Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Keine Ahnung bstid, ich hatte dir doch schon vor einiger Zeit von Leistungsschwankungen erzählt gehabt. Nachdem wir den Gaszug gespannt hatte, waren die Schwankungen nicht mehr so groß.
Trotzdem merke ich einen riesen Unterschied, in allen Lebenslagen.Alleine schon beim anfahren. Geht der Motor, so wie gestern, extrem gut und reagiert sehr schnell aufs gas, fahre ich auch immer mit mehr Drehzahl an als sonst.Danach im ersten Gang, dreht er viel freier hoch. Oder wenn ich bei 40 im3. durchtrete, fahre ich plötzlich 70 😁
Was mir halt schon damals aufgefallen ist, wenn der Wagen sehr gut geht, ist der Kick bei 3500 nicht so zu spüren...Das geht dann flüssiger. Geht er schlecht, ist der Ruck wesentlich extremer zu spüren.
PS: Autobahntour gibts bei mir auch erst mit neuen Bremsen.😁 Aber bis die neu sind, dann wollen die noch ein paar km eingebremst werden...Das wird wohl dieses Jahr nichts mehr.🙁
fuxyman: Sehr schön! Die RS Teile hätte ich auch gerne.😁 Was mich immer nur stört, ist das Lenkrad mit der blauen Ford-Pflaume. Zum Glück ist meine nicht farbig.😁
das einfahren der bremsen dauert nicht lange, zwischen 100-500 km nur... du übertreiber 😁
vllt solltest du mal deine zündkerzen und zündkabeln endlich wechseln 😉
sieht gut aus^^
der mondeo rs v6 limo...
Ähnliche Themen
na kerzen sowieso original, kabel kannst du normale nehmen aus ebay ... nur wenns irgendwann anfängt zu ruckeln, dann weißt du ja dass es doch lieber original sein sollten... ich überlege meine auch zu wechseln, nur nicht jetzt , er läuft noch damit (kerzen sind von km stand 77 tsd im jahre 2004 gemacht worden zuletzt!!) , und da das intervall schon um ist... würden die bald bestimmt anfangen zu ruckeln.....
der wagen war immerhin scheckheft gepflegt und gehörte einen ehemaligen werksmitarbeiter, bis 2007 wurde der service gemacht oder 2008 (muss nochmal reinschauen).....
Eyyo Robert, wenn du das Zeug in der Bucht holst, schau bei kfz-teile-ford vorbei. Spitzenladen, hab da meine Kerzen auch geholt. Nachdem ich in nem Laden, der damit wirbt, "alles für Kfz-Profis" zu haben, die falschen bekommen hab.🙄
nöp, da findest du nur mainstream sachen wie die teile fürn 1,8i oder 4zyl motor.... der v6 ist einfach uninteressant für die verkäufer, da (leider) die behauptung kommt, das würde sich nicht lohnen...
als v6 fahrer sollte man sich ein Lager anlegen und die sachen schön zur seite legen nachm Kauf... als H kennzeichen wird das sonst schwierig!
Edit: spruch des tages; Wenn ich schon viel Geld für Kraftstoff ausgebe, dann soll es wenigstens Spaß machen, den zu verbrauchen 😁
Ich werde dann sowas nehmen: http://www.pkwteile.de/.../zundkabel-anschlussteile
Von Bosch, kann ja nicht so verkehrt sein. Und Zündkerzen: http://www.ebay.de/.../200652824465?...
Ich habe heute schön einen Parkplatz direkt vorm Fenster bekommen, während der Arbeit werde ich wohl heute dauernd rausgucken...😁
Wobei mir aufgefallen ist, dass meine Scheinwerfer ziemlich dunkel sind.😠 Also irgendwie sind die trüb, komischerweise ist das Glas beim Fernlicht etwas klarer.
Kann man die Scheinwerfer öffnen und säubern?
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wobei mir aufgefallen ist, dass meine Scheinwerfer ziemlich dunkel sind.😠 Also irgendwie sind die trüb, komischerweise ist das Glas beim Fernlicht etwas klarer.Kann man die Scheinwerfer öffnen und säubern?
Wenn es nur die Streuscheibe ist die gelb ist bekommt man die super mit Spiritus sauber, erst ordentlich mit Spiritus reinigen (bis ein weißer Schleier entsteht) und dann mit Lackreiniger/wachs hinterher.
Der Spiritus entfernt die verwitterte Kunststoffschicht und der Wachs poliert und versiegelt denn Scheini wieder.
Hab ich bei mir auch gemacht vorm TÜV weil der keine vergilbten Scheinis sehen will und ich muss sagen es funktioniert super, die sehen aus wie neue...
Hätte ich Streuscheiben, wüsste ich, wie das Problem zu beheben ist. 😛
Ich habe aber eines der letzen Mk1 Modelle, mit H7 und ohne Streuscheiben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Hätte ich Streuscheiben, wüsste ich, wie das Problem zu beheben ist. 😛Ich habe aber eines der letzen Mk1 Modelle, mit H7 und ohne Streuscheiben. 🙂
Das funktioniert bei allen Kunstoffscheiben... 😉