Unruhiges Fahrverhalten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguanfreunde,
Seit ein paar Wochen merke ich ein sehr unruhiges Fahrverhalten, vor allem wenn ich geradeaus fahre. Habe erst gedacht, dass irgendwas mit der Lenkgeometrie nicht stimmt, also diese bei einem Profi haargenau einstellen lassen (manuell), doch hat leider nichts gebracht. Es fühlt sich an, als wenn der Wagen regelmäßig einen kleinen Sprung zur Seite macht, vor allem bei Bodenwellen. Im Lenkrad ist jedoch nichts zu fühlen.
Unebene, schmale Strassen auf meinem Arbeitsweg (also gut bekannte) fahre ich jetzt deutlich langsamer, da ich das Gefühl habe, den Wagen nicht mehr richtig zu beherrschen...

Hat jemand eine Idee was ich prüfen lassen könnte? Stabi, Querlenker, Spurstange,...? Ist beim Tiguan 2 in diese Richtung ev ein Mangel bekannt?
Ist der BiTDI.

Beste Antwort im Thema

Wenn Ferndiagnosen reich machen würden, wäre hier einige Millionäre ;-)
Aber eins ist sicher, bei einem derart ausgeprägtem Symtombild kann es mit Sicherheit nicht am falschen Rad an der falschen Stelle liegen.
...Fantasiewelt...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@$id schrieb am 3. Mai 2018 um 08:26:41 Uhr:


Beim DCC senkt sich doch nichts ab? Wird nur härter oder nicht?

Richtig, es werden die Dämpfer nur strammer gestellt, der Federweg wird nicht begrenzt/verringert.

Wann ist das Problem aufgetreten? Ist das mit irgendeiner getätigten Maßnahme im Zusammenhang, wie z.B. Reifenwechsel?

Nach meinem Kenntnisstand wird es um ca. 1cm abgesenkt auf Sport.
Gut die Info ist schon älter, braucht nicht mehr aktuell zu sein.

Ich habe es beim Reifenwechsel am stärksten gemerkt (mit Winterrädern nicht aufgefallen), jedoch hatte ich die Räder und Reifen letztes Jahr schon drauf. Da wäre es mir definitiv aufgefallen wenn es "nur" daran liegen würde.

Zitat:

@$id schrieb am 3. Mai 2018 um 08:42:47 Uhr:


Ich habe es beim Reifenwechsel am stärksten gemerkt (mit Winterrädern nicht aufgefallen)

Da würde ich als erstes noch einmal die Winterräder drauf ziehen und schauen.

Ist das Problem wieder weg, dann liegt es nicht am Fahrwerk o.ä. sondern an den Sommerreifen, somit wäre das Problem schon mal eingegrenzt...

Dann wäre mein nächster Schritt: Sind die Reifen wieder an der "alten" Stelle montiert oder z.B. vorne/hinten getauscht?

Ähnliche Themen

Ich kenne dieses Verhalten wenn die Spur nicht stimmt. Wurde die Spur schon vermessen? Welche Werte?
Zudem kann es auch am Reifenprofil liegen. Evtl. mal Räder gegentauschen.
Was mich aber stört, man merkt am Lenker wirklich nichts während der Fahrt?

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 3. Mai 2018 um 08:47:25 Uhr:


. Wurde die Spur schon vermessen?
..

Steht ja schon in seinem ersten Beitrag. 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. Mai 2018 um 08:45:51 Uhr:


Dann wäre mein nächster Schritt: Sind die Reifen wieder an der "alten" Stelle montiert oder z.B. vorne/hinten getauscht?

Das konnten wir leider nicht nachvollziehen. Sind Reifen ohne Laufrichtung (Conti SC5).
Könnten sehr gut getauscht worden sein.

Zumindest sieht man kein Sägezahnprofil o.ä. und alle 4 sind vom Profil her identisch.

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 3. Mai 2018 um 08:47:25 Uhr:


Ich kenne dieses Verhalten wenn die Spur nicht stimmt. Wurde die Spur schon vermessen? Welche Werte?
Zudem kann es auch am Reifenprofil liegen. Evtl. mal Räder gegentauschen.
Was mich aber stört, man merkt am Lenker wirklich nichts während der Fahrt?

Ich hatte auch als erstes auf die Spur getippt.

Wurde alles eingestellt, genau nach Vorgabe VW.
Nein, an der Lenkung merkt man nichts (ausser natürlich bei groben Unebenheiten).

Und seit wann ist das Problem aufgetreten?

Zitat:

@GTI7-PP-BP schrieb am 3. Mai 2018 um 09:00:43 Uhr:


Und seit wann ist das Problem aufgetreten?

Zitat:

@$id schrieb am 3. Mai 2018 um 08:42:47 Uhr:


Ich habe es beim Reifenwechsel am stärksten gemerkt (mit Winterrädern nicht aufgefallen)...

Siehe ein paar Beiträge weiter oben. 😉
Ich tippe drauf, dass da die Reifen beim Wechsel durcheinander gewürfelt wurden.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. Mai 2018 um 09:09:48 Uhr:


Ich tippe drauf, dass da die Reifen beim Wechsel durcheinander gewürfelt wurden.

Kann das soviel ausmachen auch wenn am Profil nichts zu erkennen ist?

Ja, ich denke schon. Beim Allrad hat das schon ziemliche Auswirkungen, auch ohne, dass man das mit bloßem Auge sieht...
Daher sollte bei diesem Antriebskonzept auch nicht saisonweise vorne/hinten getauscht werden, wie es bei 1-achsigem Antrieb sehr oft praktiziert wird/wurde.

Und wie kann man rausfinden welches Rad wo war?

Jetzt wohl gar nicht mehr. 🙁
Normalerweise wird jeder Reifen bei der Demontage entsprechend gekennzeichnet, entweder mit einem Sticker am Ventil oder mit Kreide auf der Lauffläche. Der Sticker sollte ab und die Kreide nicht mehr sichtbar sein.

Du kannst allerhöchstens Deinen Reifenschrauber fragen, ob die beim Reifenwechsel auch vorne/hinten tauschen.
Dann tausche probeweise zurück.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 3. Mai 2018 um 10:04:20 Uhr:


Du kannst allerhöchstens Deinen Reifenschrauber fragen, ob die beim Reifenwechsel auch vorne/hinten tauschen.
Dann tausche probeweise zurück.

Werde ich morgen mal ansprechen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass etwas, was man nicht sieht, so einen Einfluss haben kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen