Unser VW Touran 2 mit Eibach Gewindefedern

VW Touran 2 (5T)

Hallo Leute,
habe es noch geschafft kurz vor dem Winter Fahrwerk und Felgen verbauen zu lassen.

Da meine Frau sehr anspruchsvoll in Bezug auf Fahrkomfort ist, habe ich nur 18 Zoll Räder verbaut und
zu dem Einbach Gewindeferdern gab es dann noch Bilsten B8 Komfort (Grün).

Also der Touran fährt echt weicher als Serie und die Lenkung ist direkter geworden sagt auch meine Frau.
Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Gruß Matthias

Img-20161119-095102
Touran2gewindefederneibach1
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
habe es noch geschafft kurz vor dem Winter Fahrwerk und Felgen verbauen zu lassen.

Da meine Frau sehr anspruchsvoll in Bezug auf Fahrkomfort ist, habe ich nur 18 Zoll Räder verbaut und
zu dem Einbach Gewindeferdern gab es dann noch Bilsten B8 Komfort (Grün).

Also der Touran fährt echt weicher als Serie und die Lenkung ist direkter geworden sagt auch meine Frau.
Hätte ich ehrlich gesagt auch nicht gedacht.

Gruß Matthias

Img-20161119-095102
Touran2gewindefederneibach1
206 weitere Antworten
206 Antworten

Ich selbst habe die Eibach Gewindefedern in meinem A5 und bin top zufrieden und soll nun auch für mein Schwesterherz deren Touran 7 sitzer , Bj 2012 runterholen. Passen diese auch in dieses Bj. oder gibts dafür dann nur die Eibach Sportline Federn ??

Als Eibach Gewindefedern wäre es mir lieber gerade beim 7 sitzer wenn man hinten ebent noch anpassen kann.

Dank euch.

Aaron

Wenn Eibach diese für den 1T3 nicht anbietet werden diese wohl nicht passen.

Ich bin ja auch scharf drauf, aber gibt immer noch keine für DCC 🙁

Hallo Touran80
Von welcher Marke sind die Distanzscheiben? Welche Schraubenlänge braucht es?

Ähnliche Themen

@Deekay8987
Das ist falsch. Natürlich passen die Eibach Sportline Gewindefedern auch beim Touran mit DCC. Wer hat dir denn den Quatsch erzählt, dass die nicht passen sollen ?
Fakt ist , sie passen bei DCC !

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 3. März 2017 um 19:44:37 Uhr:


@Deekay8987
Das ist falsch. Natürlich passen die Eibach Sportline Gewindefedern auch beim Touran mit DCC. Wer hat dir denn den Quatsch erzählt, dass die nicht passen sollen ?
Fakt ist , sie passen bei DCC !

Hallo,

vielleicht meint er, dass das DCC neu eingestellt werden müsse, nach Tieferlegung - da laut Bedienungsanleitung das DCC nicht mehr einwandfrei arbeiten soll.

Zitat:

@benno371 schrieb am 26. Februar 2017 um 18:32:34 Uhr:


Hallo Touran80
Von welcher Marke sind die Distanzscheiben? Welche Schraubenlänge braucht es?

Distanzscheiben bekommst du von H&R oder von Eibach.
Dort findest du auch Infos betr. Bolzenlängen.

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 3. März 2017 um 19:44:37 Uhr:


@Deekay8987
Das ist falsch. Natürlich passen die Eibach Sportline Gewindefedern auch beim Touran mit DCC. Wer hat dir denn den Quatsch erzählt, dass die nicht passen sollen ?
Fakt ist , sie passen bei DCC !

PAssen tun die, aber es gab noch keine betriebserlaubnis dafür, H&R hat dies aber nachgeholt somit habe ich diese jetzt verbaut!

@Deekay8987
Natürlich haben die Eibach Gewindefedern die Freigabe für DCC und sind mit TüV für DCC! Was du vielleicht meinst ist eine ABE, womit man nix eintragen muss, aber diese H&R ABE bringt dir garnix sobald du nicht mehr die originale Rad Reifen Kombination fährst....denn dann musst du es auch wieder eintragen lassen. Aussserdem sind höhenverstellbare Federn gerade beim Touran, wie oben schon erwähnt ( 7 Sitzer, AHK, etc) , interessant um Hängehintern zu vermeiden. Kann es sein, dass deiner hinten auch mehr runterhängt als vorne ?
Und vom Restkomfort und Setzfestigkeit ist für mich Eibach eh die Nr.1 .
Grüsse...

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 22. April 2017 um 08:48:59 Uhr:


@Deekay8987
Natürlich haben die Eibach Gewindefedern die Freigabe für DCC und sind mit TüV für DCC! Was du vielleicht meinst ist eine ABE, womit man nix eintragen muss, aber diese H&R ABE bringt dir garnix sobald du nicht mehr die originale Rad Reifen Kombination fährst....denn dann musst du es auch wieder eintragen lassen. Aussserdem sind höhenverstellbare Federn gerade beim Touran, wie oben schon erwähnt ( 7 Sitzer, AHK, etc) , interessant um Hängehintern zu vermeiden. Kann es sein, dass deiner hinten auch mehr runterhängt als vorne ?
Und vom Restkomfort und Setzfestigkeit ist für mich Eibach eh die Nr.1 .
Grüsse...

Hallo
Ich habe ein VW Touran R-line mit Sportfahrwerk von VW. Ich würde den gerne mit H & R Tieferlegungsfedern tiefer legen. Das Auto kommt nochmal 2 cm tiefer als das Serien Sportfahrwerk. Weiss jemand ob man die Fahr-Assistenten neu kalibriert werden müssen? Wie z.b. Acc usw.

Hier ist meiner mit KW Street comfort Fahrwerk ( Gewindefahrwerk ). Ich bin sehr zufrieden.

Asset.JPG
Asset.JPG

KW Street comfort Fahrwerk gibt es doch noch gar nicht, ist doch erst in Entwicklung?

Ja meiner ist ein Entwicklungsfahrzeug gewesen.

Warste in Fichtenberg?

Ja, das Auto war dort für 1 Woche

Deine Antwort
Ähnliche Themen