Multikontursitze vs. Sportsitze aus AMG-Paket
Aktuell fahre ich einen S204 mit AMG-Paket; nun steht eine Neubestellung an und ich überlege anstatt des AMG-Paketes die Mutlikontursitze (und anderes) zu bestellen.
In der Vergangenheit hatte ich immer Sportsitze (Recaro, Audi S-line ...). Mit meinen ersten Benz (dem aktuellen) war für mich klar, dass es ohne das AMG-Paket und den darin enthaltenen Sportsitzen nicht geht, wobei diese auch keine wirklichen Sportsitze sind.
Heute nach über 60 T'km bin ich mit den Sitzen des AMG-Paketes sehr zufrieden !
Diese Tage hatte ich eine längere Testfahrt mit einen C 250 CDI Avantgarde und den normalen Sitzen. Diese sind im Grunde gut, nur wenn ich bewußt darauf achte, bemerkte ich den geringeren Seitenhalt am Oberkörper. Deutlich empfinde ich dies beim Einsteigen, während meiner täglichen Fahrt auf der BAB verliert sich das.
Mit dem Sitzkomfort der Sitze des AMG-Paket bin ich zufrieden; auch bin ich mit meiner Figur und Größe ziemlich an den Normmaßen, also Sitzprobleme habe ich nicht, die mich zum Multikontursitz ziehen.
Meine Fragen nun:
- erreiche ich über die Multikontursitze eine spürbar bessere seitliche Abstützung des Oberkörpers als mit den nornalen Sitzen ?
- Wie ist der Vergleich zu den Sportsitzen des AMG-Pakets in der seitlichen Führung ?
- Gibt es einen Unterschied in der Härte der Sitze (Normal / AMG / Multi..) ?
und letztlich
- was bringt die ganze Verstellerrei der Luftpolster wirklich ?
Gruß Prinz Kaltblut
Beste Antwort im Thema
Habe jetzt 2 länge Strecken in 3 Tagen hinter mir (ca. 500km) und habe die AMG Sportsitze. Ich empfinde die Sitze als sehr angenehm und würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Eine verlängerte Beinauflage ala BMW fänd ich auch schön wg meiner Größe (1,88).
13 Antworten
Hallo, ich kann Dir nur in einem Punkt weiterhelfen. Habe die Memory-Sitze und die Multikonursitze geordert. Leider werden die Multikontureinstellungen über das Memory nicht abgespeichert. Ist aber bei der E-Klasse auch so, jedenfalls in der kleinen Ausstattung.
Die Sitze haben fünf Luftpolster, die man alle separat einstellen kann. An der Sitzfläche kann man, im Gegensatz zur E-Klasse die Höhe einstellen. D.H. wenn man es aufpumpt, wird die Sitzfläche an den vorderen etwa 10 cm höher. Bei der E-Klasse wird der Sitz glaub ich länger. Das hätte mir besser gefallen.
Dann gibt es zwei voneinander unabhängige Lordosenpolster.
Und dann eben die Sitzwangeneistellung. Wenn man die aufbläst, kommt man seitlich nicht mehr weg. Die halten fest.
Soweit sind die Sitze gut. Das Problem ist, die richtige Einstellung zu finden. Da muß man "rumspielen", um sie zu finden. Wenn dann die Frau gefahren ist, muß man sie wiedereinstellen, da Meine Frau anders fährt. Gottseidank fährt meine frau nicht so oft.😁
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas wenigstens helfen.
Gruß
Ich hatte im früheren Fzg. Sportsitze (kein Benz) und habe beim 250CDI die Multikontur geordert. Sie sind Ok, mehr aber auch nicht.
Es fehlt die Verstellung der Oberschenkelauflage und nach 3 Stunden Fahrt spüre ich den A...sch, das trotz BMI von 22,7.😉
Es ist nicht einfach die richtige Position einzustellen, meine ich.
Ich empfehle die Sportsitze UND das AMG Fahrwerk!
Habe jetzt 2 länge Strecken in 3 Tagen hinter mir (ca. 500km) und habe die AMG Sportsitze. Ich empfinde die Sitze als sehr angenehm und würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Eine verlängerte Beinauflage ala BMW fänd ich auch schön wg meiner Größe (1,88).
Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema in Zusammenhang mit einer geplanten Neubestellung eines T-Modells C 250 CDI 4matic neu aufrollen. Wie sieht es beim geMOPFten Modell aus?
Ich tendiere zur Avantgarde-Ausstattung mit Sport-Paket AMG. Wenn man die Multikontursitze haben möchte, dann entfallen die AMG-Sportsitze und man bekommt die Seriensitze und muss die Sitzklimatisierung als Zwangsoption mitnehmen. Das erscheint mir dann etwas teuer, da es auch keinen Minderpreis für die nicht erhaltenen Sportsitze im Sport-Paket AMG gibt. Wenn Multikontur, dann würde ich auf das Sport-Paket AMG verzichten.
Beim Probesitzen in einem normalen Avantgarde ohne Sport-Paket AMG fand ich die Sitze ok, zumindest vergleichen mit meinem früheren W203.
Meine Frage: wer hat Erfahrung beim MOPF mit Multikontur und alternativ mit Sportsitzen aus dem Sport-Paket AMG ohne Multikontur? Eine manuelle Lordosenstütze haben die Sitze ja serienmässig.
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
Also ich bin vom AMG-Paket mit den Sportsitzen und manueller Lordosenstütze (gabs nur auf der Fahrerseite !) im VorMopf auf AMG-Paket mit Multikontursitze im Mopf umgestiegen.
Die Bestellmöglichkeit für die Multikontursitze war dabei für mich einer der wichtigen Kaufgründe!
Ich würde es also immer wieder so machen, trotz der Zwangskopplung mit Leder und Sitzklima, das ich inzwischen auch nicht mehr missen möchte 😉
Die "alten" AMG-Sportsitze mit der manuellen Lordosenstütze waren nicht so toll, ich hatte schon nach längeren Strecken Rückenprobleme. Das ist jetzt vorbei!
Wenn der Aufpreis für die Multikontursitze + Sitzklima + Leder ( über 3000 €) zu hoch ist, würde ich auf jeden Fall das Memorypaket mitbestellen, dann bekommst Du für Fahrer und Beifahrer wenigstens eine elektrisch verstellbare 4-Wege Lordosenstütze!
Der Seitenhalt ist bei dem AMG-Sitzen tendenziell etwas besser, aber bei den Multikontursitzen auch OK.
Den optimalen Sitz in Bezug auf Seitenhalt und auch Verstellmöglichkeit gibt es im C63, aber der "Aufpreis" ist allerdings jenseits von Gut und Böse 😁
Im Sport-Paket AMG Plus soll es ja spezielle AMG-Sportsitze geben, inwiefern die sich von den "normalen" AMG-Sportsitzen unterscheiden weis ich allerdings nicht.
VG Andreas
Vielen Dank, Andreas!
Das hilft mir schon sehr weiter. Das hatte ich noch gar nicht bemerkt, dass Leder beim Sport-Paket auch noch Zwangskombi ist. Ich denke, dass ich auf das Sport-Paket verzichte (ist ohnehin nur "nice to have"😉 und die Multikontursitze bestelle.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Also ich bin vom AMG-Paket mit den Sportsitzen und manueller Lordosenstütze (gabs nur auf der Fahrerseite !) im VorMopf auf AMG-Paket mit Multikontursitze im Mopf umgestiegen.
Die Bestellmöglichkeit für die Multikontursitze war dabei für mich einer der wichtigen Kaufgründe!Ich würde es also immer wieder so machen, trotz der Zwangskopplung mit Leder und Sitzklima, das ich inzwischen auch nicht mehr missen möchte 😉
Die "alten" AMG-Sportsitze mit der manuellen Lordosenstütze waren nicht so toll, ich hatte schon nach längeren Strecken Rückenprobleme. Das ist jetzt vorbei!
Wenn der Aufpreis für die Multikontursitze + Sitzklima + Leder ( über 3000 €) zu hoch ist, würde ich auf jeden Fall das Memorypaket mitbestellen, dann bekommst Du für Fahrer und Beifahrer wenigstens eine elektrisch verstellbare 4-Wege Lordosenstütze!
Der Seitenhalt ist bei dem AMG-Sitzen tendenziell etwas besser, aber bei den Multikontursitzen auch OK.
Den optimalen Sitz in Bezug auf Seitenhalt und auch Verstellmöglichkeit gibt es im C63, aber der "Aufpreis" ist allerdings jenseits von Gut und Böse 😁
Im Sport-Paket AMG Plus soll es ja spezielle AMG-Sportsitze geben, inwiefern die sich von den "normalen" AMG-Sportsitzen unterscheiden weis ich allerdings nicht.
VG Andreas
Ich habe auch MKS, Leder, Sitzklima bestellt, kein Memorypaket ... ist die Lordosenstütze dann manuell oder elektrisch (ist doch geiche Konfig. wie bei Dir, right?)
Zitat:
Original geschrieben von Ebbelkrebbel
Ich habe auch MKS, Leder, Sitzklima bestellt, kein Memorypaket ... ist die Lordosenstütze dann manuell oder elektrisch (ist doch geiche Konfig. wie bei Dir, right?)Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Also ich bin vom AMG-Paket mit den Sportsitzen und manueller Lordosenstütze (gabs nur auf der Fahrerseite !) im VorMopf auf AMG-Paket mit Multikontursitze im Mopf umgestiegen.
Die Bestellmöglichkeit für die Multikontursitze war dabei für mich einer der wichtigen Kaufgründe!Ich würde es also immer wieder so machen, trotz der Zwangskopplung mit Leder und Sitzklima, das ich inzwischen auch nicht mehr missen möchte 😉
Die "alten" AMG-Sportsitze mit der manuellen Lordosenstütze waren nicht so toll, ich hatte schon nach längeren Strecken Rückenprobleme. Das ist jetzt vorbei!
Wenn der Aufpreis für die Multikontursitze + Sitzklima + Leder ( über 3000 €) zu hoch ist, würde ich auf jeden Fall das Memorypaket mitbestellen, dann bekommst Du für Fahrer und Beifahrer wenigstens eine elektrisch verstellbare 4-Wege Lordosenstütze!
Der Seitenhalt ist bei dem AMG-Sitzen tendenziell etwas besser, aber bei den Multikontursitzen auch OK.
Den optimalen Sitz in Bezug auf Seitenhalt und auch Verstellmöglichkeit gibt es im C63, aber der "Aufpreis" ist allerdings jenseits von Gut und Böse 😁
Im Sport-Paket AMG Plus soll es ja spezielle AMG-Sportsitze geben, inwiefern die sich von den "normalen" AMG-Sportsitzen unterscheiden weis ich allerdings nicht.
VG Andreas
Ich habe das Memorypaket dazu.
Die Vierfach Lordose (elektrisch) ist dabei zugunsten der Luftpolster des MKS entfallen.
VG Andreas
Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Ich habe das Memorypaket dazu.Zitat:
Original geschrieben von Ebbelkrebbel
Ich habe auch MKS, Leder, Sitzklima bestellt, kein Memorypaket ... ist die Lordosenstütze dann manuell oder elektrisch (ist doch geiche Konfig. wie bei Dir, right?)
Die Vierfach Lordose (elektrisch) ist dabei zugunsten der Luftpolster des MKS entfallen.VG Andreas
also ist für die Lordose dann auch ein verstellbares (als 2-fach durch aufpumpen) Luftpolster drin?
Zitat:
Original geschrieben von Ebbelkrebbel
also ist für die Lordose dann auch ein verstellbares (als 2-fach durch aufpumpen) Luftpolster drin?Zitat:
Original geschrieben von C320TCDI
Ich habe das Memorypaket dazu.
Die Vierfach Lordose (elektrisch) ist dabei zugunsten der Luftpolster des MKS entfallen.VG Andreas
genau !
VG Andreas
Hallo,
ich möchte diesen Thread nochmal nutzen. Ich habe 2013 C klasse mit Standardsitzen, die ja eigentlich erstmal ordentlich daherkommen und keinesfalls ungemütlich sind. Dann kam die erste 100km+ Fahrt und der Rückschmerz in der LWS. Ich kannte das bis dato noch nicht. Fahrten mit meinem 1er BMW mit M Sitzen gingen problemlos über 100e von KM. Dumme sache aber ich kann wandeln. Ist es richtig
- dass der Sportsitz im AMG Paket völlig identisch mit dem Normalsitz ist bis auf etwas mehr Seitenhalt und Leder hier und da?
- der Mulitkontursitz viele Einstellmöglichkeiten hat (ohne Memory), aber leider selten (Gebraucht) ist und ziemlich teuer?
Gibt es sonst noch andere Möglichkeiten aus Eurer sicht?
VG
Hallo Alibert1896,
eine Alternative zu Normalsitz, Sportsitz aus dem AMG-Sportpaket und Multikontursitz sind die Sportsitze bzw. orthopädische Sitze von Herstellern wie z.B. Recaro. Bei diesen ist dann allerdings eine zusätzliche Einbaukonsole notwendig, die wegen ihrer Bauhöhe die Kopffreiheit reduziert. Ausserdem ist eine vorherige Sitzprobe absolut zu empfehlen, da Sportsitze aus dem Zubehör teilweise schmaler geschnitten sind als die Seriensitze.
Gruß, Jörg
Hallo,
danke. Das kommt für mich nicht in Frage. Es wird wohl auf einen "Sportsitz" der AMG Ausstattung hinauslaufen, da es keine Alternativen mit MKS gibt. Ich will auch nicht unendlich Geld drauflegen. Mit dem AMG Sitz ist wenigstens etwas mehr Seitenhalt gegeben, wenn ich schon mit Opakissen rumfahren muss (Alternative Sport wäre nat. am besten, aber da fehlt die Zeit). Kann hier jemand etwas zum besagten Sportsitz sagen? Bzw ob und wenn wo er anders ist als der Normalsitz?
Schönen Abend
A