Unruhiges Fahrverhalten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Tiguanfreunde,
Seit ein paar Wochen merke ich ein sehr unruhiges Fahrverhalten, vor allem wenn ich geradeaus fahre. Habe erst gedacht, dass irgendwas mit der Lenkgeometrie nicht stimmt, also diese bei einem Profi haargenau einstellen lassen (manuell), doch hat leider nichts gebracht. Es fühlt sich an, als wenn der Wagen regelmäßig einen kleinen Sprung zur Seite macht, vor allem bei Bodenwellen. Im Lenkrad ist jedoch nichts zu fühlen.
Unebene, schmale Strassen auf meinem Arbeitsweg (also gut bekannte) fahre ich jetzt deutlich langsamer, da ich das Gefühl habe, den Wagen nicht mehr richtig zu beherrschen...

Hat jemand eine Idee was ich prüfen lassen könnte? Stabi, Querlenker, Spurstange,...? Ist beim Tiguan 2 in diese Richtung ev ein Mangel bekannt?
Ist der BiTDI.

Beste Antwort im Thema

Wenn Ferndiagnosen reich machen würden, wäre hier einige Millionäre ;-)
Aber eins ist sicher, bei einem derart ausgeprägtem Symtombild kann es mit Sicherheit nicht am falschen Rad an der falschen Stelle liegen.
...Fantasiewelt...

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 2. Juni 2018 um 17:11:41 Uhr:


Das ganze erinnert mich an BMW die Probleme mit ihrer Aktivlenkung hatten, wird so eine Lenkung nicht auch für den Tiguan angeboten?

Nee, ein Überlagerungsgetriebe gibt es beim Tiger nicht. Ist alles fest verzahnt, bei der Progressivlenkung allerdings progressiv 😉

Beim Tiguan hast du die Wahl zwischen einer „normalen“ und progressiven elektrisch unterstützten Lenkung.
Die beiden unterscheiden sich grob durch die Art der Verzahnung auf der Zahnstange. Die Normale besitzt eine konstante und die progressive eine variable Verzahnung.
Einen Unterschied macht dies im Übersetzungsverhältnis von der Rotation des Lenkrads zu der Translation der Zahnstange. Vereinfacht gesagt bleib das Übersetzungsverhältnis von Lenkraddrehung zu Zahnstangenverschiebung bei der konstanten Lenkung konstant, während es bei der Progressiven variabel ist.

Als Fahrer merkst du das am ehesten, wenn du die Lenkung einmal komplett durchlenkst. Bei der progressiven Lenkung benötigst du für die gleiche Bewegung der Zahnstange weniger Lenkradumdrehungen.
Das macht theoretisch das Parken einfacher und sorgt für einen sicheren Geradeauslauf.

Und beim Abbiegen braucht es nur einen kurzen Lenkimpuls um nach dem Einschlagen einzubiegen.

Hallo
Bleibt doch bitte beim Thema.
Gruß
supereinstein

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
die Lenkung hat sicher einen Einfluß auf das Fahrverhalten und speziell die Spurstabilität.
Sonst wäre es nicht die Lenkung.

Danke, für die Erläuterungen der unterschiedlichen Systeme, auch wenn es anderer Stelle sicher schon beschrieben ist.

Gruß

Hannes

Inwiefern soll die Lenkung einen Einfluss auf die Spurstabilität haben?

Zitat:

@$id schrieb am 3. Juni 2018 um 23:01:32 Uhr:


Inwiefern soll die Lenkung einen Einfluss auf die Spurstabilität haben?

Bei einem Defekt des Lankgetriebes, mal angenommen es wäre ausgeschlagen (was bei deinem sicher noch nicht der Fall sein dürfte), was meinst du wie spurtreu er sich dann noch bewegen lässt?

OK, das stimmt natürlich...
Dachte das hätte beim Geradeauslauf keinen Einfluss.

Lass das mal bei deinen Prüfen, vielleicht ist er auch betroffen.

https://www.motor-talk.de/.../...fe-service-aktionen-t5930790.html?...

Könnte auch das kling sein das ich bei meinen Höre beim Rangieren und Vorwärtsfahren.

Hätte auch noch was was zu prüfen wäre. Meiner ist heute beim KD und bekommt "so quasi nebenbei" zwei neue DOM-Lager an der VA. Zum einen habe ich Knackgeräusche bemerkt und zum anderen gibt's da wohl eine Feldanweisung. Ich weiss nun nicht ob leichtes Spiel in den DOM Lagern bei dir der Fall ist aber ich könnte mir, wenns schlimmer wird, schon eine unruhige VA mit schlechtem Geradeauslauf vorstellen.

OK, werde ich mal nachfragen, danke für die Info. Auf Spiel müsste zwar alles geprüft worden sein...

Heute kommen erst mal H&R Federn runter, dann sehen wir weiter.
Kann wirklich die FW/Reifen Kombi sein, die mir gar nicht zusagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen