Unrunder Motorlauf, Aussetzer....
Hallo Leute,
habe noch immer Probleme mit meinem 106er (1,0---1993).
Wenn der Motor warmgefahren ist, sinken Leerlaufdrehzahl und Standgas leicht ab, der Motor läuft dann leicht ruckelig. Wenn ich beschleunige hat er kurze Aussetzer im unteren Drehzahlbereich. Auch akustisch "blubbert und brummt" er vor sich her, als möchte er ausgehen.
Habe bereits die Einspritzeinheit, also auch Drosselklappenpoti und Leerlaufregler gewechselt. Ebenso auf Nebenluft kontrolliert. Lambdasonde wurde auch schon mal gewechselt.
Was könnte es denn noch sein???
Benzinpumpe(Gebrauchtteil) und Filter hatte ich auch schon mal gewechselt. Kann ich den Benzinfluss oder Druck irgendwie messen?
Hoffe ihr habt noch ne Idee oder könnt mir sonst irgendwie helfen.
Danke...
31 Antworten
wobei ich die erfahrung gemacht habe das die abdichtung der laufbuchsen (mit dem kleinen gummiring) meist bei nem kopfdichtungswechsel kaputt geht wenn der kopf runter ist und irgendwie die laufbuchsen ohne kopf bewegt werden; sei es durch drehen der kurbelwelle oder durch sonstwas...
mfg
Ich erinner mich, sind doch diese sogenannten nassen Büchsen bei diesem Modell. Ich erinner mich auch noch darüber gelesen zu haben und den Kfz-Fritzen vor ZKD-Wechsel darauf aufmerksam gemacht zu haben. Hatte hoffentlich Erfolg. War ja auch die letzten 4000Km nix.
Bin das letzte Mal vor ca 3 Wochen ne längere Strecke gefahren, dann nur noch Stadt. Und richtig warm fahren kommt ja zur Zeit leider nich in Frage, weil er ja dann...naja, ihr wisst schon.
Kann sich denn in sonem Zeitraum so viel Kondenswasser sammeln? Wär ja zu hoffen. Alles andere verkraftet mein Geldbeutel nicht mehr. Somal ja mein eigentliches Problem noch immer nicht geklärt ist.