Unrunder Motorlauf, Aussetzer....

Peugeot 1007 K

Hallo Leute,

habe noch immer Probleme mit meinem 106er (1,0---1993).

Wenn der Motor warmgefahren ist, sinken Leerlaufdrehzahl und Standgas leicht ab, der Motor läuft dann leicht ruckelig. Wenn ich beschleunige hat er kurze Aussetzer im unteren Drehzahlbereich. Auch akustisch "blubbert und brummt" er vor sich her, als möchte er ausgehen.

Habe bereits die Einspritzeinheit, also auch Drosselklappenpoti und Leerlaufregler gewechselt. Ebenso auf Nebenluft kontrolliert. Lambdasonde wurde auch schon mal gewechselt.

Was könnte es denn noch sein???

Benzinpumpe(Gebrauchtteil) und Filter hatte ich auch schon mal gewechselt. Kann ich den Benzinfluss oder Druck irgendwie messen?

Hoffe ihr habt noch ne Idee oder könnt mir sonst irgendwie helfen.

Danke...

31 Antworten

Hallo dieter-calzone.
Ich hab die gleichen symptome wie traumleber.
ist es möglich, den ot-geber mit einem messgerät auszumessen?
ich hab hier gelesen, dass er 370 Ohm +- 10% haben soll. er ist aber drei-polig.
Zwischen welchem pin soll ich messen?

MFG MCD Berlin

Zündstecker sitzen richtig. Der läuft jetzt selbst im kalten Zustand total unruhig und untertourig. Ging heute Morgen sogar beim Anhalten an der Ampel n paar Mal fast aus. Aber nur unregelmäßig, also nicht an jeder Ampel.

Kann ich die Zündspule irgendwie messen, oder kann es daran gar nicht liegen? Was ist mit den Steuerzeiten? Kann das solche Symptome verursachen?

die zündspule hattest du gewechselt dacht ich......hast du noch die alte?.....versuch die mal mit dem neuen ot geber:-)......würd ich jetzt sowieso an deiner stelle machen....alles gegen alles nochmal austauschen....an irgendwas muss es ja liegen.....

Ne, Zündspule hatte ich noch nicht getauscht. Hab auch keine. Kann ich da irgendwas prüfen oder messen?

Was ist mit dem Sensor an der Luftbrücke. Da geht gar keine Leitung ab/an. Oder wie funktioniert das Teil. Hab das heute zum ersten Mal gesehen.

Ähnliche Themen

Müsste das Thermoventil sein, welches du meinst. Werd morgen mal die ganzen Luftschläuche und "Ansaugluftvorwärmungsanlage" kontrollieren...

hhhhm dacht du hast die zündspule gewechselt.....naja....also deine symptome kommen eigentlich von all diesen sachen die wir hier hatten.....blöd natürlich dass du die zündspule noch nicht hattest...also...es kann entweder zündung, luft, ot oder ot geber sein....wenn du die möglichkeit hast auf n schrottplatz zu fahren.....dann versuch es erstmal mit ner zundspule ohne die gleich zu kaufen.....kannst ja dein problem erklären und fragen ob du die mal anklemmen darfst um zu gucken oder so.....sonnst bau mal einfach den ganzen filter ab und alles was da dran hängt und fahr mal ne runde:-)......irgendwas davon muss es ja sein......;-)....du hast die kiste aber nie ca 1000km ohne wasser gefahren?!?!?....oder doch?:-)

Zitat:

Original geschrieben von MCD Berlin


Hallo dieter-calzone.
Ich hab die gleichen symptome wie traumleber.
ist es möglich, den ot-geber mit einem messgerät auszumessen?
ich hab hier gelesen, dass er 370 Ohm +- 10% haben soll. er ist aber drei-polig.
Zwischen welchem pin soll ich messen?

MFG MCD Berlin

Sachmal bist du nicht vor ca. 2 Wochen auf der A100 links an mir vorbeigefahren mit 4 leuten im Auto? Wo dieser Depp im Dodge Caliber die linke Spur dicht gemacht hat?

@ Schoeneberg30:
Kann sein, dass ich das war. Ich fahr fast täglich über die A100, aber an einen Dodge oder deinen Peugeot kann ich mich nicht erinnern.
Da fahren so viele rum, da kann man sich nicht jeden merken 😉
Wie ich lesen kann, magst du auch sehr die "Linke-Spur-Schleicher" auf der Stadtautobahn😉
Am besten sind die, die die ganze Zeit, obwohl rechts alles frei ist, linke Spur Strich-80 fahren, im Tunnel dann runter auf 70 bremsen, weil im Tunnel ist es ja sooo eng und gefährlich😉 , und dann vollig verwirrt gucken, wenn man sie verbotenerweise mit Hupe rechts überholt.

http://www.youtube.com/watch?v=vJmsC_jYv5s

http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4

Aber das ist eigentlich alles OT...

MFG MCD Berlin

Zitat:

Original geschrieben von dieter-calzone


:-)....ach so sorry.....hatte jetzt nicht darauf geachtet.....vor ein paar tagen hate einer die gleiche frage gestellt......und da haben sich co ein paar supermechaniker gemeldet....mit allen möglichen tipps und haste nicht gesehen und gingen dann auch voll gegen mich usw usw......

Auch ohne das ick irgendein Mechaniker waere (schongleich kein Supermechaniker) und auch ohne das ick voll gegen dich gegangen waere, aber worauf ick in besagtem Thread hingewiesen habe, solche Tipps (wie deine), dass der TE irgendwas wechseln solle, kann schnell teuer werden (fuer den TE)...

Auch in diesem Falle wird der TE noch einen Verteiler haben. Da waere der Tausch des OT Gebers vollkommener Unsinn.

Eine einfache Fehlerauslese kann da schon sehr schnell zum Ziel fuehren und waere sicher nicht teurer, als der (sinnlos) gewechselte OT Geber...

So weit ich weiß, haben nur die 55kw Modelle ne Verteilerzündung und meiner ne verteilerlose Zündung. Und der OT-Geber ist ja auch per Stecker mit dem Steuergerät verbunden, oder nich?

Zur Zündspule. Wenn die Kerzen ordentlich funken, sollte die Spule doch in Ordnung sein, oder nich???

Zitat:

Original geschrieben von MCD Berlin


@ Schoeneberg30:
Kann sein, dass ich das war. Ich fahr fast täglich über die A100, aber an einen Dodge oder deinen Peugeot kann ich mich nicht erinnern.
Da fahren so viele rum, da kann man sich nicht jeden merken 😉
Wie ich lesen kann, magst du auch sehr die "Linke-Spur-Schleicher" auf der Stadtautobahn😉
Am besten sind die, die die ganze Zeit, obwohl rechts alles frei ist, linke Spur Strich-80 fahren, im Tunnel dann runter auf 70 bremsen, weil im Tunnel ist es ja sooo eng und gefährlich😉 , und dann vollig verwirrt gucken, wenn man sie verbotenerweise mit Hupe rechts überholt.

http://www.youtube.com/watch?v=vJmsC_jYv5s

http://www.youtube.com/watch?v=tdgUeSSayz4

Aber das ist eigentlich alles OT...

MFG MCD Berlin

Naja falls du es warst, der Beifahrer hat mich und meinen 106 die ganze Zeit angeglotzt😁 War wie du beschrieben hast war so ein 50 jähriger im Dodge der mit 70 bis runter zum Insbrucker Platz Tunnel getuckert ist obwohl die Mitte frei war und ich mehrmals mit Abstand Lichthupe und Horn benutzt hab. Naja, habs dann der Polizei gemeldet, anders lernen die es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von traumleber


So weit ich weiß, haben nur die 55kw Modelle ne Verteilerzündung und meiner ne verteilerlose Zündung.

Da weisst du leider fehl.

Gerade die Anfangsjahrgaenge haben mehrheitlich nen Verteiler, wobei eher die TU9 und TU1 (also 33 und 44 kw).

Aber da deiner offenbar keinen Verteiler hat, waere der Punkt ja obsolet.

Zitat:

Original geschrieben von traumleber


Und der OT-Geber ist ja auch per Stecker mit dem Steuergerät verbunden, oder nich?

Bei Modellen mit Verteilern ist der nirgendwo angeschlossen.

Da waere der nur zu Pruefzwecken.

Zitat:

Original geschrieben von traumleber


Zur Zündspule. Wenn die Kerzen ordentlich funken, sollte die Spule doch in Ordnung sein, oder nich???

Vermutlich schon...

Macht bitte weiter...
Einige warten sicher schon auf die Lösung 😉

Der Kleine meiner Frau macht das auch, aber nur ab und zu und in etwas abgeschwächter Form.
Ich habe auch noch keine Lösung gefunden.

Hallo Leute,

bin leider noch nicht weiter, im Gegenteil, die Aussetzer werden immer heftiger. Wenn er warm ist, sind es teilweise Fehlzündungen.

Nun kommt aber noch dazu, dass ich voll den Schlamm im Motorenöl entdeckt habe. Also am Ölnachfüllstutzen, im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung, am Ölmesstab u.s.w.

Zylinderkopfdichtung wurde aber erst vor knapp 4000km erneuert.

Welche Ursachen kann das denn noch haben und welche sind dafür warscheinlich???

Könnt echt heulen, macht doch so echt keinen Spaß mehr...

Zitat:

Original geschrieben von traumleber


Nun kommt aber noch dazu, dass ich voll den Schlamm im Motorenöl entdeckt habe. Also am Ölnachfüllstutzen, im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung, am Ölmesstab u.s.w.

Kommt auf den Fahrprofil an.

Faehrst du nur in der Stadt, kann das auch normal sein.

Dann mal den Wagern richtig warm fahren. Ist der Schlamm dann weg, wars halt nur Kondeswasser...

Gehts dann nicht weg, kann neben Kopfdichtungsschaden, auch der Kopf selber defekt sein, oder eine/mehrere Laufbuchsen undicht. Ist ja nur ein sehr kleiner Gummiring, der die unten abdichtet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen