Unrunder Lauf des Motors oder unser allseits beliebtes Leerlauf sägen die...
Hallo, wie viele von Euch wissen habe ich ein kleines bis riesen Problem mit dem Unrunden Motorlauf.
Es wurden bis dato etliche sachen erneuert die wahrscheinlich nicht notwendig waren denn mein geliebtes sägen ist wieder da und nun schlimmer denn je.
Kommen wir nochmal zu saägen dies war bei mir vorbei nach dem ich die Lambda getauscht habe welche auch wirklich defekt war.Wie schon gesagt das sägen war danach bis zum letzten Sonntag vorbei.
Nun war ich am besagten Sonntag in den Bergen und stellte fest das ich mal wieder Tanken sollte aber naja es wird schon reichen notfalls halt in die Reserve und gut. Auf dem weg nach Hause merkte ich schon das der Tee das Gas zögernd an nimmt, dachte mir aber nichts dabei weil es Berg ab ging und ich da eh kaum Gas gebe, dann in Freiburg angekommen oh wie schön der Motor sägt und nimmt schlecht gas an,also schnell tanken gemacht getan,nach dem tanken ein wenig besserung aber er sägt und nimmt das Gas immer noch nicht normal an, dazu kommt das er teilweise anfängt einfach auszugehen und das auf gerader strecke wenn ich an der Ampel halten will und den Fuß vom Gas nehme.
Meine Vermutung ist nun die das der Benzinfilter zu ist und auch der Tank ( Vorfilter bzw Kraftstoffsieb )nicht gerade sauber ist.
Das ganze mal als Info un falls jemand Tipps hat bin ich dankbar.
Bitte nichts von wegen ÜSR oder MKB/ZKD oder so die sachen sind alle gemacht .
Gruß und Danke
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Sacht mal, was kostet eigentlich der Benzinfilterwechsel bei Benz?Macht es Sinn, den nach 18 Jahren mal zu wechseln, weil eigentlich bleibt der ja ein Autoleben drin...
das ist doch nicht dein ernst ....
rtfm - benzinfilter ist alle 60tkm zu wechseln !
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Stottert der Motor so, wie wenn er kein Benzin bekommt oder wie wenn er nicht zündet? Im ersteren Fall: Benzinpumpe verstopft oder defekt? Dasselbe könnte bei ESP der Fall sein. In der WIS ist irgendwo beschrieben, wie man das testen kann - habe es aber auch nicht zur Hand.
Hallo Owlmirror,
nein es ist definitiv so als wenn er keinen Sprit bekommt und der Wagen ist auch nicht mehr Fahrbar da er nach spätestens 100m ausgeht,ich werde mal sehen das ich Ihn in die Werkstatt bekomme und erstmal den Filter Wechseln lassen dieser ist in den letzten 75tkm jetzt definitiv nicht gewechselt worden und ich bin der Meinung das ich mir am letzten Sonntag wo ich weit in der Reserve des Tanks war Dreck reingezogen habe.
Gruß
Hallo nun läuft er wieder Rund aber ich muß wohl noch mehr Kohle rein pumpen hat jemand noch nen Original LMM mein ist wohl im ....,auf jeden fall reagiert der tee überhaubt nicht wenn ich den stecker abziehe und der Motor geht halt teilweise einfach so aus und nimmt dann auch kein Gas an,neu starten kann ich ihn sofort und er Läuft dann bis er wieder ausgeht.Es fällt einfach die drehzahl und aus?????
Habt ihr ne Ahnung ob das vom LMM kommen kann????
Danke und ich hoffe das der Tee bald wieder schön läuft.
Achso wenn ich noch andere sachen zuschalte sinkt die drehzahl ein wenig ab und im leerlauf ist er bei ca 800u/min
bei eingelegter Fahrstuffe so bei 550U/min ich habe tempomat und klima und soweiter
Danke schonmal an Euch
haben die 320er/280er noch nen KPR oder läuft das bei denen alles schon über die MAS?
Zitat:
Original geschrieben von Crosso
haben die 320er/280er noch nen KPR oder läuft das bei denen alles schon über die MAS?
Hallo Crosso,
was ist den das was Du meinst (KPR od.MAS)???
Gruß
Micha
@ all,
ich war gerade nochmal unterwegs(kurz weil fährt echt...).
Im stand läuft er meist normal auch die Drehzahl sollte eigentlich stimmen Ca 800u/min,wenn ich dann auf D schalte fält diese auf ca.600 u/min .Das ja auch OK so???
Teilweise fällt die Drehzahl aber auf 100 u/min und schwankt dort auf und ab,dann wieder läuft er auf N so bei 450 u/min???. was noch dazu kommt das er teilweise schon ausgeht nachdem man auf D oder R geht ich Blick das nicht was das jetzt schon wieder ist.
Bin dankbar für die Hilfe Großes THX
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Habe noch was vergessen,wenn ich den stecker vom LMM abziehe passiert garnichts,normal müßte dann doch die drehzahl hochgehen oder???
Warte doch den Donnerstag ab!
LG Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank 300TD
Warte doch den Donnerstag ab!LG Frank
Hi Frank das werde ich wohl müßen🙂
LG
Micha
Das ist genau das Symphtom von einem Defekten LMM . Du hast ja geschrieben du hättest den neu bei MB gekauft da würde ich den bei denen zurückbringen und sagen das der defekt ist . Gewährleistung müßen die geben mindestens 6 Monate.
mfg
KPR = Kraftstoffpumpemrelais
MAS= Motoraggregatesteuerung
Zitat TH : >hat jemand noch nen Original LMM mein ist wohl im ....,<
....spricht eigentlich nicht für einen originalen kürzlich verbauten LMM ....E280 5-gang.
und selbst wenn ... wenn er den selbst verbaut hätte, würden die bei MB ihm was husten ... bzgl garantie.
die gäb es bestenfalls beim einbau durch MB.
aber : bei einem defekten LMM müsste er auf abziehen der stromversorgung anders reagieren ....als TH es beschreibt.
die symptome sind anders.
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
Zitat TH : >hat jemand noch nen Original LMM mein ist wohl im ....,<....spricht eigentlich nicht für einen originalen kürzlich verbauten LMM ....E280 5-gang.
und selbst wenn ... wenn er den selbst verbaut hätte, würden die bei MB ihm was husten ... bzgl garantie.
die gäb es bestenfalls beim einbau durch MB.
aber : bei einem defekten LMM müsste er auf abziehen der stromversorgung anders reagieren ....als TH es beschreibt.
die symptome sind anders.
Hi er reagiert auf abziehen überhaupt nicht das ist ja das komische und eigentlich müßte er ja viel höher drehen durch die Noteinstellung oder???
Kann es denn nicht auch sein das mein ÜSR sich verabschiedet hat dies war bis dato ja nicht defekt???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von E280 5-Gang
Das ist genau das Symphtom von einem Defekten LMM . Du hast ja geschrieben du hättest den neu bei MB gekauft da würde ich den bei denen zurückbringen und sagen das der defekt ist . Gewährleistung müßen die geben mindestens 6 Monate.mfg
Das Interessiert die freundlichen einen feuchten Pups,Garantie nur wenn die es einbauen
Gruß
Die MÜSSEN auf jede Ware min. Gewährleistung geben, also 6 Monate wie Garantie
und danach Beweislastumkehr. In den 6 Monaten wird davon ausgegagen, dass das
Ding schon zum Kauf defekt war. Alles andere ist deren Spekulation und ist zu beweisen.
Bei Einbau durch MB ist das genauso, nur dass dann noch die Gewährleistung auf die
Handwerksleistung dazu kommt ...
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Die MÜSSEN auf jede Ware min. Gewährleistung geben, also 6 Monate wie Garantie
und danach Beweislastumkehr. In den 6 Monaten wird davon ausgegagen, dass das
Ding schon zum Kauf defekt war. Alles andere ist deren Spekulation und ist zu beweisen.
Bei Einbau durch MB ist das genauso, nur dass dann noch die Gewährleistung auf die
Handwerksleistung dazu kommt ...
Ja schon aber die stellen sich im augenblick quer und ich habe nun keine zeit zu streiten,
weißt du wie ich das ÜSR aufbekomme ich habe mir eh schon ein neues bestellt.
Aber vielleicht kann ich das alte nach löten und das ausprobieren??
Danke,sorry das ich stress mache aber ich habe kein Bock nachts 20 KM fahrrad zufahren
Gruß
So nun nochmal,also der tee stinkt nach benzin aus dem Auspuff,ich habe eben eine probefahrt gemacht und bin überrascht er ging nicht ein einziges mal aus und lief rund und die drehzahl war so wie sie sein soll.
Ich blicke das nicht ????
Der HFM ( LMM ) reagiert überhaupt nicht;kommt daher der benzin gestank???
Was kann denn das nur sein??
Gruß