unrunder motorlauf ???

Ford Mondeo

Hallo Jungs,
hab echt nen sch. Problem. Ich fahre einen Mondeo Bj. Februar 96 mit der 1,6l 16V Maschine.Seit einiger zeit läuft mein Motor im Stand unrund.Außerdem verbraucht er 13.5 l auf 100km bei sparsamer Fahrweise und die Werte der AU sind fern von Gut und Böse. Er lauft viel zu fett. Vorher lief er wie ein Uhrwerk.Hab ihn mit 8l gefahren. Wir haben schon die Unterdruckschläuche, die Zündkabel, die Zündkerzen, Dichtung vom Khrümer zum Kat neu gemacht. Neue Lambdasonde und neuen Luftmassenmesser ausprobiert, es tut sich jedoch nix.Die Werte sind nachwievor schlecht. Hab ihn jetzt vor ein paar Tagen zu Ford gebracht mit der Aufgabe den Fehler zu finden.Dort hieß es, der motor und alle Anbauteile sind in Ordnung. Er wurde auch an Tester angeschlossen.Nach einer Rechnung von 100€ hat man mir gesagt, es sei wohlmöglich der Kat. Dieser sei zugerußt und somit sollen sich die Abgase stauen. Man hat mir den Rat gegeben ihn mal auf der Bahn schön auszublasen.Gesagt getan.Jetzt lauft er genauso besch. wie vorher, wenn nicht noch schlechter. Habt ihr einen Rat? Hab nämlich schon Unsummen in das Ding gesteckt und so langsam habe ich keine lust mehr drauf.Spiele mit dem gedanken ihn zu verkaufen.

62 Antworten

Mondis Wahnsinn

Hallo zusammen,

also die besagte letzte Reparatur bei der Tankstelle bei mir ums Eck hat mich alles in allem 600 €uronen gekostet incl. der Teile, also zweimal Zündkerzen, Zündkabel, Luftmassenmesser und einmal die Zündspule. Gut daß ich beim ADAC bin, sonst wären noch die Abschleppkosten nach der mißglückten ersten Reparatur, wo nur die Zündkerzen, Zündkabel und der Luftmassenmesser getauscht wurden, dazu gekommen. Aber daß diesen Fehler die beiden Fordwerkstätten nicht gefunden haben, ist schon ein bißchen erschreckend. Obwohl beide nah dran waren, die zweite hat wohl die Zündspule lt. Aussage vom Mechanikus probeweise getauscht, aber eben nicht gleichzeitig auch die Zündkabel, Zündkerzen und den Luftmassenmesser. Somit ist der Fehler halt immer noch in abgeschwächter Form dagewesen.
Aber wurscht, ich werd jetzt wahrscheinlich öfter zur Tankstelle zum Reparieren gehen, weil die Fordwerkstätten haben das ja offensichtlich nicht drauf. Der ganze Ärger mit der Reparatur wäre mir in meiner Fordstammwerkstatt wahrscheinlich wahnsinnig teuer gekommen, wenn Sie den Fehler gefunden hätten, aber so wurde mir die Arbeitszeit(24 Stunden) auf Kulanz gutgeschrieben und Sie haben nur die wahrscheinlich auch defekten Teile(Nockenwellensensor, Temperaturfühler u. Kurbelwellensensor) berechnet.
Beim nächstenmal, wenn er solche Mucken hat, werden die Teile(Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule) eben einfach mal so erneuert, sollte der Fehler weg sein gut, wenn nicht, dann halt auch noch der LMM.
Liebe Grüße von Herrn Wernersen

Re: Mondis Wahnsinn

Zitat:

Original geschrieben von Herr Wernersen


Hallo zusammen,

.....
Beim nächstenmal, wenn er solche Mucken hat, werden die Teile(Zündkerzen, Zündkabel und Zündspule) eben einfach mal so erneuert, sollte der Fehler weg sein gut, wenn nicht, dann halt auch noch der LMM.
Liebe Grüße von Herrn Wernersen

He he ,das wird jetzt ja wohl ne weile halten oder?

cu

Das will ich doch hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen