Unschlüssig - Fahrassistenz Paket Plus und Pre Safe hinzubuchen?
Hallo,
ich möchte mir die überarbeitete C-Klasse zulegen und überlege, ob ich das Fahrassistenz Paket Plus und Pre Safe ordern soll.
Ich kann mich nicht so richtig dazu durchringen, da beide Optionen mit ca 2.750 € zu Buche schlagen und ich mein persönlich gestecktes Limit eigentlich ausgereizt habe.
Ich habe weiterhin Bedenken, dass man sich auf Dauer doch zu sehr an solche Systeme gewöhnt und vergisst, dass andere Fahrzeuge diese Assistenten ggf. nicht haben; wenn man diese dann mal fährt, sei es der Leihwagen bei der Inspektion, ein anderes Auto aus dem Freundes- oder Familienkreis, etc., kann man sich schnell in trügerischer Sicherheit wiegen.
Insbesondere die Überwachung des toten Winkels kann dazu führen, dass man auf Dauer zu sehr auf die Signale achtet und ohne Warnhinweis einfach ausschert.
Das sollte nicht passieren, aber wer ist unfehlbar.
Wie seht ihr das?
Bedanke mich für die Antworten und wünsche noch einen schönen Sonntag Abend.
Beste Antwort im Thema
Unbedingt empfehlenswert.
Habe den Abstandsradar aktuell in meinem A4 und werde das Paket jetzt bei der C-Klasse bestellen. Bin am Montag Probe gefahren und war von der Distronic begeistert, noch besser wie im Audi. Toter Winkel Assistent ist eine schöne Sache, aber ebenso wie der Spurassistent meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Da es die Systeme aber nur im Paket gibt nehme ich halt alle. Für mich neben der Rückfahrkamera ein "must have".
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Du kannst aber Blinker und Lichthupe nutzen, solange du nicht drängelst.Zitat:
Der vor mir fahrende merkt auch nicht, dass ich ihn überholen will und bleibt deswegen links.
Schon, aber da komme ich mir eher wie ein Drängler vor dann.
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Aber das ist doch nicht das Problem von der DISTRONIC, oder von dir, sondern das ist doch das Verhalten der Anderen.Zitat:
Das Problem ist, dass außer mir keiner den gesetzlichen Sicherheitsabstand auf der Autobahn eingehalten hat.
Stimmt auch, ändert aber nichts daran, dass es eben den Unterschied zwischen Theorie und Praxis dennoch gibt. Da kann natürlich die Distronic nichts für.
Zitat:
Original geschrieben von RudiH
Allgemein gilt: Nur weil die anderen keinen Sicherheitsabstand einhalten, fühle ich mich noch lange nicht dazu gezwungen auch mein Leben aufs Spiel zu setzen und es ihnen gleich zu tun.Zitat:
Stimmt auch, aber ich fühlte mich sehr unwohl, weil ich dauernd jemand im Rückspiegel hatte, der gedrängelt hat. Das verunsichert mich mehr, als wenn ich etwas enger auffahre und hinter mir ist Ruhe.
Landstrasse habe ich nicht probiert, da magst Du recht haben. Da ich aber überwiegend Autobahn fahre, wäre für mich die Lösung, auf der Autobahn den "normalen" Tempomaten zu haben. Den habe ich jetzt in meinem Audi und komme damit gut zurecht. Ich fände es halt genial, wenn man auch die Option des Tempomaten ohne Distronic weiterhin hätte, dann wäre das System perfekt.
ich habe mir auch einen neuen c 250 cdi 4 matic gekauft und habe bewusst auf viel schnick schnack verzichtet das ich wirklich nicht brauche ... mein mercedes kostet grundpreis fr. 60000 und nun habe ich noch diverse optionen dazugekauft für fr. 20000 also kostet er 80 000 Fr und habe immer noch nicht weder , ledersitze , ils, panoramadach, elektrische spiegel, etc .. wenn ich wirklich alles genommen hätte was mir so gefällt, hätte mich das auto gegen 100 000 franken gekostet , ich denke irgendwo ist doch mal fertig lustig = meine meinung. an den threadstarter ich denke parktronik reicht aus.
gruss
werner
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
die distronic kann du auf jeden fall ausschaltenzu den abständen gibt es bestimmt auch noch einstellungsmöglichkeiten,
Jo, an nem Rädchen drehen und schon fährt das Wägelchen dichter auf!
kann das hier jemand bitte bestätigen - natürlich ist dein geschildertes verhalten im normalen strassenverkehr "nachvollziehbar" drängel drängel
Ich fahre bei jeder nur möglichen Situation mit der Distr. - ABER - ich gebe mir auch die
,,Freiheit'' ohne zu fahren.
Andererseits sollte Mann/Frau längere Zeit damit fahren um sie schätzen zu lernen -
Bernd
Hallo,
Ich habe zwar wenig Erfahrung mit der Distronic, aber ich bin der Meinung, dass es sich hier eher um eine Frage der richtigen Bedienung bzw. Umgang mit der Technik geht.
Es ist mit einem normalen Tempomaten eigentlich auch so, dass man sich damit beschäftigen muss um es optimal einsetzen zu können.
Im Beispiel mit dem Vordermann der 160 fährt müsste ich mit einem normalen Tempomaten wie folgt vorgehen:
1. Tempomaten ausschalten und/oder bremsen
2. Mit Gaspedal Geschwindigkeit und Lücke selbst kontrollieren.
3. Nachdem der Vordermann die Spur freigibt den Tempomaten wieder händisch aktivieren.
Beim Abstandstempomat ist es meiner Meinung nach nur geringfügig anders:
1. Auto bremst automatisch auf 160 ab
2. Wenn der Vordermann die Spur nicht freigibt kann ich zwei Sachen machen:
A) ich gebe Gas und mache die Lücke kleiner ohne die Distronic auszuschalten oder
B) Distronic ausschalten und mit Gaspedal Geschwindigkeit und Lücke selbst kontrollieren.
3. Nachdem der Vordermann die Spur freigibt übernimmt die Distronic wieder (sofern ich A gemacht habe) oder die Distronic wieder händisch aktivieren (sofern ich B gemacht habe)
Also am Ende muss ich im schlimmsten Fall so vorgehen wie beim normalen Tempomaten. In den meisten Fällen wird es mit Distronic angenehmer sein.
Nur meine Meinung und Theorie.
Gruß,
Yadda
Ähnliche Themen
Ich hänge mich mal an das Thema ran, ich ungern ein 100dertstes dazu starten möchte...
Bei mir geht es um einen geplanten Gebrauchtwagenkauf und ich bin mir unschlüssig ob ich auf den ein oder anderen Fahrassi verzichten kann.
Hauptsächlichst geht es mir um die Funktion des Bremsassis...der ist ja imho unabhängig von der Distronic?
Ich hab allerdings wenig vertrauen in die Technik, wenn es um einige Fahrszenarien geht ...da ich hin und wieder doch nicht ganz zurückhaltend fahre.
Einfaches Alltagsbeispiel, wo mich mal eure Erfahrungen interessieren würden:
Ich fahre zügig aus einer Nebenstraße auf die Hauptstaße in die 2te Spur und ordne mich dabei kurz neben/hinter einem Fahrzeug ein, welches auf der Hauptstraße fährt.
Beim Herausfahren auf die Hauptstraße fahre ich also für die Fahrassi Systeme scheinbar frontal auf die Seite des PKW auf der Hauptstraße zu...
Was passiert??
Ich erwarte, dass ich abgebremst und angepiept werde ...was ziemlich nervig wäre.
Ich hoffe meine Frage ist verständlich genug ^^
Der normale BAS = Bremsassistent ist serienmäßig im 204er und nicht Teil der Distronic, er bremst nicht selbständig sondern sorgt nur für schnelleren Aufbau von Bremsdruck und unterstützt die aktive Fahrerbremsung noch, kein Automatismus.
Dachte die Distronikc fährt "automatisch, wie mit Tempomat", also deaktiviert sich, sobald ich aufs Gas trete oder selbst bremse. Damit würde der Effekt von Dir so, mit Ausnahme vielleicht des Piepen nicht eintreten.
So wie ich es verstanden habe verhindert eines der Fahrassisysteme einen zu starken Aufprall indem es mit bis zu 40% Bremskraft eingreift, wenn man sich auf ein Objekt zubewegt.... ?!
Stimmt, jedoch nur bei aktiver Steuerung durch das System, sprich, Du hast keine Füße am Pedal, es geht über die Tempomatfunktion.
Eine akustische Warnung kann jedoch erfolgen, das dürfte vom Modell und System (mit oder ohne PLUS) abhängen.
Der ADAC, siehe Link, hat einmal eine sehr schöne Übersicht zu BAS+ und Distronic+ anhand der Fahrszenarien erstellt.
ADAC BAS+ Distronic+ Info
Super Übersicht, danke !
Dann hatte ich es bisher immer falsch verstanden und dachte, dass die Notbremsfunktion IMMER aktiviert ist und das Fahrzeug immer automatisch in kritischen Situationen bremst ...
Diese Systems sind zum Teil noch gar nicht freigegeben, getestet werden sie aber. Ist rechtlich nicht trivial, da eine Vorgabe ist, dass der Fahrer die Kontrolle nicht vollständig abgeben darf. Somit sind vollkommen autonome Systeme aktuell nur dann im Einsatz, wenn eh alles zu spät ist und man nur noch das Schlimmste abmildern will.