Unruhiges Standgas, Ruckeln
Hallo Leute,
habe folgendes Problem. Das Standgas fällt kurz ab und läuft danach wieder im Normalzustand. Dies tritt sporadisch auf. Beim Fahren fällt mir ab und an ein Ruckeln auf und die Kiste zieht nicht richtig. Auf einmal beschleunigt er dann wieder normal. An was kann das liegen?
Daten: Golf II, Bj.90, 1,6l, PN
Danke im Voraus.
Gruß
Profbrain
19 Antworten
Kann auch ein Problem an der Zündung sein. Bsp. ein beschädigtes Zündkabel, das hier und da Kontakt nach Masse kriegt.
Oder er zieht irgendwo Falschluft.
Drosselklappe reinigen kann auch nix schaden...
Danke schon mal für die Antworten.
Die Zündkabel sind alle relativ neu.
Mal ne dumme Frage. Wie reinigt man am die Drosselklappe am besten?
Gruß
hi...ich wollt nur mal sagen, dass ich das selbe problem hatte, bei meinem zweier golf ist der zündunterbrecher kaputt...der ist, wenn man den zündfinger rausnimmt, hinter der kleinen platte versteckt! der abstand zwischen den kontakten sollte so um die 0.4 mm betragen... bei mir hats geholfen, ihn zu tauschen, koastet 5 euro oder so...
aber den muss man sich einstellen lassen...
Ähnliche Themen
Der PN hat aber meiner Meinung nach schon TSZ-H Zündung, oder? Drosselklappe einfach mit Lappen oder Bürste und Bremsenreiniger/Teilereiniger reinigen.
Das Problem hab ich auch, vorallem wenn er kalt ist und wenn ich etwas länger gefahren bin. Dazu kommt noch das er leicht ruckelt wenn ich nur ne bisschen Gas geb, z.b. mit 30-40km/h im 3. Gang.
also bei mir war es der hallgeber... seit dem der neu is fährt der wagen wieder ruhig, zieht besser und verbrauch weniger benzin 🙂
Hmm, also erhöhten Spritverbrauch hab ich auch in letzte Zeit, führe das aber auf den erhöhten Stadtverkehr zurück.
Wo sitzt denn dieser Hallgeber ? Wie teuer war der ? Hast du evtl. ne Bild davon ?
gruss ry
Ich war heute in der Werkstatt. Der Meister meinte sofort, dass der Vergaser ausgetauscht werden müsste. Die Fehlersuche wäre zu aufwendig.
Was ist der Hallgeber? Wo sitzt er und wieviel kostet das Teil?
Wo er genau sitzt und was er kostet weiß ich nicht, aber was er tut 😉
Er gibt der Zündsteuerung das Signal zum Zünden. Ist die moderne Version des Unterbrecherkontaktes. Das ganze funktioniert afaik magnetisch, eine Hallsone misst Änderungen in der magnetischen Flußdichte.
Zitat:
Original geschrieben von Profbrain
Ich war heute in der Werkstatt. Der Meister meinte sofort, dass der Vergaser ausgetauscht werden müsste. Die Fehlersuche wäre zu aufwendig.
Was ist der Hallgeber? Wo sitzt er und wieviel kostet das Teil?
daran sieht man dass es immer weniger qualifizierte mechaniker gibt. am besten gehste mal zu ner freien werkstatt oder zu nem älteren herren der sich mit den autos auskennt. die wissen was da abgeht, die können noch mehr als einfach n gerät anschließen und den code auslesen.
am besten kaufst du dir mal son selbsthilfe buch. wo der hallgeber is weiß ich aba auch net 😉
Ichhab was gefunden, ist an dem Teil wo der Verteilerdeckel fraufsitzt. Unterm Finger so wie ich das sehen kann ?
Wie teuer issn das Teil ? Muss man nach den einbau da irgendwas einstellen lassen ?
gruss ry
jo, da in der gegend sitzt der hallgeber... ich hab ihn einbauen lassen, weil man den zündverteiler im richtigen winkel festschrauben muß um den hallgeber nicht wieder zu zerstören. neu kostet der spaß knapp 160€. allerdings gibt es bei ebay noch gebrauchte komplette zündverteiler für etwa 30€. wobei man bei denen aber auch nich weiß ob da alles okay ist.