Unsere Mondis

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?

MfG

Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁

14213 weitere Antworten
14213 Antworten

Also die Felgen sind Orginale Wolf Felgen wie man sie von Werk ab ordern konnte.
Größe sind 215/40 ZR17.

Also eigendlich hatte ich keine Probleme mit dem eintragen weil es ja eine standart Größe für den Mondeo ist könnte man meinen aber haste falsch gedacht. So nu aber zu meiner geschichte beim GTÜ.

Ich komme da so hin und sage zu dem bitte einmal eintragen.
Der nimmte meinen Mondeo auf die Hebebühne und legt seine Holzkeile diagonal drunter. Sprich vorne rechts einen und hinten links einen. Lässt das auto wieder runter und schaut sich den eingefedertern zustand an. Da ist ja noch mächtig viel platzt hat er gesagt und im gleichen atemzug sagte er noch das ich mich mal in den kofferraum setzten sollte um das auto noch mehr einfedern zu lassen.
Ich musste schon schmunzeln denn mit meinem Rennfahrergewicht von 65 Kilo bei 1,90 Meter tat sich da nicht viel und er versuchte das auto noch nach unten zu drücken um den reifen am radkasten schleifen zu lassen. Doch seine bemühungen wahren vergebens und im radkasten noch genug Platzt.😁 Also sagte er sie bekommen die Felgen eingetragen müssen aber ihre radkästen börteln.
In gedanken sagte ich mir: Du ars***** hast mich das letzte mal gesehen.😠
Ich packte meine papiere ein und ging.( Warum gibt es keinen Smili mit Mittelfinger)😕

Ergebniss ist das meine radkästen bis heute nicht gebörtelt sind. Der eine ist nun weggerostet und der andere bleibt so.

Ich kann nur raten zu einem TÜV Prüfer zu gehen von dem man weiß das er es nicht so genau nimmt.
Normalerweise ist es kein Problem die Rad reifen kombination eintragen zu lassen wenn man nicht gerade so wie ich in die Scheiße gegriffen hat bei der auswahl der Prüfstelle.

Lg. mo-cr

Mein Sohn fährt den MK2,hat Felgen und Reifen gleicher Grösse bei
ATU,Pfui, gekauft und eintragen lassen ohne Irgendwelche Auflagen.
gruss heinz

so hier mal meiner,habe ihn erst 1 woche und gerade rechten querlenker,radlager,auspuff,und bremsen hinten komplett machen lassen 650 euros losgeworden.Egal ich liebe ihn und diesen mördermässigen anzug.Als nächstes kommen neue zündkabel zündkerzen,und ölwechsel.Stück für stück

mondeo v6 bj 93 ghia vollausstattung 170000km gelaufen

@ majo36
Schaltung oder Automatik😕

Ähnliche Themen

1993 gabs doch noch garnicht den V6,oder😕

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


@ majo36
Schaltung oder Automatik😕

er hat schaltung..

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


1993 gabs doch noch garnicht den V6,oder😕

im brief steht bj.93 ..erstzulassung 95 gruss majo

Zitat:

Original geschrieben von majo36



Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz


@ majo36
Schaltung oder Automatik😕
er hat schaltung..

gute Wahl😉

Zitat:

Original geschrieben von mondeoheinz



Zitat:

Original geschrieben von majo36


er hat schaltung..

gute Wahl😉

🙂 danke

Hallo und guten Abend,

anbei mein 97er Mondeo. Ist alles in orignalem Zustand,
bis auf die Alu-Felgen und den nachgerüsteten BC.
Möchte hiermit auch zeigen, das unsere Mondeos, bei
halbwegs guter Pflege noch lange nicht um "Alten-Eisen"
gehören.

MfG Der Heidjer

Cimg0520
Cimg0517
Cimg0518

dann will ich auch mal...

1995er baujahr, 1,8 liter in spanisch-rot, hat mittlerweile 124tkm runter...aber auf den fotos war er noch bei 111tkm...

Dsc00199
Dsc00202
Dsc00196
+1

Zitat:

Original geschrieben von Der Heidjer


Hallo und guten Abend,

anbei mein 97er Mondeo. Ist alles in orignalem Zustand,
bis auf die Alu-Felgen und den nachgerüsteten BC.
Möchte hiermit auch zeigen, das unsere Mondeos, bei
halbwegs guter Pflege noch lange nicht um "Alten-Eisen"
gehören.

MfG Der Heidjer

Alter...😰 ( Was anderes fällt mir dazu echt nicht ein)

Haste den 97 gekauft und sofort vakuumverpackt und erst zum Foto machen wieder ausgepackt?😰

Respekt,der sieht hammermäßig aus.😰😰
Und hat der wirklich erst 48.000km runter?😰 😕
🙂

Bin noch net so lang hier, möchte aber meinen auch mal vorstellen.
MKII 344000km (fast) kein Rost 1.6l und läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeofanatic


Bin noch net so lang hier, möchte aber meinen auch mal vorstellen.
MKII 344000km (fast) kein Rost 1.6l und läuft.

die felgen find ich zu klein, die nachgerüsteten nebelscheinis sehen doof aus. aber sonst naja sagen wir mal in schulnoten eine 3-

wenn du dem auto ne 3- gibst muss ich meinen gleich wegwerfen^^ wenn meiner 350 tausend schafft mach ich echtn luftsprung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen