Unser Diesel soll weg und nen Benziner soll her. Aber welcher??
Hallo liebe Leute.
Aufgrund Beruflicher Veränderung, haben wir uns entschlossen unseren 2006er Z19DTH zu verkaufen.
Er würde viel Kurzstrecke bekommen, und nicht mehr richtig Warm gefahren werden.
Kurz über Lang wäre das der Sichere Tod für den Z19DTH und den DPF.
Ich habe mir mal die Marktüblichen Preise bei Mobile und Autoscout angesehen und musste doch tatsächlich feststellen, das die FZ. im Preis gestiegen sind. Aber das ist auch nebensächlich.
Vielmehr brauchen wir ersatz. Aber welchen?
Wichtig ist, das er Kraft hat. Wir fahren im Sommer nämlich mit dem Wohnwagen in den Süden.
Auf jedenfall soll es nen Vectra Caravan oder ein Signum sein (bevorzuge aber den Caravan wegen Platz):
Zur Auswahl stehen:
Die 2,2 l 16V 155 PS Version. (Man wird von diesen Motoren ja fast erschlagen)
Der 2,0 T 175 PS. (Die muss ja suchen wie Nadel im Heuhaufen)
Der 2,8 l V6 Turbo ( Sind schon etwas stärker vetreten als der 2,0 T)
Wer hat erfahrungswerte bezüglich Verbrauch, Fahrleistungen und Fahrleistungen im Anhängerbetrieb.
Welche Schwachstellen haben die Motoren?
Vom 2,2 weis ich das die Probleme mit der HD Pumpe und der Steuerkette haben.
Aber was is mit den anderen?
Von denen habe ich hier irgendwie noch nie was gelesen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stoffLer
meinst du denn wirklich das der Diesel dir das so übel nimmt wenn du ihn nur 20 km fährst ?
Mein Arbeitsweg is genauso lang. Ich denke nicht das es dem Motor so schlecht bekommt.
Du kannst ihn dann ja 1-2 mal die Woche in nem kleinen Familienausflug ein bisschen weiter ausführen 😉
Da schliesse ich mich an , denn wer weiss was du dir jetzt für einen an Land holst!Bei deinem Auto weisste was du hast und ich denke 20 km pro Tag hin und 20 km zurück wird er locker wegstecken und warm dürfte er auch werden , ansonsten empfehle ich dir lieber eine Standheizung , die ist bestimmt billiger , als unnötig ein neues Wagnis einzugehen!😉
49 Antworten
Naja Angst um das eigentliche Aggregat habe ich nicht. Nen bischen wird er ja schon gefahren. Immerhin sind es ja nun doch 20 km Arbeitsweg.
Mehr sorge machten mir die Angebauten Teile, wie AGR, Drallklappen und co.
Den DPF kann man ja mit dem OP Com gut im Auge behalten.
Leistungsmäßig reicht mir der DTH auch völlig, und sollte ich mich zu dem IPF entscheiden, würde ich auch nicht die 190 oder 200 PS Version nehmen.
Auch wenn wir wieder im Sommer nach Kroatien fahren, würde ich die Originalen 150 PS aufspielen allerdings ohne AGR, da der Motor bei der Tour doch extrem belastet wird, und ich Ihm die Mehrleistung nicht auch noch auferlegen will.
In der Tat ist es so, das wir ja nicht immer die Maximale Leistung abfordern (ausser im Anhängerbetrieb), und dementsprechend eine kleine Leistungssteigerung kaum ins Gewicht fällt was die HAltbarkeit angeht.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der 2.8T ist zwar echt eine feine Maschine. Bei viel Stadtverkehr zieht der sich dann aber auch gerne 12-13 Liter durch.
Bei gemächlicher Autobahnfahrt auch gern mal das doppelte. 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Bei gemächlicher Autobahnfahrt auch gern mal das doppelte. 😁😉Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Der 2.8T ist zwar echt eine feine Maschine. Bei viel Stadtverkehr zieht der sich dann aber auch gerne 12-13 Liter durch.
Nö, ich muss sagen, dass man den 2.8T auf der Autobahn erstaunlich sparsam bewegen kann ohne dabei wirklich Spass zu verlieren. Ausgenommen den Fall, dass man ständig die letzten 15% Motorleistung benötigt wo der Motor deutlich überfettet zur inneren Kühlung.
Gruss
Jürgen
ich würde den 2.O turbo nehmen.
macht spass ist sehr robust und verbraucht weniger als der 2.8 turbo
braucht man mehr spass, BSR-CHIP und schon hat man 220ps
^--für 100 EUR extra bekommt man noch das E85 kennfeld dazu und man tankt E85 für umgerechnet auf den liter inkl. mehrverbrauch bei E85 ca. 1euro und 15cent !!!
und ja, der motor läuft ab 07 problemlos und vorher müssen andere düsen rein, weil die nicht ethanoltauglich sind ;-)
der motor kommt von saab und wird dort auch als FlexiFuelVehicle angeboten!!!**anmerk*
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von machtin isses
ich würde den 2.O turbo nehmen.macht spass ist sehr robust und verbraucht weniger als der 2.8 turbo
braucht man mehr spass, BSR-CHIP und schon hat man 220ps
So einfach ist es wohl nicht. Vor gut einem Jahr gabs hier schonmal eine ausgedehnte Diskussion zu dem Thema. 220PS sind per Chip wohl nur auf einem sehr optimistischen Prüfstand erreichbar oder wenn der Prüfer bei der Schleppleistung beschei**t. Selbst EDS gibt nach DIN nur 215PS an. Bei Klasen (nach EWG) sind es gar nur 205PS (trotz Einzelabstimmungsmöglichkeit wohlgemerkt).
Der Chip bringt beim 2.0T vor allen Dingen Fahrbarkeit, mehr Drehmoment von unten bis oben, somit auch mehr Leistung von unten bis oben, aber lange keine haltbaren und gesunden 220PS nach EWG.
Ein Sahnemotor ist der 2.0T im Vectra trotzdem.
Gruss
Jürgen