Unschlüssig - Fahrassistenz Paket Plus und Pre Safe hinzubuchen?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo,

ich möchte mir die überarbeitete C-Klasse zulegen und überlege, ob ich das Fahrassistenz Paket Plus und Pre Safe ordern soll.
Ich kann mich nicht so richtig dazu durchringen, da beide Optionen mit ca 2.750 € zu Buche schlagen und ich mein persönlich gestecktes Limit eigentlich ausgereizt habe.

Ich habe weiterhin Bedenken, dass man sich auf Dauer doch zu sehr an solche Systeme gewöhnt und vergisst, dass andere Fahrzeuge diese Assistenten ggf. nicht haben; wenn man diese dann mal fährt, sei es der Leihwagen bei der Inspektion, ein anderes Auto aus dem Freundes- oder Familienkreis, etc., kann man sich schnell in trügerischer Sicherheit wiegen.
Insbesondere die Überwachung des toten Winkels kann dazu führen, dass man auf Dauer zu sehr auf die Signale achtet und ohne Warnhinweis einfach ausschert.
Das sollte nicht passieren, aber wer ist unfehlbar.

Wie seht ihr das?

Bedanke mich für die Antworten und wünsche noch einen schönen Sonntag Abend.

Beste Antwort im Thema

Unbedingt empfehlenswert.

Habe den Abstandsradar aktuell in meinem A4 und werde das Paket jetzt bei der C-Klasse bestellen. Bin am Montag Probe gefahren und war von der Distronic begeistert, noch besser wie im Audi. Toter Winkel Assistent ist eine schöne Sache, aber ebenso wie der Spurassistent meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Da es die Systeme aber nur im Paket gibt nehme ich halt alle. Für mich neben der Rückfahrkamera ein "must have".

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hubutz


mal eine doofe Frage: Wo findet sich denn der "Erfahrungsbericht"/Test von RudiH? Wenn ich nach RudiH suche finde ich leider nichts - bin hier aber vor allem auf Meinungen/Tests gespannt :-)
Dank Euch!

Hallo Hubutz,

ich habe nur meine Eindrücke in einem kleinen bericht zusammengefasst.

Lesen kannst du den Bericht hier.

Zitat:

Original geschrieben von TrooperNBG


Nach 13 Tagen mit Assistenssystemen kann ich nur sagen : Nur noch mit !

Ich kann es auch kaum erwarten meine Assistenten zu bekommen und das dauert wieder sooooooooo lange. 🙁

Aber die Vorfreude ist die schönste Freude.

Die Assistenten waren unter anderem einer der Gründe für Avantgarde.

Gruß, Rudi

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Hmmm... die Distronic Plus finde ich von der Funktion interessant, hätte aber kaum Verwendung dafür. Selbst den normalen Tempomat habe ich in meinen bisherigen Autos, so gut wie nie benutzt.
Hängt wohl vom Fahrprofil ab.

Die aktiven Assistenten finde ich etwas "beunruhigend". Allein das Gefühl, dass die irgendwann mal "falsch" eingreifen (naja bin halt aus der Softwarebranche und wo gibt es schon etwas "ohne Bugs" 😉 ).

Spurpaket (passive Assistenten) fände ich deswegen noch interessanter, aber keine AHnung ob sich das lohnt.

Muss aber zugeben, dass ich noch nie solche Assistenten erlebt habe. Vielleicht alles Vorurteile :-)

Also nach meiner ausgiebigen Probefahrt, kann ich sagen, ich konnte keine Fehler in den Assistenten entdecken. Was aber nichts heißen will. Da ich im jetzigen schon ausgiebig den Tempomaten benutze, wird die Distronic Plus wohl der am meisten genutzte Assistent bei mir werden. Ich glaube man kann das Plus bei dem Spurassistenten und dem Totewinkelassistenten kann man abschalten. Das weiß ich aber nicht genau, das müsste man in der Anleitung nachsehen.

Gruß, Rudi

Ich würd' mir die ganzen Assistentsysteme nicht einbauen lassen und erst recht nicht für 2.300€.
Ich kauft euch ein Auto, welches ihr selber eig. nicht mehr fahrt, sondern eure Systeme....

Überlegt mal zurück zu der Zeit, als euer Auto noch eine Handschaltung und keine Systeme hatte, die den Abstand, Totwinkel, die Fahrban ... einhalten, da hat das Auto-fahren noch richtig Spaß gemacht, denn man selber war der, der das Auto gefahren hat und nicht irgendwelche Elektronik !
Und für 2.300 € möchte ich mir sonen überflüssigen "Stuss" einbauen lassen, bestellt euch am besten noch einen Autopiloten, dann braucht ihr gar nichts mehr machen. Also, ich bin froh Mercedes zu fahren und nicht von Mercedes gefahren zu werden.
Zumal man sich sehr an Systeme gewöhnen kann, wie CLK-Opa und schon gezeigt hat.
Irgendwann fahren die Frauen (Sorry Simone) besser, als wir, weil sie die Systeme nicht bedienen wollen/können (weil sie schlauer sind!) oder gar nicht wissen, dass ihr Auto dieses System hat. 😛

Also ich würds noch mal überdenken, anstatt dieser überflüssigen Technik, wär' doch das Panorama-Schiebedach sehr schön .....

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Ich würd' mir die ganzen Assistentsysteme nicht einbauen lassen und erst recht nicht für 2.300€.
Ich kauft euch ein Auto, welches ihr selber eig. nicht mehr fahrt, sondern eure Systeme....

Überlegt mal zurück zu der Zeit, als euer Auto noch eine Handschaltung und keine Systeme hatte, die den Abstand, Totwinkel, die Fahrban ... einhalten, da hat das Auto-fahren noch richtig Spaß gemacht, denn man selber war der, der das Auto gefahren hat und nicht irgendwelche Elektronik !

Damals warst du aber Abends nach 22:00 Uhr alleine auf der Straße. Klar war es da schöner Auto zu fahren. Aber ich habe damals schon selbst Regensensor und automatisch einschaltendes Licht in meinen /8 und meinen Capri gebaut. Also damals schon die ersten Assistenten. 🙂 Ok, sie waren nicht ganz so gut wie die heute von MB, aber funktioniert haben sie.

Gruß, Rudi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Ich würd' mir die ganzen Assistentsysteme nicht einbauen lassen und erst recht nicht für 2.300€.
Ich kauft euch ein Auto, welches ihr selber eig. nicht mehr fahrt, sondern eure Systeme....

Überlegt mal zurück zu der Zeit, als euer Auto noch eine Handschaltung und keine Systeme hatte, die den Abstand, Totwinkel, die Fahrban ... einhalten, da hat das Auto-fahren noch richtig Spaß gemacht, denn man selber war der, der das Auto gefahren hat und nicht irgendwelche Elektronik !
Und für 2.300 € möchte ich mir sonen überflüssigen "Stuss" einbauen lassen, bestellt euch am besten noch einen Autopiloten, dann braucht ihr gar nichts mehr machen. Also, ich bin froh Mercedes zu fahren und nicht von Mercedes gefahren zu werden.
Zumal man sich sehr an Systeme gewöhnen kann, wie CLK-Opa und schon gezeigt hat.
Irgendwann fahren die Frauen (Sorry Simone) besser, als wir, weil sie die Systeme nicht bedienen wollen/können (weil sie schlauer sind!) oder gar nicht wissen, dass ihr Auto dieses System hat. 😛

Also ich würds noch mal überdenken, anstatt dieser überflüssigen Technik, wär' doch das Panorama-Schiebedach sehr schön .....

Ich war schon seit Jahren scharf drauf und weil ich privat keine E-Klasse möchte, musste ich warten bis die Systeme in der C-Klasse erhältlich sind. Ich mag diese technischen Spielereien, zusätzlich bringen sie einen Sicherheitsgewinn.

Mit dem Panoramadach hast mich für den nächsten auf eine gute Idee gebracht *g

Zitat:

Original geschrieben von TrooperNBG



Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Ich würd' mir die ganzen Assistentsysteme nicht einbauen lassen und erst recht nicht für 2.300€.
Ich kauft euch ein Auto, welches ihr selber eig. nicht mehr fahrt, sondern eure Systeme....

Überlegt mal zurück zu der Zeit, als euer Auto noch eine Handschaltung und keine Systeme hatte, die den Abstand, Totwinkel, die Fahrban ... einhalten, da hat das Auto-fahren noch richtig Spaß gemacht, denn man selber war der, der das Auto gefahren hat und nicht irgendwelche Elektronik !
Und für 2.300 € möchte ich mir sonen überflüssigen "Stuss" einbauen lassen, bestellt euch am besten noch einen Autopiloten, dann braucht ihr gar nichts mehr machen. Also, ich bin froh Mercedes zu fahren und nicht von Mercedes gefahren zu werden.
Zumal man sich sehr an Systeme gewöhnen kann, wie CLK-Opa und schon gezeigt hat.
Irgendwann fahren die Frauen (Sorry Simone) besser, als wir, weil sie die Systeme nicht bedienen wollen/können (weil sie schlauer sind!) oder gar nicht wissen, dass ihr Auto dieses System hat. 😛

Also ich würds noch mal überdenken, anstatt dieser überflüssigen Technik, wär' doch das Panorama-Schiebedach sehr schön .....

Ich war schon seit Jahren scharf drauf und weil ich privat keine E-Klasse möchte, musste ich warten bis die Systeme in der C-Klasse erhältlich sind. Ich mag diese technischen Spielereien, zusätzlich bringen sie einen Sicherheitsgewinn. Mir ist bis jetzt noch nicht aufgefallen, dass ich unaufmerksamer geworden bin. Selbst Die Parksensoren hatten mich in den letzten Jahren nie dazu verleitet einzuparken oder zu rangieren ohne mein Gehirn einzuschalten.

Mit dem Panoramadach hast mich für den nächsten auf eine gute Idee gebracht *g

Zitat:

Ich war schon seit Jahren scharf drauf und weil ich privat keine E-Klasse möchte, musste ich warten bis die Systeme in der C-Klasse erhältlich sind. Ich mag diese technischen Spielereien, zusätzlich bringen sie einen Sicherheitsgewinn.

Mit dem Panoramadach hast mich für den nächsten auf eine gute Idee gebracht *g

Ich kann fast wetten, dass du jetzt, da du dein Auto noch nicht lange hast richtig diese "Spielereien" magst, aber irgendwann hast du auch darauf keine Lust mehr und wärst froh, wenn du die 2.300€ teueren Assistentsysteme nicht gekauft hättetst, sondern z.B. das Panoamadach ....

Zum Thema Sicherheit: Genau das ist das Problem, viele hier verlassen sich 100%ig auf diese "Spielereien" und wenn das System versagt, passiert ein Unfall. (Bsp. Parktronic: Es gibt viele Menschen, die bevor sie einparken, ein Hindernis gesehen haben und denken "Parktronic erkennt das schon" und fahren rückwärts, rückwärts und rückwärts, bis sie draufjagen, weil der Sensor das Hinternis nicht gefunden hat).Das war ein harmloses Beipiel, wo Menschen nicht gefährdet wurden..., aber das kann auch anders aussehen!

Ich Vertrau' immer auf gesunden Menschenversatnd.

By the way: Umso mehr Schick-Schnack, umso mehr kann kaputt gehen...

Hi
Dieser Stuss kann Leben retten . Genau so wie Scheibenbremsen , Bremskraftverstärker , Sicherheitsgurte,ABS , ESP, Airbag uva
Bevor diesen Systeme eingebaut wurde starben, allein in Deutschland , bis zu 20.000 Menschen pro Jahr im Strassenverkehr 2010 waren es 3657. Ich bin mir 100 % sicher. An dem Tag wo du Jemand kennenlernst der durch diesen "Stuss" einen Autounfall überlebt wirst du anders denken

Greets

PAt

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


Ich würd' mir die ganzen Assistentsysteme nicht einbauen lassen und erst recht nicht für 2.300€.
Ich kauft euch ein Auto, welches ihr selber eig. nicht mehr fahrt, sondern eure Systeme....

Überlegt mal zurück zu der Zeit, als euer Auto noch eine Handschaltung und keine Systeme hatte, die den Abstand, Totwinkel, die Fahrban ... einhalten, da hat das Auto-fahren noch richtig Spaß gemacht, denn man selber war der, der das Auto gefahren hat und nicht irgendwelche Elektronik !
Und für 2.300 € möchte ich mir sonen überflüssigen "Stuss" einbauen lassen, bestellt euch am besten noch einen Autopiloten, dann braucht ihr gar nichts mehr machen. Also, ich bin froh Mercedes zu fahren und nicht von Mercedes gefahren zu werden.
Zumal man sich sehr an Systeme gewöhnen kann, wie CLK-Opa und schon gezeigt hat.
Irgendwann fahren die Frauen (Sorry Simone) besser, als wir, weil sie die Systeme nicht bedienen wollen/können (weil sie schlauer sind!) oder gar nicht wissen, dass ihr Auto dieses System hat. 😛

Also ich würds noch mal überdenken, anstatt dieser überflüssigen Technik, wär' doch das Panorama-Schiebedach sehr schön .....

Zitat:

Original geschrieben von Abantgarde3


...

By the way: Umso mehr Schick-Schnack, umso mehr kann kaputt gehen...

Deshalb kaufe ich mir trotzdem keinen Trabbi.

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich zum Kauf des Fahrassistenz-Paket Plus entschlossen. Ich wollte dieses Feature schon in meinem jetzigen Wagen haben, war mir aber vor 3 1/2 Jahren noch nicht sicher, wie gut ein damals so "junges" System arbeitet.

Jetzt bin ich schon gespannt darauf. Ich bin mir bewusst, dass es nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers ersetzen kann, aber es kann ihn wohl ganz gut unterstützen. Mir persönlich ist ein Sicherheitspaket wie dieses in Kombination mit dem Pre Safe auf alle Fälle eher das Geld wert als ein Schiebedach.

Ich bedanke mich für eure Antworten. Einige haben mir die Entscheidung erleichtert und meine ursprünglichen Bedenken in Luft aufgelöst.

Bei mir steht leider kein Fahrzeugwechsel an, ich fahre ja den Vor-vor Mopf als 320cdi 4matic bj. 7.2008. ! wenn ich aber jetzt wählen könnte dann würde ich mir jeglichen technischen zubehör kaufen. + schiebedach, hab ich jetz auch drin,,,,ohne möcht ich nicht mehr sein. Mfg

Hallo,

also ich habe die DISTRONIC bei einer Probefahrt getestet und für praxisuntauglich empfunden. In der Theorie ist das eine schöne Sache, aber in der Praxis ging das gar nicht.

Ich hatte den Tempomat z.B. auf Tacho 180 eingestellt. Vor mir fährt aber einer mit 160. Die Distronic hält schön den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 80m ein, was der hinter mir fahrende mit Lichthupe und Vogelzeigen quittiert, weil ich ihm nicht die Bahn frei mache aber auch offensichtlich nicht überholen will.

Der vor mir fahrende merkt auch nicht, dass ich ihn überholen will und bleibt deswegen links. Es kam noch schlimmer, dass mir ständig andere in den Abstand von der mittleren Spur hineinfuhren und ich dadurch nach hinten "durchgereicht" wurde, obwohl ich eigentlich überholen wollte.

Das Problem ist, dass außer mir keiner den gesetzlichen Sicherheitsabstand auf der Autobahn eingehalten hat. Was mich vor allem gestört hat ist, dass man die Distronic nicht ausschalten kann und daher der Tempomat für mich in der Praxis unbrauchbar geworden ist. Es gibt sicher Situationen wo das toll wäre (z.B. im Stau und Stop-and-Go), aber man müßte das dann auch abschalten können und den Tempomat einfach wie gehabt nutzen. Ich habe es nach dieser Erfahrung jedenfalls nicht bestellt.

In der Stadt im fliessenden Verkehr leuchtet auch permanent auf, dass der Abstand zu gering sei. Wenn man soweit Abstand hält, dass die Leuchte ausgeht, fährt einem permanent jemand vor die Nase.

VG

die distronic kann du auf jeden fall ausschalten

zu den abständen gibt es bestimmt auch noch einstellungsmöglichkeiten

kann das hier jemand bitte bestätigen - natürlich ist dein geschildertes verhalten im normalen strassenverkehr "nachvollziehbar" drängel drängel

Laut Mercedes-Händler ist die Distronic bei eingeschaltetem Tempomat immer aktiv, wenn sie eingebaut ist und läßt sich dann auch nicht abschalten. Wenn man sie grundsätzlich abschaltet geht sie wieder an, sobald man den Tempomat aktiviert. So hat es mir der Händler erklärt und so war es auch während der Probefahrt.

Wenn man das wirklich abschalten könnte, würde es mich ärgern, dass ich es nicht genommen habe.

Man kann auch die Abstände in gewissem Maße ändern, aber halt nur nach oben und nicht unter den gesetzlich vorgeschriebenen Abstand, was laut dem Händler rechtliche Gründe hat.

VG

Zitat:

Original geschrieben von JueDo


also ich habe die DISTRONIC bei einer Probefahrt getestet und für praxisuntauglich empfunden. In der Theorie ist das eine schöne Sache, aber in der Praxis ging das gar nicht.

Ich finde es gut, das man da zu verschiedenen Meinungen kommen kann.

Zitat:

Der vor mir fahrende merkt auch nicht, dass ich ihn überholen will und bleibt deswegen links.

Du kannst aber Blinker und Lichthupe nutzen, solange du nicht drängelst.

Zitat:

Das Problem ist, dass außer mir keiner den gesetzlichen Sicherheitsabstand auf der Autobahn eingehalten hat.

Aber das ist doch nicht das Problem von der DISTRONIC, oder von dir, sondern das ist doch das Verhalten der Anderen.

Zitat:

In der Stadt im fliessenden Verkehr leuchtet auch permanent auf, dass der Abstand zu gering sei. Wenn man soweit Abstand hält, dass die Leuchte ausgeht, fährt einem permanent jemand vor die Nase.

Also wenn ich den auf kürzeste Zeit stelle, passiert mir das nicht. Aber da habe ich auch das Gefühl, das ich schon gleich zu Dicht drauf bin. Man kann ihn ja im Bereich von 1 bis zwei Sekunden einstellen, wenn mich nicht alles täuscht.

Allgemein gilt: Nur weil die anderen keinen Sicherheitsabstand einhalten, fühle ich mich noch lange nicht dazu gezwungen auch mein Leben aufs Spiel zu setzen und es ihnen gleich zu tun.

Gruß, Rudi

Wenn man die Distronic hat, gibt es keinen "normalen Tempomaten" mehr, das stimmt also was der Mercedes Händler sagt

Kann JueDo teilweise zustimmen. Im sehr dichten fließenden Verkehr ist es schwierig die Abstände einzuhalten, da ist die Anzeige mit dem roten Licht wirklich sehr oft an. Wobei das auch Situationen sind, wo ich die Distronic nicht benutze, sondern "selbst" fahre.

Super finde ich die Distronic hingegen bei ewig langen Kolonnenfahrten z.B. auf der Landstraße, auch durch Städte, einfach hintendranhängen und gut. Eher nicht gefällt sie mir auf der Autobahn bei einigem Verkehr und häufigen Spurwechseln / Überholmanövern, da sie einfach nicht praxisnah reagiert, z.B. viel zu langsam losbeschleunigt usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen