Unruhiger leerlauf im warmen zustand

Audi A4 B5/8D

Hallo Leute,

ich habe einen audi a4 b5 1,8l motorcode: ADR , automatikgetriebe.
Und zwar das problem ist wenn der motor auf temperatur ist,heißt also 90°,dann fängt der leerlauf an zu spinnen,heißt wenn ich an eine ampelanlage anhalten will fällt die drehzahl auf einmal in den keller,schon fast soweit das der motor ausgeht und danach bleibt der ganz normal,sobalt ich gas gebe und gas wegnehme wieder diese schwankung.ich verzweifel schon.

Gewechselt wurden: alle Unterdruckschläuche, drosselklappe gereinigt,temperaturfühler erneuert,lmm erneuert.
und ich weiß nicht mehr weite.
habt ihr noch ein paar tipps.
am wochenende will ich versuchen beim bekannten den fehlerspeicher auszulesen.

MfG

Dennis-A4

16 Antworten

Da würde ich dann nochmal den FS auslesen, ich denke mal, daß er noch nicht gelöscht wurde, sollte dieser leer sein, einfach mal mittels VAG-COM auf dem Laptop eine Testfahrt machen und die Daten mitloggen. hieran kann man dann auch noch eine Diagnose stellen.

Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe folgendes Problem.
Ich fahre einen Audi A4 B5 1.8T mit Automatikgetriebe aus dem Jahre 1998.
An sich ist der Wagen top nur geht er mir sehr oft aus. Ich schildere es mal ein wenig.
Ich mache eine kleine Stadtrundfahrt, fahre auf eine Ampel zu und komme zum stehen. Wagen läuft weiterhin auf D. Aufeinmal geht die Karre aus. Hebel auf N gestellt und gestartet. Springt an OHNE Probleme. Nun stehe ich an der nächsten Ampel und wieder habe ich dasselbe Problem. Ob es im kalten ZusTand oder im warmen ist der Wagen geht sporadisch aus. Mal hab ich Glück und mal nicht.Darüber hinaus hat er auch oftmals drezahl Probleme da läuft er im Stand unruhig und säuft fast ab. Manchmal passiert es auch kurz vorm anfahren. Ich hebe den Fuß von der Bremse der Wagen rollt, ich gebe leicht Gas zum anfahren und Zack geht er aus. Ohne ruckeln oder irgendwas als ob einfach der Schlüssel umgedreht wird. Drosselklappe wurde gereinigt, Kraftstofffilter wurde mit Leitung erneuert. Desweiteren verschluckt er sich in letzter Zeit ziemlich oft beim beschleunigen auf der Autobahn.
Ich weis nicht mehr weiter und hoffe das mir hier jemand helfen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen