Bei Warmen Wetter Schwierigkeiten beim Start und unrunder Lauf

Mercedes E-Klasse W124

Ich hatte schonmal das Thema, aber jetzt habe ich mehr Infos.

Mein Wagen springt bei warmen Temperaturen schlecht an und kann seine Drehzahl nicht halten. Erst bei mehrmaligen neustarten pendelt er sich langsam ein. Wenn er warm ist läuft er normal.

Hingegen bei kalten Temperaturen springt er besser und direkt an. Da hält er dann seine Drehzahl normal.
kennt einer die Gründe.

11 Antworten

Hallo.

Ich würde mal den Kühlmittel Temperaturfühler Durchmessen.

Ansaugluftfühler messen wäre auch nicht schlecht.

Wie messe ich das denn genau?

Zitat:
@yousef.42 schrieb am 26. Mai 2025 um 12:26:44 Uhr:
Wie messe ich das denn genau?

das ist schwer zu sagen wenn man nicht weiß welches Auto ?

FIN ?

Ähnliche Themen

Ist ein 6 Zyl.

WDB1240501B721827

Am besten besorgt du dir die WIS da steht alles drin.

Wie man es misst und die Werte.

Aber was anderes.

Ich würde einen Benzindruckregler suchen für genau solch ein Auto.

Benzindeuckregler? Wofür genau. Und was war die WIS nochmal.

Zitat:@machhiniker schrieb am 26. Mai 2025 um 12:25:52 Uhr:

Ansaugluftfühler messen wäre auch nicht schlecht.

Wurde der Ansaugluftfühler nicht irgendwann durch einen festen Widerstand ersetzt?

Bei mir ist noch einer drin. Bj.90

Die WIS gibt es auf CD zb. bei Ebay um ca 25-30 Euro.für den 124er. Darin alle ( viele ) Daten drinnen die man so braucht. Mechanisch und elektrisch.

Den Benzindruckregler brauche ich für M103.

Es gibt hier im Forum eins schöne Zusammenfassung der „Diagnose an der KE III“ vom User Webman. Ist für den M102, passt zum größten Teil auch beim M103. Der M103 hat keinen Fehlerspeicher

https://www.motor-talk.de/forum/anleitung-zur-diagnose-fehlerspeicher-tastverhaeltnis-am-motor-m102-ab-9-89-t1613722.html?page=4#post19625937

Deine Antwort
Ähnliche Themen