Zitat:
@agassizi schrieb am 24. September 2024 um 16:43:42 Uhr:
Äh ich auch. Ich bin auch bei der Schadensursache bei dir. Wenn der Motor nie gefordert wird, dann bilden sich Verkokungen. Geht man dann bei 1500 1/Min im 6. Gang voll aufs Gas, dann ist nicht nur der normale Druck da, sondern es gibt eventuell auch noch Fehlzündungen im Brennraum(gibts auch nen Fachausdruck für, hab den aber nicht parat) und wups das wars dann? Aber wenn man bei 3000 bis 3500 hochschaltet, dann ist man auch danach schon über 2000 1/Min. Und bis an 6000 randrehen macht bei dem Motor gefühlt für mich keinen Sinn und es belastet ihn dann auch.
Es ging in meinem früheren Text ja auch um "Rumschleichen auf der Bahn bei 140).
Gruß
Agassizi
Moin,
das, was Du meinst ist wohl LSPI (LowSpeedPreIgnation).
Hierbei kommt es im Motor zu falschen Zündungen.
Dies ist meine laienhafte Interpretation.
Grüße dudel