Unrunder Lauf im Stand
Hallo habe im Stand einen vibrierenden Motor.
Habe mit VCDS die einige Werte ausgelesen ( Siehe Bilder).
Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.
Wäre darüber sehr dankbar.
Fahrzeug ist ein A6 3.0tdi Quattro 225PS Motorkennung BMK
63 Antworten
Zitat:
@Thomas292 schrieb am 14. Februar 2019 um 14:34:54 Uhr:
bei Zylinder 5 Habe ich ein Teil von der Nockenwelle rausgefischt ( siehe Bild).
Wie jetzt? Dieses Edelstahlteil hast Du aus dem Injektorschacht gezogen? 😕
Okay, alles klar. Du vermeldest diese Schadensdaten, wie der Wetterbericht das Wetter: Sehr tiefenentspannt. 😁
Ich würde wahrscheinlich im Dreieck springen.
Rollenschlepphebelbruch, wtf! Wir sprechen über einen CR V6 TDI Motor im 4F? SInd die Ventile festgegangen?
Wie gehst Du weiter vor?
Edit
Hier noch 2 Bilder
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas292 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:22:19 Uhr:
Nein Ist kein Ölschlamm Ablagerung.
Hatte mich verwundert, warum die eine NW so aussieht und die andere etwas anders.
Hast Du eine Einschätzung, was die Schäden hervorgerufen haben kann? Wie lange ist der Wagen in Deinen Händen und wie war das Öl-Wechselintervall?
Handwerkliche Fähigkeiten hast Du ja offensichtlich. Wie gehst Du weiter vor?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 14. Februar 2019 um 16:20:20 Uhr:
Ist das eine Art Ölschlamm-Ablagerung? Siehe Markierungen auf dem von mir angehängtem Bild.
Mir gefällt da eher die Nocke nicht. Sieht blank geschliffen aus.
Der Wagen gehört meinem Bruder ist ca 11 Jahre in seiner Hand.
Ölwechsel wurde immer jedes Jahr mit Castrol Edge 5w30 LL gemacht.
Wenn der Schaden zu hoch ist wird der Wagen verschrottet meinte mein Bruder.
Er hat 350.000 gelaufen
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:30:56 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 14. Februar 2019 um 16:20:20 Uhr:
Ist das eine Art Ölschlamm-Ablagerung? Siehe Markierungen auf dem von mir angehängtem Bild.Mir gefällt da eher die Nocke nicht. Sieht blank geschliffen aus.
Da fehlts mir etwas an Erfahrung, bzw. ich bräuchte mal ein Bild eine gesunden Nocke vor Augen. 🙂
Aber mein rechter Schuh drückt mal wieder an der Stelle, wo es um Mangelschmierung geht. Zwei Ventil-Stellelemente gebrochen, ohne dass die Kolben gegen die Ventile gekloppt sind, das ist schon auffällig.
@Thomas292 Danke, dass Du hier die Infos teils. Ich finde das super. Wo soll man als Nicht-Schrauber sich sonst so detailliert informieren, wenn nicht hier aus erster Hand? Bitte die Kommentare zu Deinem Schaden nicht fehldeuten, also als Salz-in-die-Wunde-streuen oder so. 🙂
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:49:53 Uhr:
350.000km
Danke. Du hast Dich jetzt ganz frisch durch den Thread gelesen, wa? --> ich hatte mir das jetzt gespart... 😁
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 14. Feb. 2019 um 16:42:34 Uhr:
Zwei Ventil-Stellelemente gebrochen, ohne dass die Kolben gegen die Ventile gekloppt sind, das ist schon auffällig.
Wieso auffällig?
Ich denke, wenn der Hebel bricht, geht das Ventil in seine Ausgangsstellung, weil ja kein Druck mehr auf dem Ventil ist. Also kann der Kolben das Ventil nicht mehr berühren.