Unrunder motorlauf V6
Hallo ich habe seit kurzem einen unrunder motorlauf und leistungsverlust sowie es hört sich an wie zündaussetzer bei meinem ALF von 98. Ich hebe nun schon die zündspule getauscht ohne Erfolg sowie die Zündkabel untereinander gewechselt jedoch auch ohne Erfolg. Ich habe gemerkt wenn ich das zündkabel von zylinder 6 abziehe ändert sich der motorlauf überhaupt nicht. Bei den anderen jedoch schon. Ich werde jetzt noch die lambdasonde tauschen da sie als defekt meldet, kann nur das den Fehler verursachen. Ich tippe auf falschluft oder was am Zylinder. Kommpressionstest steht noch aus. Hat jemand einen Tipp?
69 Antworten
Hallo, hat etwas gedauert übers lange wochenende ist die familie dran... mittlerweile habe ich aber auch den kompressionstest durchgeführt. der schwächste zylinder hat 10,2 bar der stärkste 12,8 bar. den den ich in verdacht hat nicht zu gehen hat immerhin noch knapp 12 bar. des weiteren habe ich die ansugbrücke nochmal neu angedichtet und zusätzlich die drosselklappe. einige unterdruckschläuche neu. immer noch das gleiche. der motorlauf ist nach wie vor schlecht und wenn ich das zündkabel von zylinder 6 abziehe immernoch keine veränderung am motorlauf. LMM mal abgezogen, da ändert sich kurz was, ist kaum um spüren, vllt wegen des schlechten motorlaufs. kan ein tausch der zündkabel auf neue was bringen, oder geht sowas - oder es geht nicht? Lambdasonde ist auch neu, die war ja defekt, und auf der seíte sind die zündkerzen etwas schwarz, vllt die noch tauschen? was kann das sein dass der motorlauf nach dem abziehen des zündkabel sich nicht verändert? bin so langsam am ende mit meinen möglichkeiten
Zündkabel oder Unterdruckschlauch/Falschluft.
Zündkabeltest:
Sprühflasche mit Wasser, Motor läuft, auf die Zündkabel sprühen - irgendwann sieht man einen Funken überspringen (wenn es die Ursache ist)
Davor logo die Plastikabdeckungen an den Zylinderköpfen demontieren
Werde ich morgen gleich mal testen. Ich musste ein zündkabel ersetzen, da es mir beim demontieren am anschluss gebrochen ist. Als ich dieses von der Zündkerze abziehen wollte hat ich es nicht geschafft da der Strom so viel stärker war, als bei den anderen kabeln.
Wo könnte er noch falschluft ziehen ausser an der drosselklappe und ansaugbrückendichtung
Ähnliche Themen
Auch wenn ich es schonmal schrieb... ;-)
Zündkabel Bosch kosten 110eur der satz, ggf. Auf verdacht tauschen...
Alle unterdruckschläuche getauscht? Auch am saugrohrversteller, unterdruckspeicher? Rückschlagventil einmal geprüft, ggf. dicht?
KGE einmal geprüft? Klassiker beim ALF...
Die kge an den Zylinderköpfen ist neu nur das direkt am kurbelgehäuse musste ich flicken, das bestelle ich mir noch. Aber kann das einen so unrunder motorlauf verursachen? Die unterdruckschläuche sind fast alle neu sehen wirklich noch gut aus hab schon einige gewechselt. Das kurze Stück an der drosselklappe muss ich noch machen das hat ein größeren Durchmesser hatte ich nicht da. Aber es hat auch dicht ausgesehen. Zündkabel bestelle ich auch noch nen Satz von NGK. Aber warum wird der motorlauf beim abziehen des zündkabel vom 6. Zylinder nicht schlechter, trotz guter Kompression?
Na wenn Du ein Zündkabel abziehst und er läuft exakt so weiter weißt Du doch welcher aussetzt.
Nun die Zündkerzen gegeneinander tauschen - also z.B. mit 5.Zylinder. Wandert der Fehler mit ist es die Zündkerze. Wenn nicht Zündkabel / Kerzenstecker oder Einspritzventil am ehesten die Ursache.
Das hab ich alles schon durch. der Fehler wandert nicht. Hab schon die Zündkerzen untereinander getauscht und die Kabel, die einspritzventile überprüft. Egal ob mit Benzin oder gas. Der 6. Zylinder läuft scheinbar nicht mit. Aber hat 12 bar kompression.
Moin Moin, die Zündspule schon mal geprüft?
Hi,
a) Hast Du auch den Underdruckschlauch an der Saugrohrverstellung gewechselt, das kurze Stück?
b) Ist die Saugrohrverstellung noch schön leichtgängig, oder festgesetzt? (Es haben schon Kollegen hier im Forum von stottern/unrunden Motorlauf berichtet, die hier angeblich ein Problem hatte, ich selber kann dies nicht nachweisen)
c) Bei mir war an der Drosselklappe das Stückchen ganz unten einmal weggegammelt, konnte man von oben nicht sehen, würde ich mal wechseln.
d) Bei mir hatte sich das Rückschlagventil beim Unterdrucksystem mal zugesetzt/defekt, da war es mit Unterdruck auch nichts mehr...
e) Wenn Du ja auch Gas hast, hast Du auch ein Flash-Lube System etc.? Ich hatte mal einen Haar-Riss bei dem Schlauch vom Flash-Lube Behälter zur Einspeisung Drosselklappe, hier hatte er hin und wieder auch Falschluft gezogen...
f) Was ich nicht hoffe, was aber irgend ein Kollege hier im Forum hatte (gleiche Symtome, aber nicht nur ein Zylinder sondern bei 2en), bei dem war die Kopfdichtung ein Problem, er hatte es nicht mehr repariert, verschrottet... Problem kam nur manchmal, wenn er kalt war, war kompression ok, das problem entstand nur bei bestimmter temperatur/ausdehnung
Einspritzventile gegeneinander getauscht?
Wenn er mit Benzin UND Gas auf einem Zylinder nicht läuft, ist da mechanisch was faul. Hier bezweifle ich nun den angegebenen Kompressionswert - wie bzw. mit welchem Tester wurde die Kompression gemessen?
A. Der kurze Schlauch ist noch gut kann ich aber vorsichtshalber auch wechseln.
B. Die saugrohrumschaltung kann ich per Hand bewegen, werde sie aber mal ölen.
C. Was meinst du mit Stückchen, den kurzen etwa 10 mm unterdruckschlauch?
D. Wie kann ich sowas testen?
E. Habe Kein Flash lub.
F. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das einfach so kaputt geht von heute auf morgen. Ich hab ja nur ein paar dichtungen gewechselt. UnD beim ersten zusammenbauen hat alles noch funktioniert.
Gestern hab ich nochmal kompressionstest im betriebswarmen Zustand gemacht. Da hatten alle 6 zylinder nahezu 12 bar. Es war ein Tester von hella.
Wie würde ein drucktest ablaufen?
Nur mal so: kann einer der oben beschriebenen Mängel vervorufen, dass beim abziehen des zündkabel eines Zylinders der MotorLauf sich nicht ändert.
Hier noch ein Bild von vcds
Die einspritzventile hab ich nicht getauscht, aber ich hab sie abgeschraubt und geschaut ob sie funktionieren - gehen alle, es kommt sprit raus. kann sich die einspritzzeit an einem zylinder verstellen, kann ich sowas überprüfen oder einstellen mit vcds?
Kompressiontestdurchführung: alle zündkerzen raus, tester eindrehen, vollgas - auto starten, wiederholen mit jedem zylinder...