Unruhiges Fahrverhalten
Hallo Tiguanfreunde,
Seit ein paar Wochen merke ich ein sehr unruhiges Fahrverhalten, vor allem wenn ich geradeaus fahre. Habe erst gedacht, dass irgendwas mit der Lenkgeometrie nicht stimmt, also diese bei einem Profi haargenau einstellen lassen (manuell), doch hat leider nichts gebracht. Es fühlt sich an, als wenn der Wagen regelmäßig einen kleinen Sprung zur Seite macht, vor allem bei Bodenwellen. Im Lenkrad ist jedoch nichts zu fühlen.
Unebene, schmale Strassen auf meinem Arbeitsweg (also gut bekannte) fahre ich jetzt deutlich langsamer, da ich das Gefühl habe, den Wagen nicht mehr richtig zu beherrschen...
Hat jemand eine Idee was ich prüfen lassen könnte? Stabi, Querlenker, Spurstange,...? Ist beim Tiguan 2 in diese Richtung ev ein Mangel bekannt?
Ist der BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Wenn Ferndiagnosen reich machen würden, wäre hier einige Millionäre ;-)
Aber eins ist sicher, bei einem derart ausgeprägtem Symtombild kann es mit Sicherheit nicht am falschen Rad an der falschen Stelle liegen.
...Fantasiewelt...
100 Antworten
Ich fahre mit 2,7 Bar zeitweise auch mit 2,9 Bar da springt nichts!
Eben. Bei mir auch nicht.
Lass doch mal dein DCC zurücksetzen, soll so um die 50€ kosten beim Händler.
An Luftdruck glaube ich nicht, da müßten schon 3,5Bar drauf sein.
Denke auch nicht, dass es daran liegt, doch versuchen kann ich es.
Vielleicht was „Springen“ auch das falsche Wort.
Ist schwer zu beschreiben.
Hatte beim Audi mal das Fahrwerk komplett verstellt (Nachspur VA), war vom Fahrgefühl änhlich.
Bei Unebenheiten fahre ich nicht geradeaus, sondern „schwanke“ hin und her. Ähnlich wie bei Spurrillen mit schlechten, breiten Reifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 2. Mai 2018 um 19:17:39 Uhr:
Lass doch mal dein DCC zurücksetzen, soll so um die 50€ kosten beim Händler.
Hat das DCC nicht einfach 3 fixe Einstellungen? Was kann sich da verstellen?
Ja hat es, aber auch einen Geber an der Vorderachse soweit ich weis, vielleicht beschädigt.
Elektronik spinnt ja auch mal und bei Garantie wird ich da nichts selber probieren.
Ja und deshalb mal zum Freundlichen und das DCC checken lassen. Vielleicht gibt es auch etwas im Fehlerspeicher im zugehörigen Steuergerät (müsste wenn Stg 14 Raddämpfungselektronik sein). Wer weiß.
Werde heute mal einen Termin machen um das DCC zu prüfen sowie Spurstange, Querlenker, etc.
Hab mir nochmal Gedanken gemacht wie es am besten zu beschreiben ist: Wenn man auf unebenen Strassen fährt, wippt mal normalerweise ja auf und ab - meiner "wippt" hin und her. Also wie bei einem alten Auto wo alles ausgeschlagen ist...
Unter Last jedoch (Gas geben) ist alles i.O.
Hast du von Winter auf Sommerreifen gewechselt sind vielleicht Schrauben lose?
Sauber 😉
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 3. Mai 2018 um 07:47:10 Uhr:
Sauber 😉
Wäre mir lieber gewesen, dann hätte ich die Lösung... 🙁
Kann morgen früh zu VW eine Probefahrt machen.
Kann es sein, dass der Wagen nicht richtig ausfedert? Also er sich nach dem einfedern in diese Richtung neigt?
Das hätte jedoch nichts mit Elektronik zu tun, oder?
Sorry wenn die Frage dumm ist, habe nicht wirklich Ahnung davon...
Die DCC Dämpfer werden ja Elektrisch angesteuert, um es mal vereinfacht zusagen, senkt sich das Fahrzeug ab auf der Stellung Sport?
Mal messen ob ein unterschied in der Höhe feststellbar ist, Radoberkante bis Kotflügel.
Aber einfach in die Werkstatt bringen und die machen lassen.
Ist ja doch alles nur Rätselraten .