unruhiger Leerlauf!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo! Ich fahre seit gut einem Jahr einen Golf 4 1,6 mit dem alten 8v Motor! Seit ich den wagen fahre ist der Leerlauf im warmen zustand total unrund,die Drezahl bewegt sich dann so zwischen 900 und 1000 umdrehungen auf und ab. Habe schon drosselklappe reinigen lassen , sowie zündkerzen und Kabel wechseln lassen aber keine Besserung! Was könnte das problem sein???????? Bitte helft mir!!!!

15 Antworten

ich fahre auch einen 1.6 bei mir kam das immer wenn ich ausgekuppelt habe..

wenn du die möglich keit hast lass doch mal nen fehler auslesen, wobei bei mir kein fehler drin war...

habe den leerlaufregler neu gemacht mit DK den gibts ja net einzeln.. und jetzt ist alles wieder okay

Gruß

habe in jüngster zeit auch wegen der symptome unruhiger lauf und sogar ausgehen im leerlauf und schlechte gasannahme/kein vollgas möglich auf der azutobahn schon die dk in der werke reinigen lassen und anlernen lassen (vw werke) und im rahmen der inspektion gabs neue kerzen. bockte heute aber nach 3 wochen urlaub und erster autobahnfahrt dann doch wieder wie damals. was kanns also noch sein ? zündkabel oder lmm? ist das beides ne eher günstige sache wenigstens? also wenn man's machen läßt (freie werke).

Läuft der Motorlüfter?

Ich hab meinen vor 2 Wochen wieder zum Laufen gebracht, seitdem hab ich das Gefühl, dass der Motor in warmem Zustand wesentlich runder läuft, insbesondere bei Klimabetrieb.

Als ich vor nem Monat bei der HU war, ging der Motor im Stand auch aus, weil die Drehzahl so schwankte. Gerade in dem Moment, wenn sich die Klimaanlage zuschaltet, war das Schwanken besonders extrem.

hab ich noch nicht drauf geachtet ob der motorlüfter läuft, müßte ich mal nach ner längeren fahrt und dem parken hören der läluft ja dann meist noch nach, gell

ach so und der temp fühler/geber wurde auch bei mir getauscht schon, das kann es auch nich sein also ,-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


hab ich noch nicht drauf geachtet ob der motorlüfter läuft, müßte ich mal nach ner längeren fahrt und dem parken hören der läluft ja dann meist noch nach, gell

ja, oder schalt einfach mal im Stand die Klimaanlage ein, dann weißt dus auch...bei Klimabetrieb laufen die beiden Lüfter nämlich auch. Sollten sie zumindest. 😉

aba mein problem ist doch eher die schlechte gasannahme, hat das nicht eher wenig mit nem funktionierenden/nicht funktionierenden motorlüfter zu tun? also nur ne frage jetz, bin nur laie

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


aba mein problem ist doch eher die schlechte gasannahme, hat das nicht eher wenig mit nem funktionierenden/nicht funktionierenden motorlüfter zu tun? also nur ne frage jetz, bin nur laie

dachte ich auch, jedoch hab ich subjektiv das Gefühl, dass mein Golf besser zieht und Gas annimmt, nachdem ich den Lüfter wieder zum Laufen gebracht hab.

Kann natürlich auch Einbildung sein, allerdings ist es doch auch plausibel, dass der Motor in ein Sparprogramm geht, um nicht zu überhitzen.

aso naja gut, das mit dem notlauf und überhitzungsschutz könnte sein. hmmm. werde morgen mal drauf achten. hoffe nur das der nicht wieder anfängt mit dem ausgehen im leerlauf, aber das war ja offenbar auch schuld des defekten temperaturgeber/fühler-dingens, das is ja nun neu...

wie gesagt, schau einfach bei eingeschalteter Klimaanlage, ob sich die Lüfter drehen. Auch wenns vielleicht eher unwahrscheinlich sein mag, wärs doch gelacht, wenn du jetzt noch ne Menge Geld ausgibst, obwohls an ner kaputten Sicherung für 30 Cent liegt...

Hi, hier kannst mal durchlesen, was ich alles gemacht habe, bis er jetzt wieder normal läuft!

http://www.motor-talk.de/.../...-geht-hoch-motor-streikt-t2203712.html

MfG

Freddy

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


habe in jüngster zeit auch wegen der symptome unruhiger lauf und sogar ausgehen im leerlauf und schlechte gasannahme/kein vollgas möglich auf der azutobahn schon die dk in der werke reinigen lassen und anlernen lassen (vw werke) und im rahmen der inspektion gabs neue kerzen. bockte heute aber nach 3 wochen urlaub und erster autobahnfahrt dann doch wieder wie damals. was kanns also noch sein ? zündkabel oder lmm? ist das beides ne eher günstige sache wenigstens? also wenn man's machen läßt (freie werke).

Hab ebenfalls einen AKL der gerne mal ausgeht:

http://www.motor-talk.de/.../...pplung-treten-aus-etc-pp-t2332590.html

Was ich nun gefunden habe, ist ein Zündtravo mit Riss im Plastikgehäuse und Rost darunter. Der neue ist noch nicht da, hoffe, dass es daran liegt...

Zitat:

Original geschrieben von Spix1



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


habe in jüngster zeit auch wegen der symptome unruhiger lauf und sogar ausgehen im leerlauf und schlechte gasannahme/kein vollgas möglich auf der azutobahn schon die dk in der werke reinigen lassen und anlernen lassen (vw werke) und im rahmen der inspektion gabs neue kerzen. bockte heute aber nach 3 wochen urlaub und erster autobahnfahrt dann doch wieder wie damals. was kanns also noch sein ? zündkabel oder lmm? ist das beides ne eher günstige sache wenigstens? also wenn man's machen läßt (freie werke).
Hab ebenfalls einen AKL der gerne mal ausgeht: http://www.motor-talk.de/.../...pplung-treten-aus-etc-pp-t2332590.html

Was ich nun gefunden habe, ist ein Zündtravo mit Riss im Plastikgehäuse und Rost darunter. Der neue ist noch nicht da, hoffe, dass es daran liegt...

maaaann mann mann da gibts ja zehn millionen möglichkeiten, also ein reines glücksspiel gleich den fehler zu finden ;-(

Zitat:

Original geschrieben von StandArt



Zitat:

Original geschrieben von Spix1


Hab ebenfalls einen AKL der gerne mal ausgeht: http://www.motor-talk.de/.../...pplung-treten-aus-etc-pp-t2332590.html

Was ich nun gefunden habe, ist ein Zündtravo mit Riss im Plastikgehäuse und Rost darunter. Der neue ist noch nicht da, hoffe, dass es daran liegt...

maaaann mann mann da gibts ja zehn millionen möglichkeiten, also ein reines glücksspiel gleich den fehler zu finden ;-(

Türlich, aber offensichtlicher gehts kaum. Sorry, aber wenn ich hier im Forum lese, dass Teile auf Verdacht getauscht und Drosselklappen gereinigt werden, aber am Ende bringt es nix, dann fang ich doch damit nicht an... Aber wenn mir der Zündtravo ins Auge springt weil Riß und drunter Rost zu sehen ist, dann tausch ich den gerne aus...

Zitat:

Original geschrieben von Spix1



Zitat:

Original geschrieben von StandArt


maaaann mann mann da gibts ja zehn millionen möglichkeiten, also ein reines glücksspiel gleich den fehler zu finden ;-(

Türlich, aber offensichtlicher gehts kaum. Sorry, aber wenn ich hier im Forum lese, dass Teile auf Verdacht getauscht und Drosselklappen gereinigt werden, aber am Ende bringt es nix, dann fang ich doch damit nicht an... Aber wenn mir der Zündtravo ins Auge springt weil Riß und drunter Rost zu sehen ist, dann tausch ich den gerne aus...

Tja aber wenn kein Fehler zu finden ist, und auch nichts im Fehlerspeicher steht.

Muss es halt auf verdacht gewechselt werden.

Was anderes hilft da nix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen