Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Beim MK1 hab ich das noch ne gemacht nur beim MK2 und MK4 da gehts ganz einfach, kann mir ne vorstellen das es beim MK1 problematisch sein soll.
MK1 wird denk ich ähnlich wie beim MK2 sein, Kühlergrill raus damit de an alle Schrauben kommst, die Schrauben lösen und nach vorn rausziehen. Beim MK2 sind es 3 Schrauben eine hinterm Kühlergrill, eine auf dem Scheini und eine hinter dem Scheini (die letzte brauch nur ausreichent gelockert werden).
der stoßfänger sollte raus, sonst kommt man an eine schraube nicht ran..... außerdem ist am mk2 es einfacher es abzubauen.
drittens, das Glas ist GLAS kein kunststoff! nur die streuscheiben sind aus plastik...
und robert, aus meiner sicht, deine scheinwerfer leuchten klarer als meine alten H7... ich würde zufrieden sein damit. okay, ein satz Nightbreaker 90+ noch rein und dann wär ich zufrieden 😁
Aber wenn ich so aus Fenster gucke, finde ich sie ziemlich trüb...
Aber wen man dazu die Stoßstange abbauen muss, lass ich es lieber so.
Wann haste eigentlich wieder Zeit? 😁
Es stehen einige Sachen an.😁
Ölwechsel
Zündkabel/Kerzen
Subwoofer
Bremsen vorne
😁
Ähnliche Themen
ölwechsel: fahr zu Ms.Wash, dort wird dir 5w40 von Shell helix eingekippt, inkl. Filter neu für 44,90€... ich lass das immer dort machen, ist zwar teuerer als selber zu machen... aber die sind gut und das Öl ist auch sehr gut! 😉
hmm, wie immer, samstags früh... wollen wir das nicht auf mein urlaub verschieben?
ah übrigens, hab heute mir eine neue Spannrolle gekauft bei Ford... 120€.... *iiih* 😰😮🙄
Nääh...Das mache ich selber. Ich wollte 0W40 nehmen, weil selbst bei 8°C die Ketten für 2sec schon ordentlich scheppern.😁
Also, Bremsen vorne, können wir das selber machen? Braucht man da kein Spezialwerkzeug für den Bremskolben?
Habe mal alles in den WArenkorb gelegt, was ich in dem einen Shop so bekommen würde:
Bremssatz (2 Bremsscheiben) ATE (Réf. 24.0124-0149.1) 75.26 €
75.26 €
FORD MONDEO I Kombi (BNP) 2.5 i 24V (170PS)
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse ATE (Réf. 13.0460-7163.2) 38.90 €
38.90 €
Ölfilter BOSCH (Réf. 0 451 103 333) 8.44 €
8.44 €
Luftfilter BOSCH (Réf. 1 457 433 088) 13.01 €
13.01 €
Kraftstofffilter BOSCH (Réf. 0 450 905 324) 9.21 €
9.21 €
Filter, Innenraumluft MANN-FILTER (Réf. CUK 5257) 14.32 €
14.32 €
Zündleitungssatz NGK (Réf. 7701) 48.99 €
Macht 208€ 😰 hmm 😮
dein öl ist einfach veraltet 😁
ich hab mit 5w40 keine probleme, das ist für normale menschen wie uns gedacht... aber im winter macht das ja sinn, auf 0w40 umzusteigen....
ja, wir brauchen einen bremskolbenrücksteller, bekommt man überall für ca. 20€ hier.... sonst kein problem, bremssattel lösen, aufhängen an der feder, scheiben und klötze ab, kupferpaste rauf und alles rückgängig zusammenbauen....
ich überlege demnächst mal (bei mir muss ich die vorderen langsam auch wechseln) auf zimmermann scheiben und EBC green stuff umzusteigen, vllt kann mir Melli für die kombination was sagen??? (dankee ) 😁
Auf Zimmermann sollten black stuff. -> http://imageshack.us/f/153/bremse.jpg/
Haben die in der Werkstatt keinen Rücksteller?
Wir könnten ja auch die Kerzen welchseln, aber du weißt...Nicht das eine abbricht.🙁😰
wegen einen rücksteller geh ich doch nicht in die mietwerkstatt, da kaufe ich es lieber selbst da bremsenwechseln eine ,,vor der haustür arbeit'' ist.....
http://www.ebay.de/.../220861646594?...
Ratsche mit langen hebel ran und ne Nuss die jeder hat, schon lässt sich das einfacher drehen.....