Unrunder Motorlauf
Hallo Leute.
Seit ca. 2 Wochen beobachte ich einen unrunden Motorlauf an meinem Mondeo. Vom Geräusch könnte man meinen, dass der Auspuff undicht ist. Ist er aber nicht. Wenn man die Haube öffnet und den Motor laufen lässt schüttelt der Motor sich auch etwas. Auf jeden Fall mehr als normal. Seitdem liegt mein Spritverbrauch auch höher. Früher meistens 8,5-9 Liter und jetzt 10-10,5 Liter. Beim starten springt er auch nicht immer sofort an, sodass man erneut starten muss.
Weiß da jemand Rat??
Es ist ein 1,6 Benziner Turnier aus 03.1997. Schaltgetriebe, Klima und etwas über 160000 km auf der Uhr.
Ach so, vor kurzem wurden die Zündkerzen erneuert. Habe sie original bei Ford gekauft. Kurz darauf fing alles an.
Vorab vielen Dank für eure Mühen.
Mfg
Kabelfutzi
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kabelfutzi
Hallo Leute.Seit ca. 2 Wochen beobachte ich einen unrunden Motorlauf an meinem Mondeo. Vom Geräusch könnte man meinen, dass der Auspuff undicht ist. Ist er aber nicht. Wenn man die Haube öffnet und den Motor laufen lässt schüttelt der Motor sich auch etwas. Auf jeden Fall mehr als normal. Seitdem liegt mein Spritverbrauch auch höher. Früher meistens 8,5-9 Liter und jetzt 10-10,5 Liter. Beim starten springt er auch nicht immer sofort an, sodass man erneut starten muss.
Weiß da jemand Rat??Es ist ein 1,6 Benziner Turnier aus 03.1997. Schaltgetriebe, Klima und etwas über 160000 km auf der Uhr.
Ach so, vor kurzem wurden die Zündkerzen erneuert. Habe sie original bei Ford gekauft. Kurz darauf fing alles an.
Vorab vielen Dank für eure Mühen.
Mfg
Kabelfutzi
Hi
Alles Zündkerzestecker richtig drauf ??? Oder doch falsche Zünkerzenbekommen ... hört sich aber an also ob der nicht auf alle Ventile laufen würde .... und Start mmmhhhh wenn die Zündkerzen nicht richtig zünden kann es auch zum fehlstart kommen ...
oder evtl.
Beim höheren Benzin verbrauch die Reihenfolge würde ich mal testen.
- Luftfilter
- Kühlmitteltemp.sensor
- Drosselklappen - potentiometer
- Leerlaufregelventil
- Luftmassenmesser
- Einspritzventile
und ganz selten was an der Steuergerät :-) das falsche Signale raus kommen
Ich tippe mal auf zündkabel solltest du mal erneuern,hat bei mir auch geholfen.Aber nur von motorcraft,kerzen+kabel
Kannst ja Zündkerzen test machen ... eine ausbauen .... in den Stecker wieder rein .... mit einer Iso-Zange den stecker heben gegen einen Massenpunkt .... dann muss jemand kurz den motorstarten .... siehst du einen blauen Zündfunken ist ok ... wenn nicht ist dein Kabel kaputt .... oder deine Spündspule.....
Oh.
Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich ihn mal hab auslesen lassen.
Motorsteuergerät sagt: "mageres Gemisch Bank 1".
Und er ist vom Vorbesitzer mittels eines Kaltlaufreglers, heißt das so???, auf Euro 3 nachgerüstet worden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kabelfutzi
Oh.Ich hab vergessen zu erwähnen, dass ich ihn mal hab auslesen lassen.
Motorsteuergerät sagt: "mageres Gemisch Bank 1".Und er ist vom Vorbesitzer mittels eines Kaltlaufreglers, heißt das so???, auf Euro 3 nachgerüstet worden.
Das ist der Fehlercod P0171 "Gemisch zu mager , Zylinderreihe 1"
Ursachen:
Einlassseitige Undichtigkeit, Sekundärlufteinblasung,Luftmassenmesser/Luftmängenmesser,Kraftstoffdruck-/Pumpe,
Einspritzventil(e)/-düse(n), beheizte Lambdasonde
Hoff es bring dich weiter
also da smit dem zündkerze rausdrehn und gucken ob nen funke kommt ist das schlimmste was du machen kannst!!!!!
auf keine fall so machen!!! davon geht der KAT kaputt.....wenn dann vorher alle einspritzdüsen abziehen.....dann kann man dne test so machen obwohl der nicht wirklich aussagekräftig ist weil die zetec bei geringen umdrehungen noch nen guten funken haben und bei höheren umdrehungen der funke auf einmal abreißt.....wenn die zündkabel was weg ham......
also unrunder motorlauf könnte das leerlaufregelventil sein oder der LMM......beides mal reinigen!!...und es hört sich ganz nach dem t-stück problem vom zetec an.....der motor zieht zuviel falschluft und kann somit kein optimales gemisch aufbauen was im kaltstart gebraucht wird und springt daher schlecht an und läuft sehr unrund....
auf jeden fall mal prüfen!!!
grüße
schau nal auf dem bild.
hoffe du kommst damit klar....da t-stück sitzt unter der zündspule.....viel sapß beim suchen..:-)
Hi
Sorry ... das mit den Zündkerzenprüfen habe ich nicht gewusst .... da ich nicht wirklich ein Kfz Mechaniker bin nur ein Energieanlangenelektroniker.... ich lass meistens die KFZ-Jungs an mein auto ... ausser wenn ein Elektroproblem da is ... da bin ich fit :-) sorry ... wollte echt keine falsch aussage machen ...
Was ich fragen wollte was verbraucht euer Mondeo so ca. am Benzin ??? ich bin bei 10Liter .... stadt und landstrasse ....
Dann wollte ich noch fragen wo kriege ich den Motorcode raus ... im Servicebuch und in motorraum finde ich leider nichts ... weil im der KBA 8566/306 gibs RKB,RKF,RKJ,RKH und RKK ....
habe irgentmal was gelesen das man der auch am dem Öl Deckel raus finden kann aber ob des stimmt ....
hallo
also ich bin auch kein kfz meister ....studier elektrotechnik also auch eigentlich etwas artfremd....
und zur falschaussage...;-).....ist ja nix passiert...und ehrlich gesagt wusste ich auch net das nen kat so superempfindlich sein kann...;-)
also normalerweise bekommt man den motorcode aus dem baujahr raus....also haste den mk1 dann ist beim 1,8liter der RKA verbaut.....im mk2 war er bis ende 97 drin...also auch der RKA......der 1,8liter mit dem schwarzen ventildeckel ist dann der RKB im mondeo...und wurde bis 2000 gebaut.....
die ganzen varinaten nach dem RKB sind ab baujahr 2000 und ich glaub einige waren dann im ersten focus drin...aba da bin ich mir nicht sicher...
warum willst du deinen motorcode rausbekommen??
zum verbauch: nur landstraße: 6,8l/100.....nur stadt zwischen 8,5-11l/100km.....autobahn zwischen 150-170 7,7-8,4l/100km....und im 1/3 betrieb sinds so an die 7,5-8 liter.
grüße
adrian
Hi
Wollte es nur wissen ... da RKA Motoren ... Zahnriemen nach schon recht früh wechseln musst ... und bei den anden ...
alle 150.000 oder 10 Jahre .... also muss ich meinen erst nach 150.000 oder 10Jahre tauschen...
Habe einen Mk2 Bj. 10/99...... erst 130.000.... Ok ... ich scheibe meine problme nicht hier weiter da es hier um was anderes geht ....
hallo kabelfutzi
habe das gleich Problem gehabt.Neue Kerzen neue Kabel gleiches Problem.
dann die Zündspule durchgemessen sie hatte nur noch 0,7 Ohm
laut Bastlerbuch sollte sie mindestens 4,5 Ohm haben.
Habe probeweise eine andere eingebaut (gebraucht) und das Problem war behoben.
Gruß BK91
Hey Bk91.
Danke für den Hinweis. Hattest du den auch den Fehler mit dem mageren Gemisch Bank 1 im Steuergerät???