ganze Wasser aus dem Einfüllrohr ist wieder rausgeplätschert.😁
Ich interpretiere in deine Texte zuviel rein.😁
Du schreibst. Das Ding hängt am Kabelstrang und der Kabelstrang ist anders.
Robert denkt sich-> Ok, dann passt das bei mir nicht.
😁
Irgendwie kommt mir das Ding sogar bekannt vor. Vielleicht habe ich es gesehen, als ich da irgendwie im MK2 Fußraum hing.😁
Gut. Also Pedalschalter kaufen, dieses Modul ausbauen und Relais rausnehmen. Ist gespeichert😎
Zumindest bis...
....
Jetzt 😁
Nee, echt? Ich lach mich kaputt! 😁 😁 😁 Das ist mir noch nie passiert.
Das könnte sein, der Mk2 hat das Teil ziemlich sicher verbaut.
Kurze Erklärung, wofür das Ding überhaupt da ist:
Es steuert im Wesentlichen zusätzliche Anzeigen im Kombiinstrument, deren Leuchten auch bei dir schon vorhanden sind.
Der Hauptnutzer ist die Automatik, da sind es die Overdrive- und die Sport/Economy-Wahlschaltung.
Der BC benutzt das Teil nur, um den Warnton bei Spritniedrigstand auszulösen. Darauf kann man auch verzichten, da der BC es auch blinkend anzeigt und die Leuchte im Mäusekino an geht.
Der Tempomat braucht das Teil, um seine Aktivität per Leuchte im Kombiinstrument anzuzeigen und das ist aus Sicherheitsgründen Vorschrift.
Kabelstecker des Moduls beim Mk2 nicht abschneiden, ich muss euch das sowieso entsprechend fertig machen und hab das hier.
Und nicht vergessen: Pedalkabelstrang schicken! Ich habe keinen auf dem Schrott gefunden, der V6 war ausgeräumt.
Vielleicht solltest du 2 Wochen warten, das Langzeitgedächtnis ist bei Alzheimer oft sehr gut erhalten... 😁
Ja Ja und ich dachte schon ich bin der einzigste der manches nicht gleich Kapiert😁
Ist aber auch manchmal nicht einfach*Rotwerd*
😁😁😁
Ok das gehört hir zwahr nicht her aber habt ihr sowas schonmal gesehen???Ich nicht🙄
http://home.mobile.de/KVKLASSENVIP
Ihr habt ja Probleme 😕 😁😁
Na denn, ich lese gerne hier gerade 😁 Popcorn liegt auch schon.... Eigentlich müsste ich alle elektrischen Infos bekommen, da Robert mit der Materie nicht viel anzufangen weiß 😁😁 😛
außerdem, mal lese ich meinen Usernamen, dann den richtigen, eine kleine bitte: Die die meinen Namen kennen, können es ruhig schreiben, ich weiß ja wer angesprochen wird 😁 Außerdem, ist er wesentlich einfacher 😁
P.S: ich kanns kaum Abwarten Roberts freude zu sehen nachdem alles eingebaut ist 😁 bestimmt wird er täglich die BC Durchschnittsverbrauch anzeige bewundern 😁 😁
Ähnliche Themen
Wie soll ich dich nun ansprechen?... 😁
Irgendwie hast du ja Recht, ich weiß das ja. An dir wird das Ganze hängen bleiben und du wirst dich freuen... 😁
Ich überlege auch schon, ob wir hier nicht wieder ein Date machen, um das zu regeln. So schlimm wie bei dir damals wird das ja nicht.
...nur was machen wir solange mit dem Typen, dem der Wagen gehört? Der macht ja nur alles kaputt.
Hast du vielleicht eine dicke Kette, mit der wir ihn hier im Garten anbinden könnten? Keine Sorge, das verzeiht er uns schnell, er hat ja Alzheimer... 😁 😁 😁
😁 Nenn mich einfach mit richtigen namen, mein nick ist ohnehin recht schwer und etwas einfallslos gewesen....
Also mir ist es recht Egal ob ich selber mit Robert mache oder wieder zu dir Fahre, ich hatte schon die idee gehabt auch, ob wir dich nicht mal Besuchen einfach.... es kommt auf dich an, ob du das ertragen kannst wie damals 😁 Also ich hoffe nur nicht, dass ich wieder 3 Tage wach bleiben muss!
Ganz einfach, wir fesseln ihn einfach am Zaun gegenüber der Wohnung 😁 und da es einen tollen blick richtung Garage es gibt, wird das sicherlich eine nette ansicht für ihn 😁
@ Icepeak! Hallo? Wer sind sie? Was für ein Kabelstrang??? Ich möchte kein Abo von ihnen!!! 😁
Ich gebe es zu, von Strom habe ich nicht viel Ahnung.😁 12V im Auto und man braucht + und - und nen Verbraucher dazwischen, sonst gibts nen Kurzen. Danach hört meine Fachkenntnis auch wieder auf.😰
Aber @ Mensch mit dem einfallslosem Nick (Nich ich!)😁. Wir sollten eine Checkliste machen bzw du solltest überprüfen, wenn wir zu Icepeak fahren, dass wir auch alles dabei haben. Bei mir wär ich mir da nicht so sicher, könnte sein, dass die Häfte hier in Bääärlin bleibt,;D
So @ antik. Heute probiert...Also Motor gestartet, Klima an und auf Stufe 3, Frontscheibenheizung an und ganz normal losgefahren. Problem war nur, dass mein LLRV wieder geklemmt hat und ich die ganze Straße hier immer nen Leerlauf von 1500upm hatte und der Motor auch beim schalten nicht runtergetourt ist. Aber irgendwann bekommt er nen Ruck, dann sinkt die Drehzahl im freien Fall auf 750 (Hat er wenn er etwas angewärmt ist).😁
Aufm Rückweg das Gleiche, da war er aber nach 2km schon etwas warm. Da hatte ich auch keinerlei Probleme.
das leichte Ruckeln bei eingeschalteter Klima ist normal, weil dann die Klimakompressor-Kupplung schließt und wieder öffnet, der Kompressor läuft nicht dauerhaft mit und da der natürlich den widerstand erhöht verringert/erhöht sich die Geschwindigkeit dann immer leicht!
Ich habe heute am Windeo weitergeschraubt, den Radlauf lackiert (nur 1x gespachtelt und das sieht man auch🙄) dann die Sitzheizungsschalter durch Kippschalter ersetzt, da die Originalen dauerhaft durchgang auf Masse hatten, deshalb war die Batterie auch so schnell leer. Leider habe ich es nicht hinbekommen das das rote Lichtlein an dem Schalter bei Stellung ein auch leuchtet. Ich habe an den Beleuchtungspin + gelegt, vllt. hätte der an Masse gehen müssen...............Mist. Dann habe ich festgestellt das der Wagen hinten rechts keinen Widerstand mehr in der Federung hat..........vllt Dämpfer defekt oder Feder gebrochen, eher erstes) einmal den Fuß in den Heckausschnitt und die Karre geht runter. Eigentlich sollte das dingen ja ein schnäppchen werden aber so langsam habe ich keine Lust mehr, TÜV ist im Feb. fällig, so wird er garantiert durchfallen🙁😠
danke für die antworten, euch beiden.
was mich zur zeit beschäftigt: wie ist das eigentlich beim schweißen? sind die bleche aus anderen materialien als die karosserieteile, die ersetzt werden bzw. ist das marken/modellabhängig?
rosten schweißbleche genauso?
ich such mal nochmal nach nem thread.. da wurden ungefähre kosten für die hinteren radläufe genannt.
wenn dann mal die wartungssachen erledigt sind, wird die substanz mal genau inspiziert. die laufleistung ist ja mit 140.000 noch recht gering, und wenn der im detail nen guten eindruck macht, wird das zeug, was gemacht werden muss, gemacht. und mit dem gedanken gasanlage spiel ich auch.. aber das steht auf der liste erstmal ganz unten.
Ob die Bleche anders sind weiß ich nicht, aber nachm Schweißen, müssen unbedingt die Schweißnähte auch versiegelt werden und das Blech am besten mit Zinkspray und einer sehr Gründlichen Grundierung behandeln 🙂
Beim schweißen ohne Schutzgas, gelangt Sauerstoff ins Material, die folge ist irgendwann, dass in der Naht heraus es Rostet....
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
das leichte Ruckeln bei eingeschalteter Klima ist normal, weil dann die Klimakompressor-Kupplung schließt und wieder öffnet, der Kompressor läuft nicht dauerhaft mit und da der natürlich den widerstand erhöht verringert/erhöht sich die Geschwindigkeit dann immer leicht!Ich habe heute am Windeo weitergeschraubt, den Radlauf lackiert (nur 1x gespachtelt und das sieht man auch🙄) dann die Sitzheizungsschalter durch Kippschalter ersetzt, da die Originalen dauerhaft durchgang auf Masse hatten, deshalb war die Batterie auch so schnell leer. Leider habe ich es nicht hinbekommen das das rote Lichtlein an dem Schalter bei Stellung ein auch leuchtet. Ich habe an den Beleuchtungspin + gelegt, vllt. hätte der an Masse gehen müssen...............Mist. Dann habe ich festgestellt das der Wagen hinten rechts keinen Widerstand mehr in der Federung hat..........vllt Dämpfer defekt oder Feder gebrochen, eher erstes) einmal den Fuß in den Heckausschnitt und die Karre geht runter. Eigentlich sollte das dingen ja ein schnäppchen werden aber so langsam habe ich keine Lust mehr, TÜV ist im Feb. fällig, so wird er garantiert durchfallen🙁😠
BILDER🙂
Stoßdämpfer sind doch gut zu wechseln und kosten auch kein Vermögen!
Heut hab ich meine Heckklappe schö mit Bauschaum gedämmt😁
Jetzt brauch ich noch ein bissle Alubutyl dann kommt noch ne Dose Schaum rein😛
ich les grad, auf jedem reifen steht der maximale luftdruck, das seh ich mir morgen gleich an.. das hat mich nämlich beschäftigt, seitdem ich an nem polizei-dreier vorne 3,4 und hinten 3,2 (oder andersrum.. egal) auf dem radhaus gelesen hab.
Heute einen Focus Mk2 2l TDCI gefahren mit 136 Diesel-PS 😁 nettes spielzeug für die stadt, anfahren genauso wie bei meinen v6, drehmoment liegt ab 1700Upm an und geht bis 2800Upm, dann ist auch die beschleunigung vorbei 😁
Hat sich ein guter freund gekauft, ich hoffe er hat viel spaß noch damit 🙂
vor allem: Renterfahrzeug! Baujahr 2005 mit nur 108.xxx Km und Titanium Ausstattung 🙂