Unschönes Reifen-Abfahrbild

Audi TT 8N

Hallo miteinander,
im Anhang seht ihr ein paar Bilder von meinen Sommerreifen vorne.
Meine Frage dazu:
Warum sind die innen und außen so extrem abgefahren?

Fahrzeug:
TT 3.2 Quattro, 8x18 und 9x18 mit 225/40 und 255/35
25mm Eibach Federn, dieses Jahr Spur eingestellt
gefahrerner Luftdruck vorne/hinten    2,7/2,5

Noch eine Anmerkung, ich fahr zwar gerne etwas schneller Kurven, möchte mich aber als normal sportlichen
Fahrer einstufen.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
23 Antworten

Hi,
ich bin dieses Jahr einen Satz Continental Sport Contact 5P; 235/35 R19 Y gefahren.
Die Performance ist super; Bremsverhalten trocken und auf Nässe sehr gut! Lediglich die Haltbarkeit war mit ca. 13000 km nur mäßig.
Ich kann diese Reifen nur empfehlen. Ab März kommt der nächste Satz an meinen TT.
Gruß Schwabenpantani

Zitat:

Original geschrieben von Geladener Gast


Aber das mit dem "Ei" wollt ich nochmal aufgreifen, denke ich versuch`s nächste Saison dann mit weniger Druck vorne.Außerdem werd ich wohl mal andere Reifen fahren, denke die Contis...
Und zum Spur einstellen werd ich mal schaun, und dabei den Kollegen meine alten Reifen zeigen, die sollten sich ja auskennen in Verbindung mit Sturz und Spur Werten was da nicht passt!😰

Hallo,

ich habe auch schon längere Zeit vorne Mal 2,7 oder 2,8 bar gefahren.
Trotzdem habe ich vorne nie so ein Verschleißbild gehabt.
Meiner Meinung nach spielen 0,2 bar mehr beim Verschleißbild der Reifen keine Rolle.

Grüße

Manfred

Hallo,

hier ist ein schöner und ausführlicher Artikel zum Thema Reifenschäden / Verschleiß.

Grüße

Manfred

Hab mir das jetzt mal durchgelesen, wobei nur Punkt 1.2.1 bis 1.2.3 interessant sind...
Wobei diese der vorher genannten Theorie mit dem Luftdruck komplett widersprechen!🙂😕
Außerdem erlärt mir das Ganze nicht, warum sich die Winterreifen sauber abfahren!😕

Ähnliche Themen

Hallo,

mir kommt noch ein Gedanke. (not kidding!😁)

Luftdruck, Traglastindex (und Geschwindigkeitsindex) stehen ja in einem engen Zusammenhang. Könnte es sein, dass Deine Vorderreifen einen zu geringen Index aufweisen? Das könnte sich für die Reifenaufstandsfläche wie ein zu geringer Luftdruck auswirken. Die Reifenflanken sinken tiefer ein und die Lauffläche kommt in der Mitte konkav etwas hoch. Ergo ist der Verschleiß im Außenbereich erhöht.

Grüsse!

Hallo,

also meiner Meinung passt das Verschleißbild für niedrigem Luftdruck, so wie in dem Artikel beschrieben.

Der 3,2er braucht Reifen mindestens mit dem Last - Speedindex 225/40 R18 88 Y, mindestens aber 88 ZR.

Mittlerweise gibt es die Reifen üblicherweise in der Ausführung 225/40 R18 91 Y oder 92 Y.

Der Luftdruck stimmt schon, auch der Conti Reifendruckrechner wirft fast exakt das aus, was im Tankdeckel steht.

Grüße

Manfred

Die Reifen sind Nokian Z G2 in folgender Ausführung:
225/40 ZR18 92Y XL

siehe Bild im Anhang

Index

Hallo,

meiner Meinung sind die Reifen korrekt ausgewählt.
Richtig herum montiert sind sie auch laut Foto.

Vielleicht kann dir jemand vom Nokian-Kundenservice weiterhelfen, wenn du ein paar der Bilder mit hinschickst.

Grüße

Manfred

Alles klar manni werd ich mal tun, danke!
Aber noch mehr Druck als 2,7 vorne zu fahren kann ich mir ja fast nicht vorstellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen