Unruhiger Leerlauf M50B25 Wenn Motor warm
Hey Leute,
Habe seid einigen Tagen Probleme mit meinem schönen youngtimer.
Folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist läuft er ganz normal.
Sobald er Betriebstemperatur hat fängt er bei längerem stehen an die Drehzahl hoch und runter zu schmeißen bis teilweise zum ausgehen.
Ich hab’s daraufhin den fehlerspeicher mit meiner aftermarket Software ausgelesen und da stand lambdsdonde - Regler (sehr aussagekräftig ich weiß) ;-)
Gut lambdasonde bestellt von Bosch und eingebaut —-> problem weiterhin da.
Daraufhin habe ich den Motor beim laufen komplett abgesprüht um Undichtigkeiten im ansaugsystem auszuschließen und konnte da auch keine finden.
Was würdet ihr machen?
Leerlaufregler habe ich heute ausgebaut war alles gangbar. Habe ihn dennoch komplett sauber gemacht.
Beim ersten Mal als der Fehler kam meine ich auch weniger Leistung gehabt zu haben. Habe dann für den Rückweg den Lmm abgeklemmt ne er lief dann besser (schätze mal er war in einer Art Notlauf)
Hat hier einer eine Idee? Schläuche der gehäuseentlüftung sind alle frei
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, also ich habe den lmm getauscht und jetzt läuft er wieder. Irgendwie habe ich immer den Eindruck zu kompliziert zu denken :-D
Danke euch aber! :-)
Sauber machen hat bei meinem leider nichts gebracht das hatte ich direkt am Anfang probiert :-)
Ähnliche Themen
22 Antworten
Versuche morgen mal mit Nebel durchzublasen. Vielleicht sehe ich ja doch was. Vielen Dank aber erst mal !
Zitat:
@pasalack schrieb am 9. Juni 2020 um 00:06:10 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. Juni 2020 um 21:52:50 Uhr:
Masse, 12V, 1-5V und die Temp. keine AhnungSonst über INPA reinschauen.
Mit inpa kam ich leider nicht rein. Habe nur son Delphi Dingen.
Daher die Werte für das manuelle Messen mit Multimeter.
Sooo also falschluft ist auszuschließen. Habe den komplett durchgenebelt im Saugrohr und es ist alles dicht. Habe jetzt einen neuen lmm bestellt. Gebe euch Bescheid
Hast mal gemessen oder machst einfach so?
Denn ein neuer gescheiter LMM kostet, nicht billig!!
Ich hätte den erst mal gereinigt. Hat bei meinem gereicht, und der ist dann damit noch Jahrelang ohne Probleme gelaufen. Zumindest würde ich den alten nicht weg schmeißen
Ja, hätte ich auch erst mal versucht. Aber dabei muss man vorsichtig sein und nicht irgendwas da rein sprühen.
Die sind empfindlich.
Hey Leute, also ich habe den lmm getauscht und jetzt läuft er wieder. Irgendwie habe ich immer den Eindruck zu kompliziert zu denken :-D
Danke euch aber! :-)
Sauber machen hat bei meinem leider nichts gebracht das hatte ich direkt am Anfang probiert :-)
Danke für die Rückmeldung. Dann war es also doch keine Falschluft.