Unrunder Lauf im Stand

Audi A6 C6/4F

Hallo habe im Stand einen vibrierenden Motor.

Habe mit VCDS die einige Werte ausgelesen ( Siehe Bilder).

Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen.

Wäre darüber sehr dankbar.

Fahrzeug ist ein A6 3.0tdi Quattro 225PS Motorkennung BMK

63 Antworten

Zitat:

@sci3wh schrieb am 14. Februar 2019 um 23:12:29 Uhr:



Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 14. Feb. 2019 um 16:42:34 Uhr:


Zwei Ventil-Stellelemente gebrochen, ohne dass die Kolben gegen die Ventile gekloppt sind, das ist schon auffällig.

Wieso auffällig?
Ich denke, wenn der Hebel bricht, geht das Ventil in seine Ausgangsstellung, weil ja kein Druck mehr auf dem Ventil ist. Also kann der Kolben das Ventil nicht mehr berühren.

Das stimmt. Die Ventile sind immer durch Federkraft geschlossen, es sei denn, der Nocken drückt über den Schlepphebel das Ventil aktiv nach unten.

Aber wenn kein Kolben gegen ein geöffnetes Ventil knallt (wie beim Ausfall der Ventilsteuerung, warum bricht dann so ein Schlepphebel? Das fand ich bemerkenswert. 😉 Ich meine, ein Hebel kann mal aufgeben, weil der von Anfang an eine Macke hatte. Aber zwei?

Ich denke am Anfang war nur einer kaputt mein Bruder ist dann noch gefahren.

Durch die Teile die dann von dem defekten da rum flogen wurde der 2 beschädigt.

Danach lief das Auto gar nicht mehr gut.

Macht Sinn. Also einfach den Kopf sanieren und dann gehts weiter?

Nein mein Bruder möchte ein neues Auto kaufen und den alten verschrotten lassen.

Er bekommt ja dafür eine Umweltprämie :-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen