unschlagbares leasingangebot ?!?!
hallo gemeinde,
ich erhielt gestern ein "unglaubliches" angebot eines vw autohauses !! hier einige infos:
phaeton 3.0 tdi, langer radstand, 5 sitzer, schwarz uni /schwarzes leder
alu 18 zoll
dvd navi
parkdistanzktrl
winterreifen
zuziehhilfe
km jährlich: 20.000 km
laufzeit leasing: 1 jahr !!!!!!
mtl. rate: 550 euro NETTO
wenn das kein angebot ist ?!?!?!?! traue dem braten nicht ganz, jedoch hört man, dass für den phaeton extrem günstige angebote angeboten werden. hörte sogar, dass ein entfernter geschäftskollege 2 phaeton zum preis von einem least ...... (die rate liegt wohl auch bei ca 50 euro mtl/fzg).
habt ihr von ähnlichen angeboten gehört ??
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde,
ich erhielt gestern ein "unglaubliches" angebot eines vw autohauses !! hier einige infos:
phaeton 3.0 tdi, langer radstand, 5 sitzer, schwarz uni /schwarzes leder
alu 18 zoll
dvd navi
parkdistanzktrl
winterreifen
zuziehhilfe
km jährlich: 20.000 km
laufzeit leasing: 1 jahr !!!!!!
mtl. rate: 550 euro NETTO
wenn das kein angebot ist ?!?!?!?! traue dem braten nicht ganz, jedoch hört man, dass für den phaeton extrem günstige angebote angeboten werden. hörte sogar, dass ein entfernter geschäftskollege 2 phaeton zum preis von einem least ...... (die rate liegt wohl auch bei ca 50 euro mtl/fzg).
habt ihr von ähnlichen angeboten gehört ??
56 Antworten
Zitat:
...
So ein dickes Schild an jedem deutschen Flughafen "Phaetonfahrer geniessen Flughafenservice. Sie auch?" hätte vielleicht mehr gebracht als diese lächerlich günstigen Dumping-Angebote.
Das hätte manchen S-Klassefahrer und Vielflieger sicherlich zum Nachdenken oder sogar Umstieg bewegt.
Momo
Auf den Punkt gebracht! Sehr schön.
Eines der Probleme ist ganz sicher der Händler vor Ort. Nicht alle haben das Projekt Phaeton verinnerlicht. Des weiteren wurde die bisherige Werbung, wenn es denn eine gab, nicht bemerkt.
Es ist zwar schön wenn die Stars und Sternchen der Filmwelt mit einem Phaeton durch die Gegend gefahren werden, aber die Zielgruppe erreicht man damit wohl kaum.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Phaeton plötzlich mehr Image bekommt nur weil Paris Hilton mal Ihren Schlüpper hat drin liegen lassen.
Aber diese Debatte mit anschliessenden mehrseitigen Diskussionen hatten wir ja schon mal...
VW scheint aber echt davon auszugehen, dass jetzt jeder bereit ist, 50 - 100% mehr zu bezahlen um einen Phaeton zu fahren.
Aber warum gab es die Otto Variante nie als Sonderangebot? Es gibt doch auch Vielfahrer die in einem S600 oder Audi W12 unterwegs sind. Vielleicht hätte man damit noch den ein oder anderen locken können...
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Das hätte manchen S-Klassefahrer und Vielflieger sicherlich zum Nachdenken oder sogar Umstieg bewegt.Zitat:
...
So ein dickes Schild an jedem deutschen Flughafen "Phaetonfahrer geniessen Flughafenservice. Sie auch?" hätte vielleicht mehr gebracht als diese lächerlich günstigen Dumping-Angebote.Momo
Glaubst Du das wirklich ? Das interessiert in dieser Klasse keinen Menschen. Kannst Du Dir vorstellen, dass manche Leute ihr Fahrzeug als reines Arbeitsgerät sehen ?
peso
Ich empfinde die Entwicklung eher so, dass das Preis/Leistungsverhältnis von Kraftfahrzeugen mittlerweile bedenklich ist. Immer höhere Preise und eine unverschämte Aufpreispolitik deutscher Hersteller bei gleichzeitig exorbitant steigendem Werteverfall durch eine insgesamt kurzsichtige Modellpolitik und politische Unbeholfenheit.
Ich halte es für gerecht, wenn die Verursacher (Politik und Hersteller) auch einen Teil der Zeche zahlen.
Meine Entscheidungen pro Auto sind immer stark geprägt von Kosten/Nutzen und (Umwelt-)Gewissen.
Ich bin verwundert darüber, dass es hier einige unter uns zu geben scheint, die gern preislich eine Schippe nachlegen würden. Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Sollte Jemand hierzu die Diskussion weiterführen wollen, bitte ein neues Thema starten.
Gruß
Schnoretti
Ähnliche Themen
Da stimme ich Dir zu.
Die hier aus Prestigegründen lieber einen höheren Preis zahlen möchten, könnten dies auch der Unfallhilfe spenden.
Ich bin der Auffassung, das wir hier vernünftige und sichere Fahrzeuge benötigen. Aber warum kosten diese (gleichen) Wagen im Ausland wesentlich weniger ? Offensichtlich will man die Verluste im Ausland hier überkompensieren.
Warte mal ab, wenn dieser Inder (Tata) hier auftaucht. Das Ding wird ein Renner.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Da stimme ich Dir zu.Die hier aus Prestigegründen lieber einen höheren Preis zahlen möchten, könnten dies auch der Unfallhilfe spenden.
Ich bin der Auffassung, das wir hier vernünftige und sichere Fahrzeuge benötigen. Aber warum kosten diese (gleichen) Wagen im Ausland wesentlich weniger ? Offensichtlich will man die Verluste im Ausland hier überkompensieren.
Warte mal ab, wenn dieser Inder (Tata) hier auftaucht. Das Ding wird ein Renner.
peso
Besonders wenn der dann jaguar heisst.
Ich finde der preis spielt schon eine rolle. Zwangslaeufig, schliesslich muss man das geld auch aufbringen. Ich ueberlege mir schon ob ich demnaechst 1000EUR rate zahle fuer ein mittelklasse modell, wenn auch obere mittelklasse, von BMW oder MB. Als vofuehrwagen (!) Oder lieber etwas geld spare und eine P. nehme. Den nagelneu.
Wenn nur der diesel etwas staerker waere wuerde ich das sogar ganz sicher machen. Da muss ich noch einen inneren widerstand ueberwinden.
Lange rede, kurzer sinn.
Der preis spielt eine rolle. Das fahrzeuge im ausland biiliger zu sein scheinen, genau wie medikamente will mir nicht ganz einleuchten, richtig.
willy
Aktuelle Informationen von Heute 14:00 Uhr zum eigentlichen Thema:
Die Konditionen haben sich tatsächlich zum Jahresbeginn deutlich verschlechtert, die Monatsrate im für ein Kurzzeitleasing liegt jetzt etwa um 100 Euro im Monat höher als noch in 11/12.2007.
ABER:
Die Raten bzw. Faktoren sind heute annähernd gleich, wenn man die Laufzeit verlängert. Ab 36 Monate, besser 42 Monate ist die Monatsrate auf dem Level (ca. 10 bis 20 Euro Differenz) wie vormals 12 oder 18 Monate Laufzeit. Das dürfte einigen hier durchaus entgegen kommen!
VW will hier die Rückläuferquote eindämmen und Raum zum Abverkauf schaffen.
Gruß
Schnoretti
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Auf den Punkt gebracht! Sehr schön.Eines der Probleme ist ganz sicher der Händler vor Ort. Nicht alle haben das Projekt Phaeton verinnerlicht. Des weiteren wurde die bisherige Werbung, wenn es denn eine gab, nicht bemerkt.
Die Erfahrung hab ich noch heute morgen gemacht.
Einer der Hauptfeinde des Phaeton ist nach wie vor der Händler. Ich hatte heute einen Verkäufer , der fand das lächerlich , das VW an der Oberklasse teilnimmt.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Die Erfahrung hab ich noch heute morgen gemacht.Zitat:
Original geschrieben von spohl
Auf den Punkt gebracht! Sehr schön.Eines der Probleme ist ganz sicher der Händler vor Ort. Nicht alle haben das Projekt Phaeton verinnerlicht. Des weiteren wurde die bisherige Werbung, wenn es denn eine gab, nicht bemerkt.
Einer der Hauptfeinde des Phaeton ist nach wie vor der Händler. Ich hatte heute einen Verkäufer , der fand das lächerlich , das VW an der Oberklasse teilnimmt.
dsu
Deine Reaktion? 😁
Soll ich ehrlich sein ? -
Der Phaeton-Oberkämpfer dsu hat sich den Mist kommentarlos angehört , da der dsu solangsam keine Lust mehr an der schlechten Phaeton Verkaufsweise hat und ihn dabei ein super Angebot eines aus unserer Sicht "Fremdherstellers" beruhigt. Wenn VW hier nicht langsam hilft , bin ich weg. Und dafür muss man mich in Sachen Phaeton schon heftig verärgern.... aber "die" haben es bald geschafft.
dsu
dann fängt wohl langsam immer mehr die Spitze der "Phaeton-Kämper-Ogranisatoren" sich aufzulösen.....
Leon
Moin,
@ dsu
Das klingt schon fast nach "innerer Kündigung"! Es ist schade, dass ein an sich großartiges Produkt so wenig innere Identifikation bei einem nennenswerten Teil des Verkaufs- und Servicepersonals stiftet. Als Selbständiger Unternehmer weißt du auch, dass es zu den elementaren Aufgaben des Unternehmers ghört, sein Team auf sein Produkt (oder auf seine Tätigkeit) "einzuschwören" und zu motivieren. Wenn es dem Verkaufspersonal sogar gelingt, Hardcore-Phaeton-Junkies wie dich zu verprellen, steht es wirklich schlecht um "unser" Fahrzeug. Sehr bedauerlich...
Wer hat dir denn ein so attraktives Angebot gemacht, dass du ernsthaft über den Markenwechsel nachdenkst?
@ Schnoretti
Vielen Dank für die ergänzende Information. Wenn du jetzt noch berücksichtigst, dass die Leasing-Raten im 4. Quartal 2007 schon dramatisch teurer als im 1. Quartal 2007 gewesen sind, wird doch die auch von mir eruierte aktuelle Teuerung von ca. € 200,00 im Vergleich zu Anfang 2007 bestätigt.
Trotzdem, und dabei bleibe ich, ist der Phaeton nicht nur ein wunderbares Auto, sondern immer noch auch ein sehr, sehr preiswertes. Damit ich aber nicht missverstanden werde: Ich begrüße die Teuerung der Leasing-Raten nicht, da auch ich für mein Geld hart arbeiten muss. Nicht umsonst habe ich mich bemüht, im Rahmen des VW Phaeton Power-Leasing-Projekts für alle Teilnehmer so günstige Konditionen wie möglich auszuhandeln.
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
@ dsu
Wer hat dir denn ein so attraktives Angebot gemacht, dass du ernsthaft über den Markenwechsel nachdenkst?
Hatte ich ja bereits gepostet . Könnte also durchaus ein 745d werden mit 7.200km auf dem Tacho und ner Menge M-Schnickschnack für einen Preis , wo ich noch nichtmals einen 3,2l TDI für bekommen würde.
Gleichzeitig riecht mein Mercedes Mann "Lunte" und faxte ein echt ordentliches Angebot für einen sehr gut ausgestatteten S320cdi Geschäftswagen rüber , über das ich auch noch nachdenken muss und werde.
Besonders bedauerlich finde ich , das bei allen teils freundschaftlichen Kontakten nach WOB und DD , mit denen ich zig , zig , zig Telefonate im Sinne des Phaetons geführt habe , trotz mehrer Hilferufe und Hilfeemails , keiner mal den Hörer in die Hand nimmt und mal nachfragt "wo es klemmt".
Mein V10 , den ich kaufen wollte , hat man mir für grad mal 18t€ weniger angeboten als vor 3,5 Jahren und da hatte er 105.000km weniger auf dem Tacho. Auch Dresden hat mir Dinge suggeriert , die sich nachher als absolute Lachnummer herrausgestellt haben. Besonders nett fand ich auch den fehlenden Hinweis , das die Tage eine neue Edition gebaut wird , - popelige Treffenorganisatoren die sowieso verheiratet mit dem Phaeton sind , brauchen sowas nicht....
dickschiffuser
Nachsatz: Nicht das einer denkt , ich wollte was geschenkt haben. Aber zumindestens fair und korrekt behandelt will ich werden.....
dsu, schade, dass du nicht beim Treffen dabei bist, oder? Deutliche Worte wären vllt. nicht schlecht....
Nein , das wäre keine gute Idee , denn die Organisatoren und VW Beteiligten des Treffens haben damit "fast" nichts zu tun , und machen das Maximale möglich , um das Treffen zu einem Erfolg zu machen.
Persönliche Probleme sollte man da besser von zuhause aus lösen.
dsu