Unsere Mondis
Hi, da es mit den Beschleunigungsvideos ja nicht so gut geklappt hat,(Aufwand zu gross?)
habe ich mir gedacht,stellen wir doch alle unsere Mondis oder sonstige dem Forum zugehörige Fahrzeuge in schönen Bildern hier vor.
Also ,wer Lust hat!!!!!
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Nur als Randbemerkung: Ich hab dir gesagt, der Teller ist durch! Ich habe Teile davon abgerissen und nach dir geworfen! Kannst dich erinnern?MfG
Entweder war das geworfene Teil nicht groß/schwer genug oder du hast nicht richtig getroffen 🙁
14213 Antworten
Deine Sprüche sind voll lahm, geh mal in den Kindergarten...Vielleicht kannste da jemanden mit deinen Sprüchen beeindrucken.😁
Es langt für dich den du füllst dich angesprochen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Es langt für dich den du füllst dich angesprochen 😁
Womit fülle ich mich?😰
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Womit fülle ich mich?😰Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Es langt für dich den du füllst dich angesprochen 😁
Sorry fühlst, war meiner fehler 1-0 für dich
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
habe jetzt mal die Dämmung der Motorhaube entfernt und einen neuen Lufi eingesetzt. Ich hoffe mein Pollenfilter kommt morgen, damit ich den auch einbauen kann. Ist das bei euch auch so, das nach ca. 20 Minuten Starkregenfahrt (Wischer auf 2) die WSS anfängt zu beschlagen, was sich dann mit der Klima gut verhindern lässt, nach dem abstellen der A/C dann aber wiederkehrt? Wird da der Innenraumfilter selber nass oder was? Abläufe sind frei, da ist nichts drin im Wasserkasten was den Abfluss verhindern könnte😕. Kann auch sein das das normal ist, weil ab einem gewissenZeitpunkt eben nur noch nasse Luft eingesaugt wird und dann auf die Scheibe geblasen wird🙂
Wenn Ihr fertig gespammt habt, dürft Ihr mir sehr gerne hierbei helfen und sagen wie es sich bei euren Autos verhält🙂
So, gestern habe ich einen neuen Pollenfilter verbaut, der Wasserkasten ist sehr gut konstruiert, mündet an beiden Seiten in den Kotflügel-drainagen, also Wasserstau durch blattwerk oder so war schon mal nicht die ursache für das beschlagen nach 20 min bei Starkregen (min. wischer 2). Der alte Filter war recht dreckig und dunkel, gut das er raus ist. Ich denke das der Filter, da er ja zu 70 % offen im Wasserkasten sitzt, einfach sich mit Wasserdampf vollsaugt und diesen dann nach einer bestimmten zeit auf die Scheibe weitergibt. Läst sich ja mit der Klima in 5 sekunden lösen das prob, aber garnicht beschlagen wär besser🙂
Zitat:
Original geschrieben von uuhjeeeh
So, gestern habe ich einen neuen Pollenfilter verbaut, der Wasserkasten ist sehr gut konstruiert, mündet an beiden Seiten in den Kotflügel-drainagen, also Wasserstau durch blattwerk oder so war schon mal nicht die ursache für das beschlagen nach 20 min bei Starkregen (min. wischer 2). Der alte Filter war recht dreckig und dunkel, gut das er raus ist. Ich denke das der Filter, da er ja zu 70 % offen im Wasserkasten sitzt, einfach sich mit Wasserdampf vollsaugt und diesen dann nach einer bestimmten zeit auf die Scheibe weitergibt. Läst sich ja mit der Klima in 5 sekunden lösen das prob, aber garnicht beschlagen wär besser🙂
Hallo, hast mal die Dichtung in dem Filterhalter nachgesehen??? war bei mir auch mal kaputt und die WSS ist dauernd beschagen.
Gruß Stefan