Unruhiger Motorenlauf und Verzögerungen Licht
Habe seit einenm halben Jahr einen Golf IV 1,4 Ocean....Seit dieser Zeit läuft der Wagen im Standgas unruhig und stottert...In der Werkstatt wird man dann als Frau nicht wirklich ernst genommen, nach dem Motto: das bilden Sie sich ein, so schlimm ist das nicht.
Kennt Jemand dieses Problem?
Drehzahl im Stand um die 900.
Beim Kaltstart liegt die Drehzahl die ersten Kilometer bei 1100.
An Ampeln fängt der Wagen dan an zu mucken und die erste Zeit hatte ich das Gefühl, dass er ausgeht....arbeite mittlerweile mit Zwischengas.
Desweitern springt die Lüftung erst verzögert an, wenn der Wagen gestartet wurde. Dies merkt man auch an den Scheinwerfern, die erst nach 2-3 Sekunden volle Leistung bringen.
In den letzten vier Wochen mußte ich bereits mehrfach die Birnen austauschen lassen, da sie ständig durchbrennen.
Aber lt. meiner Werkstatt besteht kein Problem.
Der Wärmesensor wurde erneuert.
Fehler wurden per Computer nicht festgestellt.
Kennt jemand diese Probleme und hat eine Ahnung, was ich meiner Werkstatt anbieten kann?
15 Antworten
Herzlich Wilkommen bei Motor Talk 😉
Ich kann dir sagen, dass bei dir mit größter Wahrscheinlichkeit die Drosselklappe gereinigt werden muss und eine Grundeinstellung vorgenommen werden muss.
Kamikaze Schumi ist da unser Mann hier im Forum, er hat Bilder dazu und ist Drosselklappen-Experte. 😁
Durch die verdreckte Drosselklappe schwankt das Standgas, die Motoren gehen aus.. in dem Zusammenhang sollte auch der Luftfilter überprüft und evtl gewechselt werden, die sehen meist aus wie durch den Sumpf gezogen.
Hast du in deinem Golf eine Climatronic? Da ist es normal, dass die nach dem Start nicht sofort lospustet, das dauert etwas.
Brennen die Birnen hinten durch? Das ist typisch für den Golf IV, da brennen oft und auch manchmal zusammen die Birnen durch.
Zu der Werkstatt: Es ist lächerlich, dass man dich nicht ernst nimmt. Scheinen zuviele Kunden zu haben. Würde sagen, du suchst dir eine neue Werkstatt und probierst die aus. Es gibt auch heute noch sehr kompetente Werkstätten und freundliche Mitarbeiter.
Hi Marc,
vielen Dank für Deine Antwort!
Dreh allmählich durch mit dem Wagen!
Drosselklappen wurden bereits gereinigt.
Und auch der Wärmesensor wurde erneuert, da dass Problem hauptsächlich beim Kaltstart auftrat.
Mittlerweile stottert er aber auch wenn er warm ist. Die Werkstatt meinte darufhin, dass es sich um normale Motorengeräusche handeln würde.....
Man merkt aber eindeutig, dass der Wagen "unrund" läuft.
Climatronic hat der Wagen noch nicht. Baujahr 2000 ( habe aber ein Sonnendach :-) )
Und es brennen auch nur die Birnen in den Scheinwerfern durch. ( Bei einem Preis um die € 10 kein billiges Vergnügen auf Dauer )
Es kann doch aber nicht richtig sein, dass die Scheinwerfer erst verspätet volle Leistung bringen?
Ich bin zwar eine Frau aber sowas lass ich mir auch nicht erzählen.
Werkstattwechsel ist nicht so einfach, da es sich noch um Garantieleistungen handelt......
Bin bisher Seat gefahren und wollte umsatteln....aber da bin ich wohl vom Regen in die Traufe gekommen.....
Ina
Wann wurde die Drosselklappe denn gereinigt?
Und weisst du, ob die Grundeinstellung neu angelernt wurde? (Wäre selbstverständlich für eine Werkstatt, muss aber nicht) Sonst wäre das Reinigen sinnlos.
Wie oft brennen denn die Scheinwerfer durch und in welchem Zeitraum? Wenn das extrem ist, sollte irgendwas mit dem Bordnetz nicht stimmen, Lichtmaschine zB.
Beschreib das mal genauer mit den Scheinwerfern. Es sind ja keine Xenons, oder doch?
Die haben eine Gedenksekunde nach dem zünden, bringen dann aber volle Leistung.
Oder meinst du, du machst die Zündung an, das Licht an und startest dann den Wagen? Da geht bei mir das Licht auch kurzzeitig zurück ins Standlicht..
Lass dich nicht mit solchen Sachen abfertigen wie "ist normal" usw.
Lass dir Dinge erklären, und hake da nach.
Wenn der Temperatursensor getauscht wurde, und die Drosselklappe gereingt wurde, dann sind eigentlich die üblichen Verdächtigen schonmal abgearbeitet.
Hi Marc,
Drosselklappen wurde vor ca. 2 Monaten gereinigt, ob da die Grundeinstellung wieder vorgenommen wurde kann ich nicht sagen.
Man traut sich ja auch irgenwann nicht mehr zu fragen.
Hatte die Werkstatt auch auf die Drosselklappe hingewiesen, da ich das Problem bereits von meinen Seats kannte.
Seitdem ich Autos aus der VW-Gruppe fahre, lern ich dazu!
Wird mir jetzt auch eine Lehre sein!
Laß die Finger von VW.
Die Glühlampen brennen "sporadisch" durch ( dieses Wort stammt aus dem Wortschatz meiner Werkstatt, wenn sie nicht weiter wissen.
Keine Xenon Lampen!
Vor vier Wochen wurden die Leitungen und Kontakte gereinigt, allerdings ist der Fehlerbehebung immer nur kurzfristig erfolgreich, denn dann geht das Ruckeln ( wenn auch nur minimal ) wieder los. Kenne dieses Stottern ja von einem kalten Diesel, aber bei einem Benziner? Vielleicht sollte ich einfach mal Diesel in den Wagen kippen.... :-)
Ina :-)
Ähnliche Themen
🙂 Du hast den Durchblick.
Aber hey, sporadisch ist doch ein tolles Wort! Klingt wichtig, man weiß nicht sofort was jetzt gemeint ist und es klingt besser als "....keeine Ahnung."
Du hast noch nicht gesagt wie oft du jetzt schon neue Birnen brauchtest, häufiger oder extrem oft?
Schon ärgerlich, das kann ich nachvollziehen. Hilft aber nichts: Der Werkstatt mit Nachdruck auf die Nerven gehen, es kann nicht sein das die keine anständige Diagnose stellen können geschweige denn den Fehler nicht beheben können.
Wenn der Wagen kalt gut läuft, aber warm fast ausgeht oder stottert ist das ein klares Anzeichen für einen defekten Temperatursensor, aber der wurde ja kürzlich getauscht.
Keine leichte Sache... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Kamikaze Schumi ist da unser Mann hier im Forum, er hat Bilder dazu und ist Drosselklappen-Experte. 😁
Ach, ich mach die auch nur sauber 😁
Bilder von mir:
http://www.mc-webs.de/.../show.php?...Gehttoblaster nicht vergessen! 😁
Und hier die Anleitung falls du sie trotzdem nochmal brauchst:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Das mit den Birnen, hm, hast du vielleicht ne Anlage im Auto? Könnte vielleicht zu Spannungsspitzen kommen. Machst du das Licht an bevor oder nachdem du den Motor gestartet hast? Ich mach meins immer an bevor ich den Wagen starte, musste bislang noch nie eine Birne tauschen.
Wenn die Drosselklappe wirklich sauber ist (würd das mal nachgucken, ich trau Werkstätten da nicht), und der Wagen trotzdem so schlecht läuft tippe ich auch auf den Temperaturfühler, aber wie gesagt, wirf vorher nochmal nen Blick auf die Drosselklappe und den Luftfilter, Link hast du ja oben 😉
PS: Meine Standdrehzahl bei warmen Motor beträgt 780 U/Min, bei eiskaltem 1200 U/Min, und manchmal ist sie bei 1000 U/min wenn der Wagen noch kalt ist, das vielleicht als kleine Orientierung.
Hach ist das schön mal Gehör zu finden!!! :-)
Hab ein Radio im Auto....
Weiß nicht, ob man das Anlage nennen kann.....
Könnte das Ruckeln und die Verzögerungen auch von der Elekt. Steuerung kommen?
Hatte ich früher bei SEAT öfter....
Problem war dann immer nur, dass sich die Fehler irgendwann selber wieder löschen...
Werd die Werkstatt noch einmal auf die Drosselklappe ansprechen...
Wenn ich euch Experten schon einmal hier habe....
Ist das surrende Geräusch beim Öffnen der Fahrertür normal?
( als würde sich irgendwas elektr. justieren? )
Ich weiß: frauentypische Defintion eines Geräusches aus dem Bereich der Technik.....
Ina :-)
Ja, dass ist normal und bei jedem Golf so. Das ist die Benzinpumpe im Heck deines Golfs, die kurz anläuft wenn er länger gestanden hat. Dann kommt dieses Surren. (Pumpe ist vor dem Reserverad, hinter der Rückbank)
Das Ruckeln kann mehrere Ursachen haben, nur kommt das mit der Drosselklappe und dem Temperaturfühler am häufigsten vor, darum wäre alles andere Spekulation.
Und deine "frauentypischen" Definitionen sind doch ok 🙂 Find ich toll wenn Frauen sich dafür interessieren, so eine Frau will irgendwann mal heiraten. 😁
Außerdem ist für sowas ein Forum da. Wir helfen gerne 😎
Also von irgendwas elektrischem kommen die Ruckler sicherlich nicht. Das surrende Geräusch beim Öffnen der Fahrertür ist die Benzinpumpe die gefüttert wird, damit's bald losgehen kann 😉
Na, da bin ich aber beruhigt.
Gas Geräusch konnte man mirr in meiner Werkstatt auch nicht erklären...
Ist ja auch ne Seat Werkstatt !
Bin mit meinen Autos auch ein wenig eigen...
Ich sag nur: Felgen werden mit Zahnbürste gereinigt und Wagen wird nur per Hand gewachst und poliert! :-)
Werd mich dann noch mal mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen!!!
Aber ich danke euch für die Info!!!
Ina :-)
Zitat:
Original geschrieben von Phillie72
Na, da bin ich aber beruhigt.
Gas Geräusch konnte man mirr in meiner Werkstatt auch nicht erklären...
Ist ja auch ne Seat Werkstatt !
Die müssten das aber wissen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Phillie72
Bin mit meinen Autos auch ein wenig eigen...
Ich sag nur: Felgen werden mit Zahnbürste gereinigt und Wagen wird nur per Hand gewachst und poliert! :-)
😰 😰
Sag mal...... 🙄 Wie alt bistn du? Wo wohnst du und bist du single? 🙂
Baujahr 72.....
wie mein erstes eigenes Auto...
Strich 8er....der fuhr und fuhr und fuhr.....
Aber sowas gibt es ja nicht mehr......
Verdammt! 🙁
Na einen Versuch war es wert. 🙂
Sag dann hinterher bescheid, was es neues gibt und was die Werkstatt gesagt hat.
Tja ich weiß: oldtimer!
Werd euch dann auf dem Laufenden halten!
Also noch einmal, vielen Dank!
Hätt ich die Seite mal vorher gekannt....5 graue Haare weniger :-)